Merkzettel

Teichfilter

(269 Ergebnisse aus 52 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (2)
Preis
Marke
  • (37)
  • (12)
  • (22)
  • (34)
  • (12)
  • (42)
  • (1)
  • (5)
  • (2)
  • (22)
  • (27)
  • (1)
  • (14)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (4)
  • (1)
  • (4)
  • (2)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (115)
  • (59)
  • (55)
Alle anzeigen
Filterleistung
Teichgröße
Max. Fördermenge
Aktualität
  • (89)
Einbauort
  • (13)
  • (69)
Besonderheiten
  • (49)
  • (25)
  • (16)
Alle anzeigen
Anschluss druckseitig
  • (49)
  • (10)
  • (4)
Alle anzeigen
Geeignet für
  • (158)
  • (147)
  • (87)
Alle anzeigen
Gewicht
Kabellänge
  • (30)
  • (21)
  • (12)
Alle anzeigen
Leistungsaufnahme
UVC-Leistung
OASE BioPress
OASE BioPress
(60)
Druckfilter · Einbauort: trocken · Besonderheiten: Vorklärfunktion · Geeignet für: Fischteich, Gartenteich · Kabellänge: 3.0 m
ab149,99*
26 Preise vergleichen
OASE BioSmart
OASE BioSmart
(14)
Durchlauffilter · Einbauort: trocken · Geeignet für: Fischteich, Gartenteich · Netzspannung: 230 V
ab149,99*
77 Preise vergleichen
OASE BioTec ScreenMatic2
OASE BioTec ScreenMatic2
(16)
Durchlauffilter · Einbauort: trocken · Besonderheiten: Verschmutzungsanzeige · Anschluss druckseitig: 1.00" · Geeignet für: Fischteich, Gartenteich, Koiteich
ab702,89*
3 Preise vergleichen
OASE BioPress 4000 Druckfilter-Set UVC
OASE BioPress 4000 Druckfilter-Set UVC
(53)
Druckfilter, UV-Wasserklärer · Filterleistung: 1500.0 l/h · Teichgröße: 4.0 m³ · Max. Fördermenge: 1500 l/h · Einbauort: trocken
ab149,99*
7 Preise vergleichen
Eheim ClearUVC 7
Eheim ClearUVC 7
UV-Wasserklärer · Anschluss druckseitig: 1.00" · Geeignet für: Fischteich, Koiteich
ab41,99*
3 Preise vergleichen
OASE BioTec ScreenMatic² 60000
OASE BioTec ScreenMatic² 60000
(1)
Durchlauffilter · Teichgröße: 60.0 m³ · Max. Fördermenge: 11000 l/h · Einbauort: trocken · Besonderheiten: Verschmutzungsanzeige
808,19*
1 Angebot anzeigen
PONTEC MultiClear
PONTEC MultiClear
(54)
Durchlauffilter · Einbauort: trocken · Anschluss druckseitig: 1.00" · Geeignet für: Fischteich · Kabellänge: 10.0 m
ab139,99*
47 Preise vergleichen
OASE BioSmart 5000 Set UVC
OASE BioSmart 5000 Set UVC
Durchlauffilter, UV-Wasserklärer · Filterleistung: 1500.0 l/h · Teichgröße: 5.0 m³ · Max. Fördermenge: 1500 l/h · Einbauort: trocken
ab149,99*
12 Preise vergleichen
OASE Biopress 10000 Set Druckfilter UVC
OASE Biopress 10000 Set Druckfilter UVC
(4)
Druckfilter · Filterleistung: 5500.0 l/h · Teichgröße: 10.0 m³ · Max. Fördermenge: 3400 l/h · Einbauort: trocken
ab256,49*
10 Preise vergleichen
UBBINK Teichfilter-Set FiltraPure 7000 37L 1355969
UBBINK Teichfilter-Set FiltraPure 7000 37L 1355969
UV-Wasserklärer · Teichgröße: 7.0 m³ · Anschluss druckseitig: 1.00" · Geeignet für: Fischteich · Gewicht: 4.0 kg
ab65,98*
2 Preise vergleichen
OASE BioSmart 14000 Set Durchlauffilter UVC
OASE BioSmart 14000 Set Durchlauffilter UVC
(3)
Durchlauffilter · Filterleistung: 3400.0 l/h · Teichgröße: 14.0 m³ · Max. Fördermenge: 3400 l/h · Einbauort: trocken
ab259,99*
10 Preise vergleichen
Hozelock 1864 1240 Ecopower 12.000 Gartenteichfilter mit UVC-Klärgerät, mit Filterfunktion
- 15%
Top Preis
Hozelock 1864 1240 Ecopower 12.000 Gartenteichfilter mit UVC-Klärgerät, mit Filterfunktion
Filterleistung: 3000.0 l/h · Teichgröße: 12.0 m³ · UVC-Leistung: 12 W · Geeignet für: Fischteich · Leistungsaufnahme: 12 W
ab80,50*
3 Preise vergleichen
Wiltec SunSun CPA-15000 Druckteichfilter 12.000 l/h / 18 W UVC Einheit, Teichdruckfilter für Teiche bis 30.000 Liter, Teichklärer, Filteranlage
Wiltec SunSun CPA-15000 Druckteichfilter 12.000 l/h / 18 W UVC Einheit, Teichdruckfilter für Teiche bis 30.000 Liter, Teichklärer, Filteranlage
Druckfilter, UV-Wasserklärer · Teichgröße: 12.0 m³ · Geeignet für: Gartenteich, Koiteich · Leistungsaufnahme: 18 W
ab246,99*
3 Preise vergleichen
Wiltec SunSun CPA-50000 Druckteichfilter 12.000 l/h / 55 W UVC Einheit, Teichdruckfilter für Teiche bis 100000 Liter, Teichklärer, Filteranlage
Wiltec SunSun CPA-50000 Druckteichfilter 12.000 l/h / 55 W UVC Einheit, Teichdruckfilter für Teiche bis 100000 Liter, Teichklärer, Filteranlage
Druckfilter, UV-Wasserklärer · Teichgröße: 100.0 m³ · Geeignet für: Gartenteich, Koiteich · Leistungsaufnahme: 55 W
ab655,99*
3 Preise vergleichen
STARMIX FSS 1300
1 Angebot anzeigen
OASE BioPress 6000 Druckfilter-Set UVC
OASE BioPress 6000 Druckfilter-Set UVC
(3)
Druckfilter, UV-Wasserklärer · Filterleistung: 2500.0 l/h · Teichgröße: 6.0 m³ · Max. Fördermenge: 2500 l/h · Einbauort: trocken
ab244,95*
9 Preise vergleichen
Mauk Teichdruckfilter-Set 1916 XL 11 W UVC
Mauk Teichdruckfilter-Set 1916 XL 11 W UVC
Druckfilter, UV-Wasserklärer · Filterleistung: 2400.0 l/h · Teichgröße: 6.0 m³ · Max. Fördermenge: 2400 l/h · Einbauort: trocken
ab130,34*
2 Preise vergleichen
HEISSNER Durchlauffilter-Set FPU 24000 mit UVC-Klärer Teiche bis 24.000 l
HEISSNER Durchlauffilter-Set FPU 24000 mit UVC-Klärer Teiche bis 24.000 l
Durchlauffilter, Mehrkammerfilter, UV-Wasserklärer · Teichgröße: 24.0 m³ · Max. Fördermenge: 4800 l/h · Anschluss druckseitig: 1.00" · Geeignet für: Fischteich, Koiteich
ab474,76*
5 Preise vergleichen
FIAP 2770 UV Active 15W UVC-Gerät mit UVC-Klärgerät
1 Angebot anzeigen
OASE BioSmart 16000 UVC
OASE BioSmart 16000 UVC
(2)
Durchlauffilter · Filterleistung: 5500.0 l/h · Teichgröße: 16.0 m³ · Max. Fördermenge: 5500 l/h · Einbauort: trocken
ab211,19*
6 Preise vergleichen
Red Sea REEFERTM S-850 G2+ Complete System schwarz
3 Preise vergleichen
FIAP 2854 Durchlauf-Filter 22000 l/h
FIAP 2854 Durchlauf-Filter 22000 l/h
Geeignet für: Gartenteich · Gewicht: 45.0 kg
2.446,54*
1 Angebot anzeigen
OASE BioTec ScreenMatic² 40000
OASE BioTec ScreenMatic² 40000
(15)
Durchlauffilter · Teichgröße: 40.0 m³ · Max. Fördermenge: 9000 l/h · Einbauort: trocken · Besonderheiten: Verschmutzungsanzeige
702,89*
1 Angebot anzeigen
FIAP 2771 UV Active 35W UVC-Gerät mit UVC-Klärgerät
1 Angebot anzeigen
FIAP 2977 UVC-Gerät 8000 l/h
FIAP 2977 UVC-Gerät 8000 l/h
Geeignet für: Koiteich, Schwimmteich · Gewicht: 2.2 kg
187,50*
1 Angebot anzeigen
OASE Bio Smart 18000
OASE Bio Smart 18000
Durchlauffilter · Teichgröße: 18.0 m³ · Max. Fördermenge: 5500 l/h · Einbauort: trocken · Besonderheiten: Verschmutzungsanzeige, Vorklärfunktion
ab175,99*
5 Preise vergleichen
Eheim Clear UVC 11
Eheim Clear UVC 11
UV-Wasserklärer · Teichgröße: 15.0 m³ · Einbauort: trocken · Besonderheiten: UVC-Technologie, Vorklärfunktion · UVC-Leistung: 11 W
ab64,98*
7 Preise vergleichen
Wiltec CBF-350C Upgrade Set 1
Wiltec CBF-350C Upgrade Set 1
Durchlauffilter, UV-Wasserklärer · Teichgröße: 90.0 m³ · Geeignet für: Gartenteich
ab106,99*
2 Preise vergleichen
Eheim PRESS10000 Set Druckfilter
Eheim PRESS10000 Set Druckfilter
Druckfilter · Teichgröße: 10.0 m³ · Anschluss druckseitig: 1.00" · Geeignet für: Bachlauf, Fischteich, Koiteich · Leistungsaufnahme: 55 W
ab189,19*
4 Preise vergleichen
WOLF-Garten Wolf Gaskombiventil für CGB(S, W) -24
7 Preise vergleichen
Eheim Press 7000 Set Druckfilter
Eheim Press 7000 Set Druckfilter
Druckfilter · Geeignet für: Bachlauf, Fischteich, Koiteich
ab158,38*
4 Preise vergleichen
T.I.P. UV-C Strahler 13 Watt
T.I.P. UV-C Strahler 13 Watt
Teichgröße: 12.0 m³ · Max. Fördermenge: 3000 l/h · Geeignet für: Fischteich · Gewicht: 1.8 kg · Kabellänge: 5.0 m
ab51,04*
5 Preise vergleichen
Wiltec SunSun CUV-772 UVC
Wiltec SunSun CUV-772 UVC
UV-Wasserklärer · Geeignet für: Fischteich, Gartenteich, Koiteich · Leistungsaufnahme: 3 W
ab137,99*
2 Preise vergleichen
FIAP 2862 Modul Active BioSafe Active Durchlauf-Filter 20000 l/h
1.567,76*
1 Angebot anzeigen
OASE BioSmart Set 18000 Set UVC
OASE BioSmart Set 18000 Set UVC
Durchlauffilter · Teichgröße: 18.0 m³ · Max. Fördermenge: 5500 l/h · Einbauort: trocken · Besonderheiten: Verschmutzungsanzeige
ab489,00*
12 Preise vergleichen
OASE BioSmart 36000
OASE BioSmart 36000
(4)
Durchlauffilter · Teichgröße: 36.0 m³ · Max. Fördermenge: 8000 l/h · Einbauort: trocken · Besonderheiten: Verschmutzungsanzeige
ab299,99*
6 Preise vergleichen
Wiltec SunSun CUV-755 UVC
Wiltec SunSun CUV-755 UVC
UV-Wasserklärer · Filterleistung: 8000.0 l/h · Teichgröße: 65.0 m³ · Einbauort: trocken · UVC-Leistung: 55 W
ab117,99*
2 Preise vergleichen
Wiltec CUV-336 UVC
Wiltec CUV-336 UVC
UV-Wasserklärer · Geeignet für: Fischteich, Gartenteich, Koiteich · Leistungsaufnahme: 3 W
ab91,99*
2 Preise vergleichen
PONTEC MultiClear 8000 Mehrkammer-Set UVC
PONTEC MultiClear 8000 Mehrkammer-Set UVC
(1)
Durchlauffilter, UV-Wasserklärer · Filterleistung: 2500.0 l/h · Teichgröße: 8.0 m³ · Max. Fördermenge: 2500 l/h · Einbauort: trocken
ab159,99*
10 Preise vergleichen
PONTEC MultiClear Set 15000 UVC
PONTEC MultiClear Set 15000 UVC
Durchlauffilter, UV-Wasserklärer · Filterleistung: 3500.0 l/h · Teichgröße: 15.0 m³ · Max. Fördermenge: 3500 l/h · Einbauort: trocken
ab272,76*
8 Preise vergleichen
OASE Vitronic 55 W UVC
OASE Vitronic 55 W UVC
UV-Wasserklärer · Teichgröße: 60.0 m³ · Max. Fördermenge: 7000 l/h · Besonderheiten: Vorklärfunktion · UVC-Leistung: 55 W
ab170,16*
7 Preise vergleichen
HEISSNER UVC-Teichklärer 110 W
HEISSNER UVC-Teichklärer 110 W
UV-Wasserklärer · Geeignet für: Fischteich, Koiteich · Gewicht: 2.9 kg · Leistungsaufnahme: 55 W
ab269,99*
3 Preise vergleichen
PONTEC PonDuett
PONTEC PonDuett
(2)
Unterwasserfilter · Einbauort: getaucht · Anschluss druckseitig: 1.00" · Geeignet für: Gartenteich · Kabellänge: 10.0 m
ab56,69*
13 Preise vergleichen
OASE Druckfilter FiltoClear Set 13000 OC
- 10%
OASE Druckfilter FiltoClear Set 13000 OC
Druckfilter, UV-Wasserklärer · Teichgröße: 13.0 m³ · Leistungsaufnahme: 60 W · Netzspannung: 240 V
ab674,99*
3 Preise vergleichen
UBBINK Teichfilter-Set FiltraPure 2000 16 L 1355965
UBBINK Teichfilter-Set FiltraPure 2000 16 L 1355965
UV-Wasserklärer · Teichgröße: 1.0 m³ · Anschluss druckseitig: 1.00" · Geeignet für: Fischteich, Gartenteich · Gewicht: 1.5 kg
49,99*
1 Angebot anzeigen
Gardebruk Druckteichfilter 6000 L/h - 11 Watt UVC Filter inkl. Pumpe
Gardebruk Druckteichfilter 6000 L/h - 11 Watt UVC Filter inkl. Pumpe
Druckfilter · Teichgröße: 6.0 m³ · Geeignet für: Fischteich · Leistungsaufnahme: 11 W
ab110,95*
4 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Teichfilter


Aktualisiert: 29.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Teichfilter

Wenn Sie einen schönen Gartenteich besitzen, möchten Sie nicht nur wissen, dass es ihn gibt, sondern Sie wollen natürlich auch Ihre Fische beobachten – sofern Sie Besatz im Teich haben. Damit Sie Ihre Fische sehen können, benötigen Sie klares Wasser. Das ist selbst bei aller Sorgfalt nicht immer so leicht zu bewerkstelligen, da sich nach und nach Algen im Wasser bilden, die den Teich immer grüner erscheinen lassen, bis Sie schließlich kaum noch einen Millimeter tief schauen können. Um das zu verhindern, sollten Sie hochwertige Teichfilter verwenden, welche die Algen aus dem Wasser filtern und für klare Sicht sorgen.

Dabei genügt ein Teichfilter allein oftmals nicht, denn besonders kleine Algen sowie Schwebstoffe geraten oft durch die Gartenteichfilter und trüben auch weiterhin das Wasser. Bevor Sie nun zur Chemiekeule greifen oder gar noch zusätzlich Fische in den Teich setzen, welche die Algen fressen sollen, erweitern Sie lieber Ihre Anlage und sorgen Sie mit natürlichen Methoden für einen sauberen Teich. Darüber freuen nicht nur Sie sich, sondern auch Ihre Fische. Denn wenn Sie die Algen regelmäßig komplett filtern und Ihren Teich sauber halten, verhindern Sie einen drastischen Sauerstoffmangel im Wasser.

Wie aber werden Sie die Algen los, die Ihr moderner und sonst so zuverlässiger Teichfilter immer wieder passieren lässt? Ein UVC-Klärgerät ist des Rätsels Lösung. Diese Geräte beinhalten mehrere Watt starke UV-Strahler, die Keime und Bakterien zuverlässig abtöten. Das Fehlen von Keimen festigt die Algenketten. Sind diese nun größer, kann der Filter sie auch fassen und aus dem Wasser filtern.

Teichfilteranlagen

Eine komplette und vor allem funktionale Teichfilteranlage besteht aus einer Pumpe, einem Wasserfilter und idealerweise einem UVC-Klärgerät. Berücksichtigen Sie für einen sauberen Teich und gesunde Fische die folgenden Punkte:

- Kaufen Sie hochwertige Teichfilter, die sich leicht reinigen und in Betrieb nehmen lassen.
- Sie können Druckfilter oder Filter nach dem Überlauf-Prinzip verwenden. Die Beschaffenheit Ihres Teiches kann die Wahl des Filtersystems beeinflussen.
- Die Größe des Teichfilters bezieht sich auf die Wassermenge ohne Besatz, so dass Sie je nach Anzahl der Fische gegebenenfalls auf einen leistungsstärkeren Filter ausweichen müssen.
- Reinigen Sie die UV-Lampe des Klärgerätes regelmäßig und tauschen Sie auch hochwertige Lampen spätestens nach zwei Jahren aus.

Sie sollten Ihre Teichfilteranlage grundsätzlich regelmäßig überprüfen. Einige Modelle verfügen über Anzeigen zur Kontrolle des Algenbestands und der allgemeinen Wasserqualität. Vermehren sich Algen unkontrolliert, rauben Sie den Fischen und weiteren Teichbewohnern den Sauerstoff. Gartenteiche können biologisch gesprochen zwar nicht tatsächlich umkippen, doch bei einem defekten Filter kann das Ökosystem dennoch zusammenbrechen.

Druckfilter für Teiche mit Bachlauf

Moderne Druckfilter für Teiche mit Bachlauf können problemlos Teiche bis zu 10.000 m³ filtern und sauber halten. Sie können die voll ausgestatteten Druckfilter im Boden eingraben, so dass sie praktisch unsichtbar ihren Dienst verrichten. Anstatt die Filterung über ein Durch- beziehungsweise Überlaufsystem zu steuern, drückt eine bis zu 70 Watt starke Pumpe das frisch gefilterte Wasser zurück in den Teich. Sie erhalten Druckfilter mit Schläuchen für eine einfache Montage und eine schnelle Inbetriebnahme. Die Druckfilter sind auch nach der Montage gut zugänglich und lassen sich leicht reinigen. Idealerweise ergänzen Sie Ihren Teichfilter mit einem passenden Klärgerät, das die Keimbelastung im Teich gering hält.

Teichfilter-Sets für kleine Teiche

Für Besitzer kleiner Teiche sind Teichfilter-Sets mit Pumpe, Filter und Klärgerät die beste Lösung. Kleine Teiche sind in aller Regel Teiche mit einer Wassermenge von etwa 4.000 Litern bei geringem Besatz. Komplettsets lassen sich entweder im Teich auf dem Grund vergraben oder außerhalb des Teiches betreiben. Die kompakten, aber komplexen Gartenteichfilter übernehmen die Klärung und Reinigung Ihres Teiches in kontinuierlicher Arbeit bei einer großen Fördermenge. Ein solches Teichfilter-Set tötet zunächst mit einem Ultraviolett-Strahler Keime ab, ehe das Wasser verschiedene Filterstufen durchläuft und am Ende wieder sauber in den Teich fließt. Schon nach wenigen Stunden können Sie Verbesserungen und eine Klärung sehen, wenn Sie den Filter in Betrieb nehmen.

Klärgeräte für Teichfilteranlagen

Mit viel Glück können Sie Ihren Teich eine ganze Weile allein mit einem Teichfilter sauber halten. Nach einer Weile wird das Wasser dennoch grüner, weil sich Keime im Wasser bilden und immer mehr Mikroalgen durch den Teich schwimmen. Nur Klärgeräte für Teichfilteranlagen können in diesem Fall noch Abhilfe schaffen und Ihren Teich und seine Bewohner vor ernsten Schäden bewahren. Das Klärgerät wird dem Filter vorgeschaltet und beinhaltet einen kraftvollen UVC-Strahler, der mit seinen ultravioletten Strahlen Keime zuverlässig abtötet und somit für den Filter wichtige Vorarbeit leistet. Geklärtes Wasser lässt sich vollständig filtern, so dass Algen schon bald der Vergangenheit angehören.

Am besten kaufen Sie Filteranlagen-Sets, die bereits ein leistungsstarkes Klärgerät enthalten, damit Sie Ihren Teich von Beginn an richtig pflegen können. So gedeihen Pflanzen und Ihre Fische fühlen sich im Wasser wohl. Wenn Sie hochwertige Teichfilter im Rahmen kompletter Anlagen verwenden, haben Sie lange Freude an Ihrem Gewässer.

Teichpflege

Teichpflege ist ein wichtiges Thema, wenn Sie möchten, dass es Ihren Tieren gut geht und Ihre Pflanzen sich in all Ihrer Pracht präsentieren. Eine vernünftige Teichfilteranlage ist die erste wichtige Bedingung für ein kräftiges Ökosystem. Achten Sie darauf, dass Sie die Anlage ordnungsgemäß installieren und reinigen Sie diese regelmäßig. Ebenso wichtig ist die Wartung der Filter und Pumpen. Tauschen Sie defekte oder verschlissene Teile rasch aus, um die Leistung der Teichanlage jederzeit gewährleisten zu können.

Sauerstoffmangel im Teich

Eine drastische Situation ist Sauerstoffmangel im Teich. Dieser entsteht durch eine Überpopulation von Algen, die allen aeroben Bewohnern des Ökosystems die Lebensgrundlage nehmen. Der Grund für den übermäßigen Algenbefall ist in aller Regel ein zu hoher Phosphatspiegel. Eine zu starke Anreicherung des Teiches mit Nährstoffen lässt den Algenbestand drastisch ansteigen und im schlimmsten Fall Ihre Fische sterben. Da der Phosphatspiegel erst mit der Zeit in kritische Bereiche steigt, bleibt Ihnen genug Zeit zu handeln, sofern Sie Ihren Teich täglich gründlich inspizieren. Achten Sie zudem dringend darauf, mit welchen Nährstoffen Sie Ihre Fische füttern.

Fischbestand prüfen

Führen Sie am besten Buch über den Besatz Ihres Teiches. Um zu gewährleisten, dass das von Ihnen geschaffene Ökosystem gesund bleibt, müssen Sie die Populationen im Auge behalten und regelmäßig den Fischbestand prüfen. Ist dieser größer geworden, so dass Ihre Filteranlagen an Ihre Grenzen gerät, müssen Sie entweder Fische abgeben oder sich um eine neue Teichfilteranlage kümmern. Da die Volumen-Angaben der Hersteller von Teich-Zubehör meist auf Netto-Angaben beruhen und somit den Besatz gar nicht berechnen, sollten Sie bei der Wahl des Filters vorsorglich ein wenig großzügiger planen.

Den Teich reinigen

Auch wenn es sehr mühsam ist, den Teich zu säubern, so ist die regelmäßige Reinigung absolut erforderlich. Nur sie ermöglicht Ihnen zudem eine genauere Begutachtung Ihres Teichfilters, falls dieser in den Grund eingegraben ist. Außerdem müssen Sie sowohl Molche als auch Fische aus dem Wasser holen. Geben Sie die Tiere in bereitgestellte Eimer und lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Teich. Anschließend können Sie die Plane reinigen und überprüfen. Bei Schäden ersetzen Sie die Plane durch eine neue. Ist der Teich komplett gereinigt und die Teichfilteranlage in Ordnung und bereit, können Sie wieder Wasser in den Teich einfließen lassen und die Tiere wieder einsetzen. Eine jährliche Reinigung ist empfehlenswert, einige Quellen legen andere Intervalle nahe. Wie oft Sie Ihren Teich letztlich reinigen, hängt auch von der Veränderung des Besatzes und von Ihrer eigenen Muße ab.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben