Merkzettel

Tamron SP 24-70 mm F2,8 Di VC USD G2

(5)
18 Angebote ab 1.011,52 €
18 Angebote ab 1.011,52 €

2 Varianten zu Tamron SP 24-70 mm F2,8 Di VC USD G2

Nikon F Nikon F
ab 1.011,52 €*
11 Preise vergleichen
Am beliebtesten
Canon EF Canon EF
ab 1.129,00 €*
7 Preise vergleichen

18 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 1.011,52 € - 1.399,00 €
Neu (17)ab 1.011,52 €
Gebraucht (1)ab 713,45 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (15)
American Express (5)
Eurocard/Mastercard (15)
Barnachnahme (1)
Vorkasse (8)
Rechnung (12)
Finanzkauf (4)
Lastschrift (10)
Andere (9)
PayPal (14)
Giropay (3)
Sofortüberweisung (2)
Amazon Pay (4)
paydirekt (2)
Google Pay (2)
Klarna (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Nikon F
akibashipping
1.011,52* ab 18,35 € Versand 1.029,87 € Gesamt
Lieferzeit: 11-20 Werktage
Shop-Info
2 weitere Angebote anzeigen
Nikon F
(253)
1.077,00* ab 0,00 € Versand 1.077,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Nikon F
(118)
1.077,00* ab 0,00 € Versand 1.077,00 € Gesamt
Lieferzeit: 3-5 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Nikon F
(2.677)
OTTO
1.098,00* ab 0,00 € Versand 1.098,00 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Nikon F
(31)
1.129,00 € 1.098,00* ab 5,95 € Versand 1.103,95 € Gesamt
Lieferzeit: 2-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Canon EF
(1)
1.129,00* ab 0,00 € Versand 1.129,00 € Gesamt
Lieferzeit: In 1-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Nikon F
(1)
1.129,00* ab 0,00 € Versand 1.129,00 € Gesamt
Lieferzeit: In 1-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Canon EF
(253)
1.129,00* ab 0,00 € Versand 1.129,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
Nikon F
(18)
1.129,00* ab 0,00 € Versand 1.129,00 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Canon EF
(5)
1.129,00* ab 0,00 € Versand 1.129,00 € Gesamt
Lieferzeit: sofort verfügbar
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
13 von 17 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Tamron
Produktlinie Tamron SP
Produkttyp Weitwinkel-Objektiv, Zoom-Objektiv
Abmessungen
Baulänge 11.1 cm
Durchmesser 8.80 cm
Anschlüsse
Filtergewinde 82.0 mm
Antrieb
Motortyp AF-S Autofokusmotor, Ultraschallmotor
Ausstattung
Ausstattung Ultraschallmotor, wetterfeste Abdichtungen
Eignung
Einsatzbereich Portraitfotografie
Geeignet für Vollformat
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt
Funktionen Bildstabilisator, manueller Fokus
Gewicht
Gewicht 905 g
Leistungsmerkmale
Zoomfaktor 3 x
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Gegenlichtblende, Objektivabdeckung
Optik
Anzahl Blendenlamellen 9
Brennweite (KB) 24 - 70 mm
Fokustyp Autofokus, IF Innenfokussierung (IF), manuelle Fokussierung
Lichtstärke 2,8
Max. Brennweite 70.0 mm
Naheinstellgrenze 38.0 cm
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder) 17/12

Produktvorschläge für Sie

Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD
ab 1.019,00 €*
45 Preise vergleichen
Tamron 17-70 mm F2,8 Di III-A VC RXD Tamron 17-70 mm F2,8 Di III-A VC RXD
ab 579,00 €*
42 Preise vergleichen
Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD
ab 548,00 €*
29 Preise vergleichen
Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD
ab 1.618,00 €*
31 Preise vergleichen
Tamron SP 150-600 mm F5,0-6,3 Di VC USD G2 Tamron SP 150-600 mm F5,0-6,3 Di VC USD G2
ab 999,00 €*
18 Preise vergleichen
Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD
ab 588,00 €*
42 Preise vergleichen
Tamron SP 70-200 mm F2,8 Di VC USD G2 Tamron SP 70-200 mm F2,8 Di VC USD G2
ab 1.229,00 €*
16 Preise vergleichen
Tamron 100-400 mm F4,5-6,3 Di VC USD Tamron 100-400 mm F4,5-6,3 Di VC USD
ab 668,99 €*
5 Preise vergleichen
Tamron SP 35 mm F1,4 Di USD Tamron SP 35 mm F1,4 Di USD
ab 671,60 €*
10 Preise vergleichen
Sony 24-70 mm SEL Sony 24-70 mm SEL
ab 589,99 €*
44 Preise vergleichen
Sony 70-200 mm SEL Sony 70-200 mm SEL
ab 869,99 €*
58 Preise vergleichen
Nikon AF-S 50 mm Nikon AF-S 50 mm
ab 114,96 €*
19 Preise vergleichen
Sony 16-35 mm SEL Sony 16-35 mm SEL
ab 779,00 €*
47 Preise vergleichen
Samyang 12 mm F2,0 NCS CS Samyang 12 mm F2,0 NCS CS
ab 219,00 €*
46 Preise vergleichen
Sigma 16 mm F1,4 DC DN (C) Sigma 16 mm F1,4 DC DN (C)
ab 389,00 €*
40 Preise vergleichen
Canon EF 70-200 mm Canon EF 70-200 mm
ab 1.520,95 €*
22 Preise vergleichen
Nikon AF-S Nikkor 300 mm Nikon AF-S Nikkor 300 mm
ab 1.899,00 €*
8 Preise vergleichen
OM System M.Zuiko Digital ED 12 mm F2,0 OM System M.Zuiko Digital ED 12 mm F2,0
ab 399,00 €*
18 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,7gut
Wir haben 5 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Tamron SP 24-70 mm F2,8 Di VC USD G2 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 85%.

Sortieren nach:
ValueTech.de
Testnote ohne Note - Tamron SP 24-70 mm F2.8 G2 - lichtstarkes Standard-Zoom für Vollformat-DSLRs
billiger.de Fazit: Beim Tamron SP 24-70 mm F2.8 G2 handelt sich um ein Standardobjektiv für Vollformat-DSLRs, das mit einer hohen Lichtstärke auffällt. Das Modell beeindruckt durch edles Design sowie hochwertige Verarbeitung, leider lässt es sich wegen des fehlenden Staub- und Spritzwasserschutzes nicht in jeglichen Situationen benutzen. Die Bildqualität wurde zwar nicht verbessert, hier gibt es aber auch wenig zu bemängeln. Beim Bildstabilisator und dem Autofokus wurden Optimierungen vorgenommen, am Tele-Ende werden allerdings die Ecken nicht sehr präzise scharf gestellt. Schließlich weist das Tamron SP 24-70 mm F2.8 G2 ein absolut konkurrenzfähiges Verhalten auf. Kompletten Testbericht von ValueTech.de lesen
Vorteile
  • hochwertige Verarbeitung
  • edles Design
  • der Bildstabilisator und der Autofokus wurden verbessert
Nachteile
  • kein Staub- und Spritzwasserschutz
  • geringe Bildschärfe
veröffentlicht am 15.10.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut: 2,0 (85%) | 84,5 von 100 Punkten - Standardzooms für Vollformat-Kameras im Vergleich
billiger.de Fazit: Das neue, lichtstarke Standardzoom Tamron SP 2,8/24-70 mm Di VC USD G2 ist mit verschiedenen Kamera-Anschlüssen erhältlich. Eine TAP-in-Konsole erlaubt die individuelle Konfigurierung. Im Labor wird es mit einer Canon EOS 6D Mark II getestet. Aus der Testreihe sind noch ein weiteres Tamron-Modell, zwei Canon-Objektive und ein Sigma-Zoom mit gleicher Brennweite und Blendenöffnung sowie für diese Art Kameras passend. Alle Standardzooms haben einen Ultraschall-AF mit Innenfokussierung und einen eingebauten Bildstabilisator. Ansonsten: hochwertig verarbeitet, zwei gut armierte Einstellringe mit sehr guter Gängigkeit, ein Gehäuse mit Wetterschutz, dazu kommen ein Dual-MPU und eine verriegelbare, tulpenförmige Sonnenblende. Die gemessene Auflösung in der Mitte des Bildes gefällt. Ein leichter Randabfall ist zu beobachten, insbesondere eine Überstrahlung heller Kanten an den Rändern bei der Brennweite 50 mm und 70 mm. Die Korrektur der chromatischen Aberration ist sehr gut gelungen. Alles in allem: Dual-MPU, sehr gute Detailauflösung und eine sehr große Konkurrenz in der Nische. Das Canon EF 4/24-70mm L IS USM ist leichter und kompakter, das Tamron SP 2,8/24-70 mm Di VC USD ist deutlich günstiger, das Canon EF 2,8/24-70 mm L II USM dagegen recht teuer.
Vorteile
  • hochwertig verarbeitet, Wetterschutz
  • Dual-MPU, Ultraschall-AF
  • Einstellringe mit sehr guter Gängigkeit
  • verriegelbare, tulpenförmige Sonnenblende dabei
  • sehr gute Detailauflösung
Nachteile
  • leichten Randabfall
  • eine Überstrahlung heller Kanten an den Rändern
veröffentlicht am 03.11.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut: 2,0 | 84,5 von 100 Punkten (Highlight) - Lichtstarkes Zoom mit der Kraft der zwei Herzen - für SLR.
billiger.de Fazit: Das neue Standardzoom Tamron SP 2,8/24-70 mm Di VC USD G2 ist mit einem Canon EF- und Nikon F-Anschluss erhältlich. Die angegebene KB-äquivalente Brennweite entspricht 38,4 – 112 mm. Das Objektiv kommt mit einem einzigartigen Dual-Micro-Prozessing Unit: der eine Mikroprozessor steuert der Ultraschall-Autofokus mit Direktantrieb, der zweite ist für den Bildstabilisator verantwortlich. Die hochwertige Verarbeitung hinterlässt einen besonderen Eindruck – wetterfest abgedichtet, Frontlinse mit Fluor-Beschichtung, Metallbajonett mit Gummilippe. Der Hersteller bringt sogar eine Transportverriegelung und eine Entfernungsskala hinter dem Sichtfenster als Extra. Eine tulpenförmige Sonnenblende wird mitgeliefert. Die TAP-in-Konsole ist allerdings optional erhältlich, Letztere erlaubt den Zoom individuell zu konfigurieren. Bis auf die vier Ecken ist die gemessene Auflösung im Labor bereits ab der Anfangsöffnung sehr hoch. Durch das Abblenden wird eine Verbesserung der Auflösung bei allen Einstellungen beobachtet, die gemessene Vignettierung bei hellen Motiven wird ebenfalls geringer. Eine tonnenförmige Verzeichnung bei kurzen und eine kissenförmigen Verzeichnung bei mittleren und langen Brennweiten wurde festgestellt. Alles in allem: super Ausstattung und Verarbeitung, sehr guter visueller Bildeindruck und gute Messewerte. In diesem Test wurde es mit einer Canon EOS 6D Mark II überprüft. In der Gesamtwertung für ABS-C-Format erreicht das Standardzoom sogar 88,0 von 100 Punkten.
Vorteile
  • hochwertig verarbeitet, Wetterschutz, Frontlinse mit Beschichtung
  • Dual-MPU - für den Autofokus bzw. Bildstabilistator zuständig
  • Ultraschall-AF-Motor, Innenfokussierung
  • verrigelbare, tulpenförmige Sonnenblende
Nachteile
  • TAP-in-Konsole zur Konfiguration nur optional
  • Vignettierung und Verzeichnung
veröffentlicht am 03.11.2017
FOTOHITS
Testnote Exzellent - Aufgebohrt: Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2
billiger.de Fazit: Wie auch andere Hersteller versucht Tamron mit großen Objektiven seine Produktpalette zu erweitern. Das neue Standardzoom „SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2“ gehört der zweiten Generation und verglichen mit Konkurrenzmodellen ist es deutlich kompakter, leichter und bietet ein angenehmes Handling. Das Linsensystem gleicht dem der Vorgänger, allerdings kommen noch acht zusätzlichen Gläser zum Einsatz. Das Gerät ist „e-Band“ beschichtet, für einen besseren Brechungsindex und weniger Aufnahmefehler. Zusammen mit der Canon EOS 5D Mark II entstehen detaillierte Bilder. Die Spitzenleistung wird bei F4 Blende erzielt. Direkte Aufnahmen in der Sonne meistert das Modell gekonnt, die Verzeichnungen werden ebenfalls erstklassig korrigiert. Schade nur, dass zunächst nur hochmoderne oder sehr teurere SLR-Kameras das gute Stück vollständig ausschöpfen können. Unterm Strich hat der Hersteller alles richtig gemacht und ein überarbeitetes, leistungsstarkes Standardzoom zu einem optimalen Verkaufspreis entwickelt.
Vorteile
  • Das Gewicht wurde erfreulich gering gehalten
  • Reichlich ausgestattet
  • Ausgezeichnete Bildqualität
  • Preiswert
Nachteile
  • Zurzeit nur von topmodernen oder sehr hochpreisigen SLR-Kameras voll ausschöpfbar
veröffentlicht am 06.11.2017
FOTOHITS
Testnote Ohne Note - Objektivempfehlungen: Standard-Zoomobjektive
billiger.de Fazit: Aus dem im Objektivbereich etablierten Hersteller Tamron stammt das neue Standardzoom „SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2“, das mit einem stabilen Gehäuse und einer zeitgemäßen Ausstattung daherkommt. Der Aufbau der Linse hat Tamron größtenteils vom Vorgänger übernommen, nur die Glaskomponente hat er mit „eBAND“ beschriftet. Des Weiteren beherbergt das gute Stück noch einen extra Prozessor, acht zusätzliche Linsen und neun Glaselemente. Das Gehäuse findet Verwendung selbst bei widrigen Wetterverhältnissen, außerdem können Fotografen die Einstellungen nach Wunsch programmieren. Dank einer besonderen Recheneinheit, die den Bildstabilisator und die automatische Scharfstellung unterstützt, werden bessere Ergebnisse erzielt selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Im Großen und Ganzen ist das Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2 ein gelungenes Produkt mit hervorragender Bildleistung.
Vorteile
  • Kompakt gebaut
  • Zusätzlicher Prozessor
  • Wetterfest
  • Ausgezeichnete Bilder
Nachteile
  • keine
veröffentlicht am 01.08.2017

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!
Nach oben