Merkzettel

Huawei P smart 2021

(55)
3 Angebote ab 199,00 €
3 Angebote ab 199,00 €

1 Variante zu Huawei P smart 2021

Am beliebtesten
midnight black midnight black
ab 199,00 €*
2 Preise vergleichen

3 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 199,00 € - 269,95 €
Neu (2)ab 199,00 €
Gebraucht (1)ab 106,45 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (2)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (2)
Vorkasse (1)
Rechnung (2)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (2)
Andere (2)
PayPal (1)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
midnight black
(20)
Global Fone
199,00* ab 0,00 € Versand 199,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
midnight black
(21.925)
269,95* ab 4,89 € Versand 274,84 € Gesamt
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Huawei
Produktlinie Huawei P
Produkttyp Smartphone
Abmessungen
Breite 77 mm
Höhe 166 mm
Tiefe 9 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 5000 mAh
Ausstattung
Netzteil Schnellladefunktion, Stromversorgung über USB
Display
Display-Auflösung 2400 x 1080 Pixel
Display-Diagonale 6.7"
Display-Typ IPS LCD
Pixeldichte 395 ppi
Farbe
Farbe schwarz
Herstellerfarbe midnight black
Funktionalitäten
Integrierte Komponenten Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor, Quad-Kamera
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Gewicht
Gewicht 206 g
Konnektivität
Anschlüsse USB (Typ-C), USB 2.0 (Typ-C)
Datenübertragung GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen Bluetooth 5.1, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Displayschutzfolie, Garantiekarte, Headset, Ladegerät, SIM-Tool
Medien & Formate
Videoformate 3GP, FLAC
Optik
Auflösung Frontkamera 8 MP
Kameraauflösung 48 MP
Software
Betriebssystem Android 10
Betriebssystemfamilie Android
Speicher
Arbeitsspeicher 4 GB
Integrierter Speicher 128 GB
Speicherkartentyp microSDXC

Produktvorschläge für Sie

Huawei P20 lite Huawei P20 lite
ab 118,99 €*
15 Preise vergleichen
Huawei Pura 70 Ultra Huawei Pura 70 Ultra
ab 1.161,01 €*
12 Preise vergleichen
Huawei Pura 70 Pro Huawei Pura 70 Pro
ab 847,82 €*
33 Preise vergleichen
Huawei P30 lite Huawei P30 lite
ab 179,00 €*
16 Preise vergleichen
Huawei Mate X6 Huawei Mate X6
ab 1.955,89 €*
20 Preise vergleichen
Huawei P60 Pro Huawei P60 Pro
ab 799,00 €*
7 Preise vergleichen
Huawei Mate 20 Pro Huawei Mate 20 Pro
ab 315,98 €*
4 Preise vergleichen
Huawei Pura 70 Huawei Pura 70
ab 639,90 €*
25 Preise vergleichen
Huawei P30 Huawei P30
ab 289,00 €*
5 Preise vergleichen
Huawei P20 Pro Huawei P20 Pro
ab 249,00 €*
9 Preise vergleichen
Huawei nova 13 Pro Huawei nova 13 Pro
ab 698,99 €*
24 Preise vergleichen
Huawei P40 lite Huawei P40 lite
ab 269,98 €*
3 Preise vergleichen
Huawei Y6s Huawei Y6s
ab 105,05 €*
6 Preise vergleichen
Huawei P10 lite Huawei P10 lite
ab 143,83 €*
9 Preise vergleichen
Huawei nova 10 Pro Huawei nova 10 Pro
ab 349,99 €*
6 Preise vergleichen
Huawei nova 13 Huawei nova 13
ab 527,99 €*
19 Preise vergleichen
Huawei nova Y90 Huawei nova Y90
ab 169,99 €*
6 Preise vergleichen
Huawei P40 Pro Huawei P40 Pro
ab 489,99 €*
6 Preise vergleichen
Huawei Mate 20 Huawei Mate 20
ab 300,97 €*
6 Preise vergleichen
Huawei P50 Pocket Huawei P50 Pocket
ab 1.499,00 €*
4 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,4gut
Wir haben 5 Testberichte und 50 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,4 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Huawei P smart 2021 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 71%.

Sortieren nach:
Notebookcheck.com
Testnote Befriedigend: 2,7 (78%) - Test Huawei P Smart 2021 Smartphone - Taugt Huaweis erster "eigener" SoC etwas?
billiger.de Fazit: Das Huawei-Smartphone P Smart (2021) kommt erstmals mit einem Prozessor aus der Fertigung eines chinesischen Partners. Der neue HiSilicon Kirin 710 ist der erste SoC von Huawei selbst. Der Prozessor integriert vier Cortex-A73- und vier Cortex-A53-Kerne, welche mit bis zu 2 bzw. 1,7 GHz takten. Die Systemperformance ist trotz relativ niedriger Benchmarks zufriedenstellend. Der Bildschirm misst eine Diagonale von 6,67" und löst mit 2400 x 1080 Pixel auf. Das Kunststoffgehäuse ist gut verarbeitet, wirkt mit einer Breite von 9 Millimetern jedoch relativ dick. Das Display-Oberflächen-Verhältnis beträgt dank dem Punch-Hole-Design und den dünnen Displayrändern gute 84,5%. Neben einer Dual-SIM-Funktion ist das Smartphone mit einem FM-Radio, einem 3,5-mm-Klinkenanschluss und einem internen Speicher von 128 GB ausgestattet. Nach dem Einrichten stehen dem Nutzer noch etwa 109 GB zur freien Verfügung. Bei Bedarf kann der Nutzer den Speicher mittels microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern. Der Akku hat eine ordentliche Kapazität von 5.000 mAh und erreicht eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden und 38 Minuten bei gewöhnlicher Nutzung mit eingeschaltetem WLAN. Das Aufladen erfolgt mit bis zu 22,5 Watt innerhalb von 90 Minuten. Das P Smart (2021) wird mit Android 10 als Betriebssystem und der EMUI-10.1-Oberfläche ausgeliefert. Aufgrund des US-Banns müssen Nutzer des Smartphones ohne Google Dienste und ohne den Playstore auskommen. Über NFC und 5G verfügt das Gerät nicht. Die 8-MP-Frontkamera liefert Selfies in vernünftiger Qualität und realistischen Farben. Auf der Rückseite befindet sich ein Quad-Kameramodul. Die Hauptkamera hat eine f/1.8-Blende und löst mit 48 MP auf. Selbst bei guten Lichtverhältnissen kommt es zu Problemen mit der Fokussierung und der Belichtung. Neben der Hauptkamera besitzt das Smartphone eine 8-MP-Weitwinkelkamera, einen 2-MP-Makrosensor und einen Sensor für die Berechnung von Tiefeninformationen mit ebenfalls 2 MP. Die Ergebnisse der Ultraweitwinkellinse sind brauchbar, aber verbesserungsfähig. Der Kontrast ist eher gering und auch Details gehen verloren. Der Multi-Touchscreen lässt sich präzise bedienen und auch das Entsperren erfolgt zuverlässig. Die Pixeldichte beträgt etwa 400 ppi, wodurch Inhalte und Texte ausreichend scharf wirken. Mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 426 cd/m2 ist das Display vergleichsweise dunkel, weshalb das Ablesen von Inhalten im Freien nur schwer möglich ist. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Gutes IPS-Panel
  • wenig Abwärme
  • solide Laufzeiten mit 22,5 Watt-Fast-Charging
  • Triple-Kartenslot
Nachteile
  • keine GMS
  • kein NFC
  • Lahmes WLAN
  • Displayhelligkeit
  • langsamer Speicher
veröffentlicht am 28.11.2020
techstage.de
Testnote Befriedigend: 3,0 (73%) - Huawei P Smart 2021: Budget-Modell mit Luft nach oben
billiger.de Fazit: Das Huawei-Smartphone P Smart (2021) besticht mit einem sehr großen Display mit 6,67 Zoll. Das spiegelt sich mit 165,7 Millimeter in der Höhe und 76,9 Millimeter in der Breite auch in den Maßen des Smartphones wider. Mit 206 Gramm ist es dennoch alltagstauglich. Die Rückseite ist aus Kunststoff und in glänzenden, changierenden Farben (Crush Green, Midnight Black und Blush Gold) erhältlich. An der Seite befindet sich der Power-Knopf mit integriertem Fingerabdrucksensor. Der Sensor reagiert sehr schnell und wer möchte kann auf die Authentifizierung durch Gesichtserkennung zurückgreifen. Das Display hat eine sehr hohe Bildschärfe bei 395 ppi und eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel. Die Helligkeit des Bildschirms ist mit 365 Nits (= Candela pro Quadratmeter) eher durchschnittlich. Die vertikal angeordnete Kamera mit Quad-Modul hat eine Auflösung von 48 MP und besitzt eine f/1.8-Blende. Es gibt ein 120°-Ultraweitwinkelobjektiv mit 8 MP und f/2.4-Blende, sowie einen Tiefensensor mit 2 MP und f/2.4-Blende und ein Makro-Objektiv mit 2 MP und f/2.4-Blende. Die Hauptkamera macht für die Preisklasse angemessene Bilder. Mit der Frontkamera gelingen gute Aufnahmen mit einem Makro-Objektiv und einer Tiefenlinse mit 8 MP und einer f/2.4-Blende. Der Huawei-Prozessor Octa-Core Kirin 710A entspricht der gewohnten Huawei-Qualität und funktioniert flüssig. Das Smartphone ist mit der aktuellen Android-Version (10), sowie dem Huawei-Betriebssystem (EMUI 10.1) ausgestattet, darf jedoch keine Google-Dienste anbieten. Das hat Auswirkungen auf das Herunterladen und Updaten von Apps und wird von Huawei mit der Petal-Search und der App Gallery ausgeglichen. Die Speicherkapazität von 128 GB kann durch eine Speicherkarte im Micro-SD Format auf 512 GB erweitert werden. Eine zweite SIM-Karte kann bei Bedarf durch Dual-SIM verwendet werden. Der 5.000-mAh-Akku hält etwa 10,5 Stunden und benötigt etwa 2 Stunden um wieder komplett aufgeladen zu werden. Insgesamt ist das Huawei P Smart (2021) ein gutes Smartphone für den eher niedrigen Preis. Der große Bildschirm, die Speicherkapazität und der leistungsfähige Akku fallen bei diesem Modell besonders positiv auf. Die fehlenden Google-Dienste gleicht der eher niedrige Kaufpreis aus. Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
Vorteile
  • Leistungsfähiger Akku
  • Gute Verarbeitung
  • Viel Speicher
Nachteile
  • Kaum Fortschritt bei der Hardware
  • Veralteter Sicherheitspatch
  • Keine Google-Dienste oder adäquater Ersatz
veröffentlicht am 01.01.2021
notebookcheck.com
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 2,1 (78%) - Testbericht von notebookcheck.com
veröffentlicht am 28.11.2020
techstage.de
bereitgestellt von Testseek
Testnote Befriedigend: 2,65 (67%) - Testbericht von techstage.de
veröffentlicht am 01.01.2021
inside-digital.de
bereitgestellt von Testseek
Testnote Befriedigend: 3,0 (60%) - Testbericht von inside-digital.de
veröffentlicht am 25.04.2021

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Meinungen aus dem Netz

3,6 von 5 Sternen
50 Meinungen
5 Sterne
24
4 Sterne
5
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
11
powered by Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami

Mehr anzeigen
Nach oben