gibt es in den Varianten Original und Go ohne Gangschaltung …
… sowie mit einer automatischen 2-Gang-Schaltung (Go Automagic)
haben 16 Zoll Laufräder
sind sehr leicht (unter 6 kg)
sind vergleichsweise hochpreisig
sind perfekt für Vorschulkinder und jüngere Schulkinder: niedriger Einstieg, niedrige Sitzposition
haben 2 separat nutzbare Bremsen
sind ohne Rücktrittbremse - dank Freilauf daher Losfahren in jeder Pedalstellung möglich
kommen in einer fröhlichen Farbauswahl wie Orange, Blau und Rot
haben als weitere Sicherheitsmerkmale einen geschlossenen Kettenschutz (Variante Original) und Lenkeinschlagsbegrenzer
Für wen sind Woom 3 Kinderräder geeignet?
Für Kinder im Alter von etwa 4 bis 6 Jahren
Bei einer Körpergröße von etwa 105 cm bis 120 cm
Ideal für Kinder, die das Rad zur Fortbewegung entdecken – nicht allein als Spielzeug
Aufgrund der soliden Qualität: für Familien, die das Fahrrad an jüngere Geschwister weitergeben wollen
Für Eltern, die auf den Wiederverkaufswert eines Kinderrads Wert legen
Original
Go
Lenker
Breiter Lenker aus Alu für gute Kontrolle
BMX-Style
Sandgestrahlt und schwarz anodisiert
Schmaler Durchmesser im Griffbereich
Alle Merkmale der Original-Modelle sowie ABC-Markierung zur optimalen Einstellung im Zusammenspiel mit der Sattelhöhe
Sattelstütze
Anodisierte Alu-Sattelstütze mit Anzeige des maximal zulässigen Auszugs
Integrierte Führung im Sattelrohr zum Schutz vor Kratzern
Alle Merkmale der Original-Modelle sowie ABC-Markierung zur optimalen Einstellung der Sattelhöhe im Zusammenspiel mit dem Lenker
Griffe
Schraubgriffe
Schraubgriffe mit integrierter Klemme zum Schutz vor Verdrehen
Komfortzone für noch mehr Fahrkomfort
Altersgemäße Geometrie und Ausstattung
Tiefer Einstieg – auch beim Absteigen sicherer
Niedrige Sitzposition – die Füße kommen leicht auf den Boden und die Haltung ist aufrecht
Langer Radstand für gute Stabilität
Geringer Pedalabstand und angepasste Kurbellänge
Sattelhöhe ist mit Schnellspannern passend einstellbar
Ergonomischer Lenker eignet sich im Griffbereich auch für kleine Hände
Abgerundeter Vorbau schützt das Knie bei versehentlichem Kontakt
Kindgerechte Handbremse (Felgenbremse), mit geringer Kraft bedienbar
Pedale sind abnehmbar, so dass das Rad auch als Laufrad funktioniert
Extras für mehr Sicherheit
Der Kettenkasten bewahrt Ihr Kind vor Schmutz, Matsch und Kettenschmierflecken. Außerdem schützt er vor Verletzungen durch eingeklemmte Hosenbeine
Bei der Lenkeinschlagsbegrenzung handelt es sich um einen kleinen Gummiring zwischen Gabel und Rahmen. Er verhindert, dass Ihr Kind den Lenker zu stark einschlägt und stürzt
Leichtlaufreifen für jedes Terrain
Hochwertige, vielseitige 16″ Schwalbe Little Joe-Reifen
Geringer Rollwiderstand und gute Dämpfung
Reflektierende Streifen erhöhen die Sichtbarkeit
Autoventil, zum Befüllen der Schläuche an jeder Tankstelle
Zubehör für den Straßenverkehr fehlt
Für die Nutzung im Straßenverkehr ist Folgendes vorgeschrieben und muss dafür nachgerüstet werden:
Klingel
Vorder- und Rücklicht
Z-Reflektoren
Außerdem empfehlenswert:
Seitenständer
Fahrradschloss
Vor- und Nachteile des Woom 3
Vorteile
Leichtes Gewicht
Geometrie speziell für Kleinkinder konzipiert
Hohe Qualität
Griffige Luftreifen für viele Untergründe
Höhenverstellbarer Sattel
2 Handbremsen
Lenkeinschlagsbegrenzung
Geschlossener Kettenschutz
Nachteile
Hoher Preis
Ohne Zubehör wie Klingel, Licht und Reflektoren (Zubehörpaket erhältlich)