Die Crucial BX500 ist eine SSD für die interne Nutzung, die sich in PCs und Laptops einbauen lässt. So erhalten Sie bei Bedarf mehr Speicher, der für ein flüssigeres Computer-Erlebnis hohe Leistungen bietet. Beim Hersteller handelt es sich um ein US-Unternehmen, das auch vorwiegend für seine PC-Speicherlösungen bekannt ist. In dessen Sortiment befindet sich das vorliegende Modell preislich im Mittelfeld.
Erhältlich ist die Crucial BX500 mit den Speicherkapazitäten 120, 240, 500, 1000 und 2000 GB.
Auf den Punkt!
Die Crucial BX500 bietet ein einfaches Upgrade der Speicherkapazität zum fairen Preis. Mit der Cloning- und Backup-Software sind Ihre Daten schnell und sicher in ihrem neuen Zuhause.
Was zeichnet der Crucial BX500 besonders aus?
Konnektivität Die Crucial BX500 ist im Formfaktor 2,5" konstruiert, mit einer geringen Bauhöhe von nur 7 mm. Damit eignet sie sich neben PCs auch für mobile Lösungen, beispielsweise besonders kompakte Laptops. Sie nutzt den SATA-III-Anschluss.
Effizienter Betrieb Die SSD bietet den effizienten Speichertyp 3D NAND. Sie optimiert mit den SSD-typischen Features Garbage Collection, S.M.A.R.T. und TRIM ihre Leistung und Lebensdauer. So hat das Gerät nach Herstellerangaben einen MTBF-Wert von 1,5 Mio. Stunden. Die Bezeichnung steht für Mean Time Between Failures, also die erwartbare Betriebsdauer bis zu einem Ausfall.
Software-Unterstützung Damit auch große Datenmengen schnell von der alten Festplatte auf diese SSD kommen, bietet Crucial Ihnen eine Cloning-Software. Damit Sie im Ernstfall nicht all Ihre Daten unwiederbringlich verlieren, steht Ihnen außerdem eine Backup-Software zur Verfügung.
Wissenswert
Der US-Hersteller Crucial bietet auf seiner Website einen Experten-Support-Chat, Hilfsartikel zu SSDs und ein Forum. So können sich SSD-Neulinge schnell ihre Fragen beantworten lassen.
Schnelle Datenübertragung Die Datenübertragungsrate der Crucial BX500 liegt bei 6 Gbit/s. Die sequenzielle Schreibgeschwindigkeit beträgt etwa 500 MB/s, die Lesegeschwindigkeit 540 MB/s. Unter Last hat CrystalDiskMark diese Werte bestätigt. Die Bezeichnung steht für ein Tool, das Hardwareanalysen durchführt.
Sicherheit für Ihre Daten Ihre Privatsphäre ist per AES-256-Verschlüsselung sichergestellt. Neben der Backup-Software ist außerdem eine Temperaturüberwachung im Einsatz, die das Risiko von Überhitzungs-Problemen verringert.
Einfach installiert Die SSD lässt sich einfach Installieren, auch ohne Vorkenntnisse zum Zusammenbauen von PCs. Crucial stellt Ihnen dafür eine App zur Seite, die eine einfache Anleitung für die Installation bietet.
Fazit zur Crucial BX500
In der folgenden Tabelle haben wie für Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der Crucial BX500 zusammengefasst.
Vorteile
Schnelle Lese- und Schreibleistung
Mit Cloning- und Backup-Software ausgestattet
Datensicherheit mit AES-256-Verschlüsselung
Einfache Installation
Nachteile
Keine signifikanten Nachteile
Häufige Fragen zur Crucial BX500
Beliebte Fragen zur Crucial BX500 haben wir im Folgenden für Sie beantwortet.
Wie hoch ist die Crucial BX500?
Die SSD hat eine Bauhöhe von nur 7 mm. So lässt Sie sich auch in viele kleinere Laptops einbauen.
Wie viel Speicherkapazität hat die Crucial BX500?
Es stehen Versionen der SSD mit 120, 240, 500, 1000 und 2000 GB zur Auswahl.
Was unterscheidet SSDs wie die Crucial BX500 von HDDs?
HDDs sind magnetische Speicherlösungen, die mehr Kapazität zum gleichen Preis bieten. Im Gegenzug sind SSDs bei Datenübertragungen schneller, mit mehr Lese- und Schreibgeschwindigkeit ausgestattet, resistenter gegen Außeneinwirkungen, energieeffizienter und leiser im Betrieb.
Wir haben 1
Testbericht und 50
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
81%-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
Crucial BX500 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 81%.
Sortieren nach:
Testnote gut - Crucial BX500 im Test: Günstige SATA-SSD mit guter Alltagsleistung
billiger.de Fazit:
Die Crucial BX500 SSD zeichnet sich durch ihre hohe Kapazität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Die Verwendung von QLC-NAND ermöglicht es Crucial, diese Laufwerke zu einem niedrigeren Preis anzubieten, während sie für die meisten Anwendungen eine zufriedenstellende Leistung liefern. Die SSD ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, was eine flexible Auswahl ermöglicht. Allerdings gibt es bei dieser SSD einen signifikanten Nachteil: Sobald der NAND-Cache voll ist, was bei intensiver Nutzung geschehen kann, sinkt die Schreibleistung dramatisch auf das Niveau einer herkömmlichen HDD. Dieses Phänomen tritt besonders bei den kleineren Kapazitätsvarianten auf, da weniger NAND als Cache zur Verfügung steht. Zudem weist Crucial darauf hin, dass sich die Komponenten im Laufe des Produktlebenszyklus ändern können, was zu Leistungsunterschieden führen könnte. Trotz dieser Einschränkungen bietet die BX500 eine gute Leistung für den Alltag und übertrifft in Tests sogar einige Konkurrenten bei normalen bis großen Datenübertragungen.