billiger.de Fazit:
Aktuell liegen kompakte, vollaktive Nahfeldmonitore im absoluten Trend der HiFi-Industrie. Nahezu alle namenhaften Hersteller, sogar die des Profi- und Semiprofi-Segments, schicken ihre Interpretation dieses Lautsprecher-Genre ins Rennen und sind damit recht erfolgreich. Etwas mehr Zeit mit seinem eigenen Modell ließ sich der Marktführer Canton. Nach langer Zeit der Planung ist jetzt der AM 5 auf den Markt gekommen, ein Lautsprecher von ausgesprochen kompakten Maßen. Im Design hält er sich in wahlweise schwarzer oder weißer Schleiflack-Optik vornehm zurück. Markentypisch sind die mit Lochblenden verzierten Frontgitter. Canton lanciert den AM 5 als ausgesprochenen Alleskönner im Audio-Bereich, doch seine wahren Talente offenbart er im Einsatz in kleinen Tonstudios. Über Schiebeschalter lässt er sich an das jeweilige akustische Umfeld anpassen und ermöglicht so eine unverfälschte Beurteilung des abgespielten Audiomaterials. Lediglich einige tieffrequente Störgeräusche, wie sie beispielsweise von Klimaanlagen ausgehen, zählen bedingt durch die geringe Baugröße nicht zu seinen Stärken.
Kompletten Testbericht von FIDELITY lesen
Vorteile- ausgesprochen kompakt
- Multifunktions-Lautsprecher
- symmetrischer XLR-Analogeingang
- Schiebeschalter ermöglichen vielfältiges Anpassen an das akustische Umfeld
- Präzision und Konturenschärfe
Nachteile- durch geringe Größe nicht in der Lage, extrem tieffrequente Störgeräusche wiederzugeben