Merkzettel

Nebeneingangstüren

(1.048 Angebote aus 12 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (11)
  • (2)
  • (32)
  • (57)
  • (25)
  • (49)
  • (550)
  • (73)
  • (102)
  • (71)
  • (4)
  • (7)
  • (2)
  • (10)
  • (27)
  • (1)
  • (5)
  • (17)
  • (3)
Produkttyp
  • (110)
  • (938)
Aktualität
  • (49)
Türbreite
Türhöhe
Türanschlag
  • (325)
  • (319)
Eigenschaften
  • (700)
  • (35)
  • (5)
Alle anzeigen
Holzart
  • (83)
  • (32)
  • (29)
Alle anzeigen
Material
  • (177)
  • (97)
  • (42)
Alle anzeigen
Farbe
Lieferzeit
  • (46)
Materialeigenschaften
  • (318)
  • (278)
  • (160)
Alle anzeigen
Shops
  • (397)
  • (359)
  • (102)
Alle anzeigen
Zahlungsarten
  • (976)
  • (976)
  • (947)
Alle anzeigen
PANTO Nebeneingangstür K511 Weiß 88 x 198 cm
3 Preise vergleichen
PANTO Nebeneingangstür K511 Weiß 88 x 198 cm
3 Preise vergleichen
PANTO Nebeneingangstür K511 98 x 198 cm DIN Links
3 Preise vergleichen
PANTO Kunststoff-Nebeneingangstür K 502 Weiß
3 Preise vergleichen
PANTO Nebeneingangstür K511 DIN links 98 x 198 cm
3 Preise vergleichen
PANTO Premium SMK510 98 x 198 DIN R
3 Preise vergleichen
Nebeneingangstür 'Zürich' 1980 x 980 mm DIN links
Nebeneingangstür 'Zürich' 1980 x 980 mm DIN links
499,00*
ab 29,95 € Versand
Weitere Details
Nebeneingangstür 'Bern' 2100 x 1100 mm DIN rechts
Nebeneingangstür 'Bern' 2100 x 1100 mm DIN rechts
549,00*
ab 29,95 € Versand
Weitere Details
Nebeneingangstür 'Bern' 2100 x 1100 mm DIN links
Nebeneingangstür 'Bern' 2100 x 1100 mm DIN links
549,00*
ab 29,95 € Versand
Weitere Details
Nebeneingangstür G74 08R Weiß Anschlag Rechts
Nebeneingangstür G74 08R Weiß Anschlag Rechts
809,99*
ab 69,95 € Versand
Weitere Details
Nebeneingangstür G74 08R Weiß Anschlag Links
Nebeneingangstür G74 08R Weiß Anschlag Links
809,99*
ab 69,95 € Versand
Weitere Details

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Nebeneingangstüren


Autor: Claus Oexle

Gut zu wissen

Bei einem Haus fallen einem direkt die Haustür und die Fenster auf. Die Fenster bringen Licht ins Haus und sorgen für Frischluft. Die Haustür ist der Zugang, über sie wird das Haus betreten. Man selbst und auch die Gäste treten über die Haustür in den Wohnbereich ein. Nicht weit entfernt ist die Klingel angebracht. Viele Häuser sind zusätzlich noch mit einer Nebeneingangstür ausgestattet, diese bietet einen weiteren Zugang in die Wohnung. Sie wird in der Regel ausschließlich von den Bewohnern genutzt.

Die Nebeneingangstür übernimmt zwar genau dieselbe Aufgabe wie eine Haustür, tritt jedoch nicht optisch in den Vordergrund. Sie ist für den Nachbarn oder Passanten von der Straße aus meist nicht zu sehen, da sie sich beispielsweise seitlich am Wohnhaus befindet oder auch von hinten den Einlass in das Haus gewährt. Sie ist in der Regel einzig und allein für die Bewohner des Hauses bestimmt. Sie vereinfacht in so manchen Situationen den Zugang ins Haus und erspart einem so den Weg bzw. Umweg über die Haupteingangstür.

Wissenswert

Türenabsatz steigt

Während im Jahr 2016 in Deutschland 1,38 Millionen Türen verkauft wurde, stieg die Zahl im darauffolgenden Jahr bereits auf 1,44 Millionen Stück. Das liegt auch daran, dass 2017 der Wohnungsbau um 3,2 Prozent zugelegt hat.

Die Nebeneingangstür wird beispielsweise auch als direkter Zugang von der Garage in die Wohnung genutzt. Nach dem Einfahren mit dem Auto in die Garage kann man dann direkt in den Wohnbereich gelangen und muss nicht erst um das Haus herumlaufen, besonders bei Regenwetter ist das ein Vorteil. Sie kommt ebenfalls gerne als Kellereingang zum Einsatz. Sie bietet dort einen praktischen Zugang ins Haus über die Hinterseite des Wohngebäudes. Die schmutzigen Gartenschuhe von der Gartenarbeit kann man dann direkt im Keller stehen lassen.

Nebeneingangstüren sind häufig nicht so aufwendig verarbeitet wie „normale“ Haustüren. Ihr Design ist meist schlichter gehalten, da sie optisch eh nicht ins direkte Augenmerk fallen. Die Auswahl ist dennoch groß. Verschiedene Größen sowie Designs sind verfügbar. Materialien wie Holz und Kunststoff werden verarbeitet. Des Weiteren hat man die Wahl aus Modellen mit und ohne Scheibe. Modelle mit Scheibe frischen die Optik ein wenig auf und lassen zudem Licht in den Wohnraum hinein.
 

Auf den Punkt!

Von günstig bis teuer

Bei den Preisen für Nebeneingangstüren geht es ungefähr bei 100 Euro los. Je nach Material und Verarbeitung kann der Preis aber auch mehrere hundert Euro betragen.

Ist eine Nebeneingangstür das Richtige für mich?

Mit den untenstehenden Fragen können Sie herausfinden, ob diese Form der Tür für Sie geeignet ist.
 

  • Möchten Sie eine praktische Abkürzung in die Garage oder den Garten?
    Mit einer Nebeneingangstür können Sie sich unnötige Laufwege ersparen. Einfach durch die Garage ins Haus gelangen oder vom Haus in den Garten spazieren, ohne lästigen Umweg ums Haus herum – eine Nebeneingangstür macht‘s möglich.
     
  • Möchten Sie Ihr Haus individueller gestalten?
    Natürlich ist eine Tür in erster Linie dazu da, ungebetene Gäste vor dem Eintreten zu hindern, trotzdem können Sie bei einer Nebeneingangstür auch auf die Optik achten. Mit einer schicken Tür erhöhen Sie schließlich auch die optische Qualität Ihres Hauses. So werten zum Beispiel integrierte Sichtfenster die Tür (und damit Ihr Haus) optisch um einiges auf.
     
  • Mit oder ohne Fenster?
    Natürlich gibt es auch Nebeneingangstüren mit Fenstern – doch diese sollten Sie nur einbauen, wenn die Tür in einen Flur oder ein Zimmer führt. So bekommen Sie natürliches Licht und ein schönes Ambiente. Zur Garage oder in den Keller können Sie ein Fenster in der Tür getrost weglassen. Wenn Sie sich für ein Sichtfenster entscheiden, achten Sie darauf, dass es über eine hochwertige Schutzverglasung verfügt.
     
  • Wollen Sie Ihre Energieeffizienz verbessern?
    Oft spricht man nur über die Dämmung von Hauswänden und Dächern, wenn es um die Verbesserung der Energieeffizienz geht. Es können aber natürlich auch Fenster und Türen einen Beitrag zum effizienten Energiesparen leisten. Achten Sie auf ausreichende Wärmedämmung Ihrer Nebeneingangstür.
     
  • Holz oder Kunststoff?
    Wenn Sie eine Nebeneingangstür zum Garten oder in den Hof brauchen, bietet sich Holz als Material an. Holz strahlt eine Wärme aus und hat Stil – vergessen Sie aber nicht, die Tür einer Holzschutzbehandlung zu unterziehen, um das Holz gegen Wind und Wetter widerstandsfähig zu machen. Auch UV-Resistenz ist bei diesen Türen von Vorteil. In die Zugänge zu Garage oder Keller ist eine Kunststofftür die beste Wahl. Diese Tür sehen normalerweise nur Sie, deswegen reicht eine schlichte Kunststofftür hier aus.
     
  • Achten Sie auf Sicherheit!
    Nebeneingangstüren in den Garten oder auf der Rückseite des Hauses sind von der Straße nicht zu sehen – das lockt natürlich auch Langfinger an, denn hier können Einbrecher relativ ungestört ihr Glück versuchen. Sparen Sie hier also nicht, sondern bauen Sie ein hochwertiges Schloss ein. Es gibt auch die Möglichkeit, zusätzlich zum normalen Schloss noch einen Sicherheitsriegel oder einen Türbolzen zu installieren.
     

Fazit

Wir vergleichen für Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile von Nebeneingangstüren:

Vorteile
  • Absicherung von zusätzlichen Eingängen
  • Praktischer Durchgang zu Garage, Keller oder Garten
  • Natürliches Licht dank Sichtfenster
  • Verschönerung des Hauses
  • Verbesserung der Energieeffizienz bei ausreichender Wärmedämmung
Nachteile
  • Zusätzliche Kosten
  • Einstiegsmöglichkeit für Einbrecher

Sie suchen nach anderen Türen und wollen sich Anregungen holen? Dann schauen Sie doch einmal in unseren Ratgeber Türen – hier finden Sie viele Infos.


Claus Oexle

Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.


Nach oben