Merkzettel

OASE BioSmart

(14)
76 Angebote ab 149,99 €
76 Angebote ab 149,99 €

9 Varianten zu OASE BioSmart

Am beliebtesten
5000 Set UVC 5000 Set UVC
ab 149,99 €*
11 Preise vergleichen
Bio Smart 18000 Bio Smart 18000
ab 179,99 €*
5 Preise vergleichen
16000 UVC 16000 UVC
ab 197,99 €*
8 Preise vergleichen
7000 Set UVC 7000 Set UVC
ab 209,99 €*
9 Preise vergleichen
14000 Set Durchlauffilter UVC 14000 Set Durchlauffilter UVC
ab 259,99 €*
9 Preise vergleichen
36000 36000
ab 305,99 €*
6 Preise vergleichen
Set 18000 Set UVC Set 18000 Set UVC
ab 485,99 €*
11 Preise vergleichen
Set 24000 Set UVC Set 24000 Set UVC
ab 656,99 €*
8 Preise vergleichen
36000 Set UVC 36000 Set UVC
ab 755,99 €*
9 Preise vergleichen

76 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 149,99 € - 916,94 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (76)
American Express (14)
Eurocard/Mastercard (76)
Vorkasse (51)
Rechnung (69)
Finanzkauf (23)
Lastschrift (44)
Andere (46)
PayPal (66)
Sofortüberweisung (30)
Barzahlen (4)
Amazon Pay (16)
Google Pay (5)
Klarna (14)
Billigster Preis inkl. Versand
5000 Set UVC
149,99* ab 0,00 € Versand 149,99 € Gesamt
Lieferzeit: 6-8 Werktage - oder online reservieren und innerhalb einer Stunde in deinem toom Markt abholbereit!
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
5000 Set UVC
(7)
152,99* ab 0,00 € Versand 152,99 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 169,99 €*
10-NEU
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
5000 Set UVC
(117)
153,48* ab 0,00 € Versand 153,48 € Gesamt
Lieferzeit: 3-5 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
5000 Set UVC
(1)
209,95 € 168,99* ab 0,00 € Versand 168,99 € Gesamt
Lieferzeit: 11-12 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
5000 Set UVC
(253)
169,99* ab 0,00 € Versand 169,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
5000 Set UVC
169,99* ab 0,00 € Versand 169,99 € Gesamt
Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
28 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
5000 Set UVC
(11)
179,00* ab 0,00 € Versand 179,00 € Gesamt
Lieferzeit: 14 - 16 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
5000 Set UVC
179,00* ab 7,98 € Versand 186,98 € Gesamt
Lieferzeit: 3 Werktage
Shop-Info
Bio Smart 18000
(7)
179,99* ab 0,00 € Versand 179,99 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 199,99 €*
10-NEU
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
5000 Set UVC
(5)
OBI E-Commerce GmbH
179,99* ab 0,00 € Versand 179,99 € Gesamt
Lieferzeit: 5 Tage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
10 von 76 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke OASE
Produkttyp Durchlauffilter
Eignung
Einbauort trocken
Geeignet für Fischteich, Gartenteich
Energiemerkmale
Netzspannung 230 V

Produktvorschläge für Sie

OASE BioPress OASE BioPress
ab 149,99 €*
27 Preise vergleichen
OASE BioTec ScreenMatic2 OASE BioTec ScreenMatic2
ab 780,99 €*
7 Preise vergleichen
PONTEC MultiClear PONTEC MultiClear
ab 139,99 €*
31 Preise vergleichen
PONTEC PonDuett PONTEC PonDuett
ab 61,38 €*
9 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,2sehr gut
Wir haben 0 Testberichte und 14 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,2 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

4,8 von 5 Sternen
14 Meinungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Hält den Teich sauber, Filter öfters reinigen!
Variante: 14000 Set Durchlauffilter UVC
Ich habe lange Zeit unseren Teich im Garten ohne einen Filter benutzt und so langsam wird der Teich aber immer grüner durch die ganzen Algen. Um Herr über das Problem zu werden, habe ich mir im Sommer diesen Filter gekauft. Er ist zwar recht teuer, aber dafür zeigt er auch wirklich Wirkung.

Der Filter kommt sicher verpackt in einem großen Paket an. Beiliegend ist eine Anleitung wie er gereinigt wird und es werden zahlreiche Tipps für einen sauberen Teich gegeben.

Nach dem ich den Filter angeschlossen und in den Teich eingelassen habe, fängt er auch gleich an zu arbeiten. Man sollte jetzt keine großen Veränderungen innerhalb von einem Tag erwarten. Nach einer Woche sah der Teich aber schon deutlich besser aus und er wurde mit der Zeit immer klarer. Jetzt nach knapp 4 Monaten sieht mein Becken wieder sehr sauber und klar aus. Auch meine Fische werden sich über das klare Wasser freuen.

Man muss den Filter aber am Anfang leider alle 14 Tage reinigen und entleeren, weil ansonsten die Effektivität des Filters stark abnimmt. Wenn man ihn dann gereinigt hat, filtert er wieder bestens. Das reinigen geht aber sehr schnell und dauert vielleicht 5 bis 10 Minuten. Sobald der Teich etwas sauberer ist, reicht es auch den Filter ein bis zwei mal im Monat zu reinigen.

Mein Fazit:

Der OASE BioSmart Filter ist hoch effektiv und filtert einen verdreckten Teich innerhalb kürzester Zeit sehr sauber. Man muss den Filter lediglich am Anfang alle 14 Tage säubern, damit er auch weiterhin den Teich effektiv reinigt.
berd_ho90
08.11.2017
Sorgt für glasklares Wasser
Variante: 14000 Set Durchlauffilter UVC
Na, auf der Suche nach einem neuen Teichfilter? Dann ist ein Blick auf den "OASE BioSmart 14000 Set" nicht verkehrt. Vom Preis her muss man so mit um die 235 Euro rechnen. Auch auf Amazon wird das Gerät angeboten, wo es bereits 52 mal bewertet wurde. Im Durchschnitt kommt man hier auf gute 4,5 von 5 maximal möglichen Sternen. Diese Bewertungen fasse ich nun ein wenig kompakter zusammen:

Den problemlosen Aufbau bekommt man auch ohne eine Anleitung hin. Die Verarbeitung allgemein macht einen sehr guten Eindruck und auch die Schläuche passen hier gut auf die Anschlüsse. Ein Rezensent konnte schon nach wenigen Wochen eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität seines Fischteiches feststellen. Auch ein weiterer berichtet von einem glasklaren Wasser, was er erhält. Der beliegende Schlauch ist ausreichend lang, um die Pumpe 70 Zentimeter unter dem Wasser zu platzieren. Insgesamt lobt man hier die Filterschwämme der Anlage, die sehr gut arbeiten.

Es gibt nur eine Bewertung, bei der ein Stern vergeben wurde. Hier berichtet man davon, dass an der Pumpe etliche Bergmolche verreckt sind. Für normale Teichbewohner empfindet er sie als ungeeignet. Einer schreibt, dass der mitgelieferte Schlauch nicht an die Pumpe passen soll, was auch mit aufweiten nicht lösbar ist. Bei einem Rezent mit einem 8000 Liter Teich konnte keine Wirkung erzielt werden.

Fazit: Die große Mehrheit berichtet hier nur positives zum "OASE BioSmart 14000 Set". Für das Geld bekommt man wirklich einen tollen Teichfilter, der das Wasser wieder klar machen sollte. Die gute Verarbeitung rundet das Gesamtbild noch ab, sodass hier die volle Punktzahl mehr als verdient ist.
SnowScout
31.10.2017
Klasse Filter
Variante: 36000
Ich habe dieses Produkt von OASE nicht selber gekauft und verfasse meine Bewertung auf Basis von Bewertungen
anderer Nutzern und verschiedenster Internetplattformen.

Das oben genannte Gerät,aus dem Hause OASE, wird zurzeit auf der Internetplattform Amazon für 264,90€ angeboten.Es wurde bislang von 16 Kunden
rezensiert. Dabei wurde das Produkt mit durchschnittlich 4.8 von 5 Sternen bewertet.Daraus kann man also entnehmen, dass es sehr viele Leute gibt denen es gefällt .Im Folgenden möchte ich sowohl die negativen als auch die positiven Aspekte der Nutzer nennen.

Vorteile:So gut wie alle Nutzer loben dieses Gerät. Es überzeuge seine Kunden mit seiner Leistung, der Verarbeitung und seiner Reinigung.Ein Nutzer schreibt dass er sich diese Ware angeschafft hat , nachdem sein Vorgänger nicht mehr funktionierte.Er sagt , dass die Montage einfach verlief und auch weil er so etwas schon des öfteren gemacht habe.Er brachte es also an und nach paar Tagen war sein Teich sauber.Er sagt , dass es viel schneller und besser als sein Vorgänger arbeitet.Andere sind der gleichen Meinung und bestätigen ebenfalls die hervorragende Leistung.Nachdem Filtern sei das Wasser jedes mal super klar.Schon nach nur 1 Tag solle der Filter sichtbare Ergebnisse liefern.Die Reinigung solle ebenfalls leicht sein.Man müsse nur an den Griffen der Filter matte ziehen und diese dann mit Pumpbewegungen auswaschen.Anschließend einfach den Ablass öffnen und der Dreck fließe einfach raus. Dabei würde man sich laut den Nutzern , nicht einmal die Hände dreckig machen.


Nachteile:Ein Nutzer hat sich die Produktdetails und den Lieferumfang nicht durchgelesen.Er dachte ein Schläuche und ein Abflussrohr wären ebenfalls enthalten. Diese waren natürlich nicht dabei und er besorgte sich Eigenständig die Einzelteile. Mit der Leistung war er jedoch auch nicht zufrieden.Er benutzte die Ware in seinem Teich. Er sagt, dass sich das Teich Wasser innerhalb von 2 Wochen nicht verbessert habe. Es sei immer noch grün und deshalb habe er es zurückgeschickt .

Fazit:Das Produkt wurde mit 4,8 von 5 Sternen bewertet. Nur 1 einziger Kunde war mit diesem Gerät unzufrieden und dies zeigt was für ein tolles Produkt es ist.Außerdem sei es für einen günstigen Preis zu erwerben. Aus meiner Sicht klare 5 Sterne.
Alkan55
19.06.2017
gut für größere Teiche
Variante: 36000
Auf der Website von Amazon.de wurde der OASE BioSmart 36000 insgesamt 16 mal von Käufern bewertet. Dabei erhielt er eine Durchschnittswertung von 4,8 bei maximal 5 zu erreichenden Sternen. Anhand der Erfahrungen die die Kunden mit diesem Produkt gemacht haben zähle ich nun Vorteile und Nachteile auf.

Zu Beginn der Rezensionen gehen manche Käufer darauf ein, dass dieser Filter auch ohne UV - Lampe funktioniere und daher optimal für den Schutz der Fische sei, da Raubvögel die Fische so nicht mehr durch die fehlende von unten kommende Beleuchtung sehen können. Weiterhin beschreiben viele Käufer, dass dieser Filter selbst größere Teiche innerhalb weniger Tage reinigen könne und dass dies bei anderen Produkten nicht so selbstverständlich sei.
Außerdem gehen die Käufer darauf ein, dass die Reinigung des Filters sehr leicht sei und es dank des intelligenten Designs faktisch unmöglich sei, dass der Filter verstopfe. So wird sich auch positiv zum Preis geäußert, laut Käufern rechtfertige Funktionalität und Qualität nämlich den hohen Preis.


Vorteile des Produkts:
+ gute Funktionalität
+ leicht zu reinigen
+ hohe Qualität und Leistung

Nachteile des Produkts:
- hoher Preis

Fazit: Ebenso wie die Käufer auf Amazon.de empfehle ich dieses Produkt an alle Personen weiter, die einen größeren Teich haben und für die sich diese etwas teurere Anschaffung daher auch lohnt. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Dilli
17.06.2017
Leicht zu reinigende Filtertechnik
Variante: 36000
Einleitung:
Ich rezensiere diese Produkt Position, indem ich potenziellen Kunden eine weitere Perspektive nahe bringen möchte.
Ich habe das Fabrikat keinesfalls selbst, weswegen ich meine Punkte aus verschiedenen Shops, sowie Bewertungsportalen beziehe.
Diese Produktwertung beruht auf der Erfahrung und Produktbewertung von Käufern bei Amazon. Den Gesamtbeurteilungen angesichts liegt die durchschnittliche Warenbewertung bei 4,8 von 5 Sternen, von zusammengefasst 16 Stimmen. Der Preis – Check von 07.06.2017 ergab einen min. Preis von 242,90 €.

Gutes zum Produkt:
Viele Kunden loben den OASE BioSmart 36000 Filter in all seinen positiven Eigenschaften. So wäre er z.B bei einigen Kunden in Fischteichen, wie z.B Koiteich eingesetzt und würde das trübe Wasser in glasklares Wasser umwandeln. Man könne, so eine Rezension, die Steine auf dem Grund zählen. Der Filter lässt sich sehr einfach und schnell reinigen, was Kunden als einen enormen Pluspunkt anrechnen. Die Installation des Filters würde dank der mitgelieferten Anleitung sehr einfach von Hand gehen. Preis-Leistung, beschreiben Rezensenten als zufriedenstellend und fair.

Negatives zum Produkt:
Es wird betont, dass ein Schlauch und Abflussrohr nicht in der Lieferung enthalten ist.

Zusammenfassung:
Verallgemeinernd sind die allermeisten Anwender mit ihrem Kauf befriedigt und würden den Einkauf, wie den OASE BioSmart 36000 auch anraten.
Ultimativ lässt sich sagen, dass das Produkt deutliche 5 von 5 Sternen kriegt.
Limited
07.06.2017
Sehr einfache Reinigung
Variante: 36000
Hat man einen Teich von bis zu 36m³, dann stellt sich der "OASE BioSmart 36000" Filter als recht passend heraus. Bei meiner Informationssammlung bin ich auf Amazon und den 16 Bewertungen zu diesem Filter gestoßen. Hier vergibt man fast ausschließlich positive Stimmen, was die Leistung betrifft. Diese schauen wir uns heute mal genauer in der folgenden Zusammenfassung an:

Der Durchlauffilter ist schnell aufgebaut und im Teich untergebracht. In nur wenigen Tagen hat er das Wasser größtenteils gereinigt und es ist ein sehr deutlicher Unterschied zu sehen. Toll sind auch die Anzeigen für Temperatur des Teichwassers und die des aktuellen Verschmutzungsgrades. Speziell die Reinigung wird immer wieder sehr lobend erwähnt, da diese wirklich einfach und schnell von der Hand geht.

Ein Käufer konnte keine Verbesserung bei seinem Teich erreichen, was wohl aber nicht am Filter lag, sondern am falschen Gerät. Hier fehlte der UV-Vorklärer. An einer Stelle wird noch erwähnt, dass das Thermostat anlaufen würde. So lässt es sich natürlich nicht besonders gut ablesen. Aber offenbar scheint dies auch ein Einzelfall zu sein und kein generelles Problem des Filters.

Fazit: Wer einen größeren Teich hat, kann man dem "OASE BioSmart 36000" die Wasserqualität deutlich verbessern. In Kombination mit einer guten Pumpe und einen UV-Vorklärer kann man glasklares Wasser erhalten, sodass man den Boden sehen und dessen Steine nachzählen kann.
SnowScout
30.05.2017
Einfache Wartung
Variante: 7000 Set UVC
Die OASE BioSmart 7000 Set UVC habe ich mir für meinen kleinen Bachlauf im Garten gekauft. Bevor das Wasservon unten nach oben gepumpt wird, sollte es gefiltert werden, damit die Pumpe nicht verstopft oder ähnliches. Ich habe mich für diesen Filter entschieden, da mir der Verkäufer im Fachhandel diesen Filter empfehlen konnte.

Und ich muss sagen, dass ich den Kauf nicht bereut habe. Dieser Filter leistet wirklich sehr gute Arbeit.
Besonders gut gefällt mir die einfache Wartung. Das war auch ein Vorteil, den der Verkäufer angesprochen hat und der mich schlussendlich auch zum Kauf bewegt hat. Das ist nämlich eine Schwachstelle von vielen Filtern, die Wartung. Aber bei dem OASE BioSmart 7000 Set UVC ist die Wartung kein Problem. Durch die clevere Verschmutzungsgradanzeige weiß man immer, wann man den Filter säubern muss. Das ist gerade für mich sehr hilfreich, da ich nicht immer so viel Zeit habe, mich um das Säubern zu kümmern. Jetzt gucke ich nur auf die Anzeige und weiß, wie verschmutzt der Filter schon ist und ob ich ihn auswechseln muss. Hätte ich diese Anzeige nicht, dann müsste ich auf Verdacht den Filter ausbauen und gucken, ob er schon gewechselt werden muss. Die Anzeige spart mir also viel Zeit und auch eine Menge Arbeit. Das finde ich sehr gut.
Auch die Leistung des Filters darf man nicht außer acht lassen. Das Wasser ist immer top gefiltert und sehr klar. Das liegt vor allem an der UVC-Technik, die OASE selbst entwickelt hat und die nur in Produkten von diesem Hersteller verbaut ist. Diese Technik ist ziemlich innovativ, denn sie filtert das Wasser schneller und gründlicher. Das ist gerade im Vergleich zu anderen Produkten ein großer Vorteil. Es werden jegliche Algen und selbst Krankheitserreger sicher und schnell gefiltert. Das gefällt mir sehr gut.

Über den Preis lässt sich natürlich streiten. Ich finde 200 Euro für einen Teichfilter schon etwas teuer, aber ich muss dazu auch sagen, dass der OASE BioSmart 7000 Set UVC sein Geld auch auf jeden Fall wert ist! Ich gebe lieber etwas mehr Geld aus und habe anschließend eine bessere Qualität, als andersherum.

Alles in allem hat mich der Teichfilter aus dem Hause OASE überzeugt. Die Wartung ist sehr einfach und unkompliziert. Man spart sich durch die Verschmutzungsgradanzeige eine Menge Zeit. Über den Preis lässt sich streiten, aber die Filterqualität ist dank UVC-Technik hervorragend.
DeQ96
21.09.2016
ideal für den heimischen Gartenteich
Variante: 7000 Set UVC
Wir haben das Filtersystem nun schon seit mehreren Jahren in Betrieb und es hat bisher perfekt seinen Dienst erwiesen. Wir nutzen den Absauger in etwa 2 Meter tiefe und die Pumpe hat kein Problem das Wasser hoch saugen zu können. Unser Gartenteich war vorher wirklich nie so klar. An der Plane selbst sind zum Teil zwar noch etwas Algen, welche wir mit Chemie zum Teil aber in den Griff bekommen haben, der größte Vorteil ist aber eben das klare Wasser man sieht sämtliche Fische sehr gut und auch die Pflanzen kommen gut zur Geltung. Den Wiedereinfluss des Wassers haben wir so gesetzt, dass das Wasser mit etwas Schwung wieder in den Teich kommt und nebenbei dadurch auch etwas Luft mit hinein mischt. Das klappt sehr gut. Wir lassen die Pumpe da unser Teil ein wenig kleiner ist als die maximal Leistung des Filtersystems wäre auch gar nicht permanent durchlaufen sondern nur 3-4 Stunden am Tag mit einer Zeitschaltuhr. Das klappt hervorragend. Sowohl das Wasser ist sauber, als auch die Luftzufuhr für die Fische ist ausreichend.

Das Filtersystem reinigen wir dementsprechend auch nicht jeden Monat sondern nur alle 3-4 Monate wenn es mal wieder sein muss. Das reinigen selbst dauert aber auch gar nicht lange, ist aber dennoch empfehlenswert und bemerkt man nach ein paar Tagen auch wieder sofort durch das noch klarere Wasser im Anschluss.

Wir können das Filtersystem soweit weiterempfehlen, lediglich bei einem Schlauch hatten wir mal Probleme welcher angerissen ist, was wohl am unsanften herausziehen und reinigen gelegen hat, dieser lies sich aber Problemlos durch eine Eigenalternative ersetzen.
Basler182
20.09.2016
zuverlässiger Teichfilter
Variante: 7000 Set UVC
Der OASE BioSmart 7000 Set UVC Teichfilter habe ich mir für meinen Teich gekauft, da ich noch keinen Filter für ihn hatte. Ich habe mich für diesen Teichfilter entschieden, da ihn mir der Verkäufer empfohlen hatte, da er ihn selber bei sich zuhause hatte. Sie hatten im Geschäft mehre Teichfilter, sogar welche für 2000 Euro. Doch so viel Geld wollte ich nicht für meinen Filter ausgeben, da mein Teich nicht all zu groß ist. Ich bin sehr froh, dass ich mich für diesen kleinen, aber feinen Teichfilter entschieden habe. Man den Teichfilter sehr einfach installieren und in Inbetriebnehmen, dass man dabei keine Zeit versäumt. Zudem hält er meinen Teich sehr zuverlässig sauber und reinigt ihn. Man kann den Filter ohne Probleme am Rand haben, sodass man einfach an ihn heran kommt. Gut finde ich an dem Filter, dass man ihn nur jeden Monat einmal sauber machen sollte, damit er zuverlässig arbeiten kann. Dies ist noch all zu oft, sodass man nur sehr wenig Stress mit diesem Teichfilter hat. Zumal das Reinigen von dem Filter nur wenig Minuten dauert. Mit 200 Euro ist der Teichfilter auch nicht wirklich teuer. Er ist sehr robust und langlebig, sodass man sehr lange mit ihm Freude hat.
Fazit: Ich bin super zufrieden mit diesem Teichfilter, da die Installation sehr einfach war von ihm und man nur sehr wenig Arbeit mit ihm hat und er zuverlässig meinen Teich sauber hält.
fight27
18.08.2016
Sehr Filterstark und zudem Reinigungsarm
Variante: 36000 Set UVC
Für unseren Gartenteich, in dem nur 3 oder 4 kleine Fische und sonst nur Molche sind, haben wir einen Teichfilter gesucht, da unser Teich sehr trüb war.

Anfangs haben wir versucht dies mit Muscheln in den Griff zu bekommen. Anfangs hat es auch geholfen, jedoch nach einiger Zeit und dem Austausch von den Muscheln wurde es immer schlimmer.

Seitdem wir den Teichfilter BioSmart 3600 in unserem Teich integriert haben, haben wir wieder schönes klares Wasser.
Der Teich ist etwa 5m x 3m groß und 1 1/2 m tief und hat somit etwa 20 qm. Die Filterleistung ist für diese große definitiv ausreichend, das habe ich von Beginn an gemerkt.

Der Teichfilter ist nun seit einem Jahr in Betrieb (Nur im Sommer) Im Winter habe ich den Filter aus dem Teich geholt. Ich nutze den Winter immer um den Filter zu reinigen. Aber bisher scheint es mir nicht so, als müsste einer der Filter in nächster Zeit ausgetauscht werden. Dies hängt natürlich auch von der Wasserqualität ab.

Wenn viel Schlamm im Teich sein sollte, kann sich der Filter natürlich schneller zusetzen.

Ich kann den Filter definitiv jedem empfehlen, der seinen Teich wieder sauber haben will und wieder sehen will, was sich eigentlich in seinem Teich verbirgt.

Aufgrund der super Bauart, der Filterleistung und der durch die Bauart leichte Reinigungsmöglichkeit gebe ich 5 Sterne.
mowo45
27.08.2015
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 14 Nutzerbewertungen
Nach oben