Merkzettel

Days of Wonder Zug um Zug

(7)
148 Angebote ab 17,40 €
148 Angebote ab 17,40 €

12 Varianten zu Days of Wonder Zug um Zug

Afrika Afrika
ab 17,39 €*
6 Preise vergleichen
Am beliebtesten
Berlin Berlin
ab 19,29 €*
15 Preise vergleichen
Zug: Paris Zug: Paris
ab 20,46 €*
11 Preise vergleichen
Amsterdam Amsterdam
ab 23,77 €*
3 Preise vergleichen
Niederlande Niederlande
ab 30,02 €*
6 Preise vergleichen
Days of Wonder Zug um Zug Days of Wonder Zug um Zug
ab 33,99 €*
21 Preise vergleichen
Spiel, Zug um Zug Deutschland Neuaufl. 1902 DOWD0026 Spiel, Zug um Zug Deutschland Neuaufl. 1902 DOWD0026
ab 37,79 €*
15 Preise vergleichen
Europa Europa
ab 38,26 €*
38 Preise vergleichen
Deutschland Deutschland
ab 39,90 €*
3 Preise vergleichen
Skandinavien Skandinavien
ab 43,99 €*
8 Preise vergleichen
Weltreise Weltreise
ab 63,55 €*
7 Preise vergleichen
Europa 15 Jahre Edition Europa 15 Jahre Edition
ab 87,83 €*
14 Preise vergleichen

148 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 17,40 € - 116,99 €
Neu (147)ab 17,40 €
Gebraucht (1)ab 36,19 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (126)
American Express (18)
Eurocard/Mastercard (126)
Barnachnahme (4)
Vorkasse (46)
Rechnung (60)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (132)
Andere (46)
PayPal (139)
Giropay (4)
Sofortüberweisung (6)
Amazon Pay (8)
Google Pay (3)
Klarna (4)
Afrika
limonds
17,40* ab 6,49 € Versand 23,89 € Gesamt
Lieferzeit: Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Tagen
Shop-Info
Berlin
(106)
19,29* ab 5,99 € Versand 25,28 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zug: Paris
(8)
24,14 € 20,46* ab 3,95 € Versand 24,41 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferzeit 1-3 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 22,99 €*
MAITANZ2025
Shop-Info
Berlin
(253)
22,02* ab 3,99 € Versand 26,01 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zug: Paris
(22)
22,99* ab 3,95 € Versand 26,94 € Gesamt
Lieferzeit: Bis zu 4 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Billigster Preis inkl. Versand
Amsterdam
docsmagic
23,77* ab 0,00 € Versand 23,77 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Berlin
(22)
24,24* ab 3,95 € Versand 28,19 € Gesamt
Lieferzeit: Bis zu 4 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zug: Paris
Ludwig Esper & Söhne GbR
24,95* ab 5,90 € Versand 30,85 € Gesamt
Lieferzeit: 3 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Berlin
(5)
24,99* ab 3,95 € Versand 28,94 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort Lieferbar
100 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Berlin
(18)
tease solutions GmbH
25,69* ab 0,00 € Versand 25,69 € Gesamt
Lieferzeit: 2-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
10 von 147 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Days of Wonder
Auszeichnungen Spiel des Jahres
Auszeichnungsjahr 2004
Min. Anzahl Spieler 2
Produktlinie Zug um Zug

Produktvorschläge für Sie

JUMBO Spiele Hitster JUMBO Spiele Hitster
ab 11,55 €*
299 Preise vergleichen
Magilano Skyjo Magilano Skyjo
ab 10,55 €*
55 Preise vergleichen
Ravensburger tiptoi Starter-Set Ravensburger tiptoi Starter-Set
ab 49,83 €*
85 Preise vergleichen
Kosmos EXIT - Das Spiel: Kosmos EXIT - Das Spiel:
ab 7,99 €*
1.202 Preise vergleichen
Mattel Scrabble Mattel Scrabble
ab 5,00 €*
294 Preise vergleichen
Hasbro Cluedo Hasbro Cluedo
ab 5,62 €*
141 Preise vergleichen
Asmodee Dobble Asmodee Dobble
ab 7,99 €*
231 Preise vergleichen
Winning Moves Monopoly Städte & Regionen Winning Moves Monopoly Städte & Regionen
ab 16,23 €*
357 Preise vergleichen
HABA Meine ersten Spiele HABA Meine ersten Spiele
ab 5,00 €*
515 Preise vergleichen
Kosmos Catan - Erweiterungen Kosmos Catan - Erweiterungen
ab 23,79 €*
151 Preise vergleichen
Winning Moves Top Trumps Match Winning Moves Top Trumps Match
ab 6,64 €*
212 Preise vergleichen
Blaubart Verlag Mörderische Dinnerparty Blaubart Verlag Mörderische Dinnerparty
ab 22,24 €*
138 Preise vergleichen
Hans im Glück Carcassonne - Erweiterungen Hans im Glück Carcassonne - Erweiterungen
ab 11,29 €*
221 Preise vergleichen
Ligretto Ligretto
ab 4,99 €*
192 Preise vergleichen
Kosmos Die Schule der magischen Tiere Kosmos Die Schule der magischen Tiere
ab 4,71 €*
113 Preise vergleichen
CLEMENTONI Galileo Escape Game CLEMENTONI Galileo Escape Game
ab 4,59 €*
137 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,8gut
Wir haben 2 Testberichte und 5 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 2 Testberichte zu Days of Wonder Zug um Zug mit einer durchschnittlichen Bewertung von 66%.

Sortieren nach:
Ludoversum
Testnote Gut - Zug um Zug: Im Herzen Afrikas
billiger.de Fazit: Wenn eine neue Spielvariante eines bewährten Klassikers herauskommt, muss das nicht unbedingt gut sein. In diesem Falle aber schon. Im Herzen Afrikas ist eine gelungene Erweiterung für Zug um Zug und Zug um Zug Europa mit einem neuen Spielplan und neuartigen Landschaftskarten, die für mehr Taktik bei den Streckenwertungen sorgen. So darf man sich etwa über neue Landschaftskarten in den Geschmacksrichtungen vertrocknet (Wüste/Savanne, Streckenfarben rot, orange und gelb), nasskalt (Dschungel/Wald, Farben violett, blau und grün) und steinig (Gebirge/Felsen, Farben weiß, grau und schwarz) freuen. Beim Nachziehen darf auch gewählt werden, ob eine (herkömmliche) Wagen- oder eben eine dieser Landschaftskarten genommen wird. Wer neu ist in der Fangemeinde von Zug um Zug: Die Verdopplungen sind in der Afrika-Version ungemein wertvoll. Bereits ab einer Strecke von nur zwei Feldern rechnet sich Einsatz problemlos. Da es keine Begrenzung gibt, werden in den ersten Runden meist nur Landschaften eingesammelt - schließlich gibt es davon nur 15 Karten pro Typ. Allerdings sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden, dass die Karten auch eingesetzt werden müssen, wenn sie sich denn "rechnen" sollen. Es ist daher empfehlenswert, sich auf nur ein eine, höchstens zwei Landschaft(en) zu konzentrieren.
Vorteile
  • interessante Variante eines preisgekrönten Spiels
Nachteile
  • keine Nachteile
veröffentlicht am 19.06.2013
brettspiele-report.de
Testnote 15 von 20 Punkten - Days of Wonder Zug um Zug
veröffentlicht am 01.10.2008

Nutzerbewertungen

5,0 von 5 Sternen
5 Meinungen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Gute Mischung aus Strategie und Glück!
Variante: Europa
Nachdem uns das ursprüngliche Spiel "Zug um Zug" bereits viele schöne Spielstunden bereitet hat, haben wir uns auch die Europa Version zugelegt.

Auch bei diesem Spiel, welches unabhängig vom Hauptspiel gespielt werden kann, ist der Spielplan sehr groß und es muss auf ausrechend Platz zum Spielen geachtet werden.
Die Spielmaterialien sind sehr schön und ansprechend gestaltet und machen Lust aufs Spielen. Auch die qualitative Verarbeitung ist hochwertig.

Die Anleitung ist sehr einfach und gut verständlich. So kann sehr zeitnah losgespielt werden. Ziel des Spiels ist es mit Hilfe von gezogenen Karten jedem Spieler zufällig zugewiesene Strecken quer durch Europa zu bauen. Hierbei überzeugt vor allem die Mischung aus Glück und Strategie. Aufgrund des strategischen Aspekts finden wir das angegebene Mindesalter von 8 Jahren passend, da in diesem Alter oft schon gut mitgedacht werden kann. Genau diese Mischung gefällt uns besonders gut, denn so kann man auch wenn es mal schlecht läuft gut wieder zurück ins Spiel kommen.

Auch die Spieldauer von etwa einer Stunde ist super, um mehrere Runden an einem Abend zu spielen oder noch andere Spiele hervorzuholen. Dadurch haben mehrere Spieler mal die Gelegenheit zu gewinnen und freuen sich.

Nebenbei lernen die Kids auch direkt was über Europa und das kann ja auch nicht schaden.

Alles in allem ein schönes Spiel mit einer guten Balance zwischen Strategie und Glück, das für die ganze Familie geeignet ist und für schöne Spielabende sorgen kann. Wie können es weiterempfehlen.
Cyrus1703
13.06.2017
Tolles Familien-Strategiespiel
Variante: Days of Wonder Zug um Zug
Wir selbst sind schon seit vielen Jahren im Besitz des Spiels "Zug um Zug", welches 2004 auch zum Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde.

Besonders gut gefällt uns die Gestaltung der Materialien. Der Spielplan und die Materialien sind hochwertig, stabil und hübsch gestaltet. So macht das Spielen direkt Spaß.

Das Spielprinzip und die Anleitung sind leicht verständlich. So kann nach kurzer Einlesephase direkt losgespielt werden. Auch die Altersgrenze von 8 Jahren finden wir vernünftig, denn in diesem Alter kann auch schon angefangen werden strategisch zu denken. Ziel des Spiels ist es mit seinen nach und nach gesammelten Handkarten Waggons seiner Farbe auf den vorgegebenen Strecken zu platzieren und so möglichst lange Wege zu bauen und die auf einer geheimen Aufgabenkarte stehenden Aufträge zu erfüllen.

Hierbei kann durchaus strategisch gearbeitet werden, um sein Ziel nicht direkt zu offenbaren oder einem anderen Spieler Wege zu verbauen. Das macht auch den Spielspaß aus. Egal wie nah man an seinem Ziel ist, kann immer wieder etwas dazwischen kommen und der eigene Plan durchkreuzt werden. Letztlich wird erst am Ende entschieden, wer das Spiel gewonnen hat. Aufgrund der verschiedenen Aufgaben und Kombinationen unter den Spielern verläuft jedes Spiel anders und es macht immer wieder Spaß zu sehen, wie jeder vorgeht.

Alles in allem ein tolles strategisches Familienspiel, das für viele lustige und spannende Spielabende sorgen kann.
Cyrus1703
12.06.2017
Eines meiner Lieblingsspiele
Variante: Europa
Im Urlaub mit Freundinnen habe ich das Spiel Zug um Zug in der Edition Europa kennen gelernt.
Das Spielbrett ist eine riesige Europakarte, auf der Zugschrecken eingezeichnet sind. Es geht letztendlich darum, dass ein Spieler die meisten Zugstrecken baut. Dabei wird zwischen Langstrecken unterschieden, die erfüllt werden müssen. Zudem kann man noch Kurzstrecken bauen, die weitere Punkte geben. Allerdings muss man aufpassen, dass ein Mitspieler nicht den eigenen Weg verbaut. Nicht geschaffte Zugstrecken werden am Ende nämlich wieder abgezogen.

Sehr cool finde ich, dass man während dem Spiel einen guten Überblick über Europa bekommt. Das Sammeln, bauen und überlegen, wie man die STrecke nun am besten baut und ob man es schafft ist eine bunte Mischung aus Strategie, Konkurrenz, Adrenalin und natürlich Spaß.
Es kann mit der ganzen Famiie gespielt werden und ist sehr einfach zu verstehen, wenn man es einmal gespielt hat.
Es dauert ein bisschen länger, wodurch man einen tollen Spielenachmittag machen kann.

Nach dem Urlaub habe ich mir selbst das Spiel in der Drogerie Müller gekauft. Bis heute bin ich davon begeistert und habe auch einige Freunde damit angesteckt. Somit kann ich nichts anderes sagen als Top!
Gerbera
30.11.2016
Schnell erklärt und leicht gespielt
Variante: Days of Wonder Zug um Zug
Der Klassiker unter den Gesellschaftsspielen und nur zu Recht 2004 als Spiel des Jahres ausgezeichet!

Zu Beginn jedes Spiels zieht jeder Spieler 2 von 3 Auftragskarten (das sind Streckenkarten, die angeben z.B. von Kansas City nach El Paso zu gelangen). Anschließend versucht jeder diese Strecke mit Hilfe seiner Zugfiguren zu legen. Dazu zieht man jede Runde Waggong-Karten. Hat man die passende Anzahl und Farbe an Waggongkarten für eine Strecke gesammelt, kann man auch diese bebauen.

Das Spiel klingt nicht nur simpel, es ist auch wirklich überaus einfach zu spielen und auch schnell erklärt - was gerade für Neueinsteiger ein super Pluspunkt ist. Die Spielregeln sind etwas umständlich formuliert, aber sobald das Spiel einmal ausprobiert wurde, klappt alles bestens!

Der einzige Nachteil ist das unglaublich große Spielbrett: Ohne einen etwas größeren Tisch wird das Spielen leider etwas umständlich.

Schönes, wenn auch nicht allzu detailiertes, Spielmaterial sorgt zusätzlich für Freude beim Spielen. Die Verarbeitung des Materials ist auch sehr hochwertig, was besonders für die spielbaren Züge wichtig ist.

Fazit: Auch wenn es mittlerweile zig Spielvarianten des altbekannten Klassikers gibt, so ist doch "Zug um Zug" das einzig wahre Original. Jede Spielrunde ist anders und unvorhersehbar, sodass man nie die Lust an dem Spiel verliert! Mit etwa 1 Stunde Spielzeit liegt dieses Brettspiel auch noch völlig im Rahmen. Jedem Brettspielfreund und jeder Familie mit Kindern kann ich das Original nur empfehlen :)
Sakura990
18.06.2013
Spannendes Strategiespiel
Variante: Days of Wonder Zug um Zug
Zug um Zug ist ein Brettspiel, in dem es um den Bau von Eisenbahnstrecken geht. Das Spielfeld zeigt die historische Landkarte der USA auf der die Spieler durch das Sammeln von Waggon-Karten ein möglichst weitreichendes Schienenstreckennetz zu errichten. Dabei konkurrieren die Spieler um die attraktivsten Strecken und schnell wird es eng auf der Karte.
Das Spiel lebt von seiner hohen Interaktivität und ich finde es toll, dass hier sowohl während des Spiels Punkte vergeben werden als auch am Ende. Allerdings operieren die Spieler hier auf Basis von vor Spielbeginn gezogenen Zielkarten ähnlich wie die Missionen in dem bekannten Brettspiel Risiko.
Ich persönlich fand die Zielkarten zunächst dem Spielspaß abträglich, denn es kann so vorkommen, dass ein Spieler, der auf dem Spielbrett keine Dominanz besitzt doch das Spiel gewinnt. Deshalb hatte ich das Spiel damals aus Ärger alsbald wieder bei eBay verkauft.

Mittlerweile finde ich allerdings, dass die Zielkarten das Spiel vor allem für fortgeschrittene Spieler bereichern, da sie ein zusätzliches strategisches Element ins Spiel bringen.

Was mir an Zug um Zug außerdem noch gut gefällt ist sind die vielfältigen unterschiedlichen Spielverläufe welche die Spieler zur Revision ihrer Strategie und zum situativen Taktieren zwingen. Auch die Versuche einzuschätzen, welche geheime Strategien die Mitspieler (basierend auf den Zielkarten) verfolgen, machen das Spiel spannend und gewährleisten so einen großen Langzeitspielspaß.

Da Zug um Zug ein Strategiespiel ist, ist es erforderlich, dass alle Spieler einigermaßen auf demselben Level spielen, damit das Spiel Spaß macht. Mein Problem war lange Zeit, dass ich niemanden auf meinem Spielniveau gefunden habe. Um dieses Problem zu lösen spiele ich Zug um Zug als „Ticket to Ride“ fast ausschließlich online (allerdings ist es kostenpflichtig- auch für Besitzer des Brettspiels).

Insgesamt ist Zug um Zug ein gelungenes Strategiespiel, welches aufgrund seines Abwechslungsreichtums einen großen Langzeitspielspaß gewährleistet.
KaylanK82
25.06.2012
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
Nach oben