Kauf auf Rechnung, kostenlose Lieferung, TÜV s@fer-shopping
Shop-Info
Zum Anbieter
FRONT 120/60 R17 55W TL
(298)
125,74 €*
ab 0,00 € Versand
125,74 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
FRONT 120/60 R17 55W TL
126,08 €*
ab 7,80 € Versand
133,88 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Tage
Shop-Info
Zum Anbieter
REAR 150/70 R17 69W TL
craamato
126,80 €*
ab 30,00 € Versand
156,80 € Gesamt
Lieferzeit: 11-20 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
39
weitere Angebote anzeigen
FRONT 120/60 R17 55W TL
(14)
NUEMÁTICO'S
129,55 €*
ab 0,00 € Versand
129,55 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
FRONT 120/60 R17 55W TL
(21.928)
130,25 €*
ab 0,00 € Versand
130,25 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
FRONT 120/70 ZR17 58W TL
(1.597)
131,66 €*
ab 0,00 € Versand
131,66 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Kauf auf Rechnung, kostenlose Lieferung, TÜV s@fer-shopping
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
FRONT 120/60 R17 55W TL
giga-reifen
133,56 €*
ab 0,00 € Versand
133,56 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
27
weitere Angebote anzeigen
FRONT 120/70 ZR17 58W TL
(253)
133,65 €*
ab 0,00 € Versand
133,65 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
78
von 576 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Pirelli Angel GT II
weiterlesen
Der Pirelli Angel GT II überzeugt als Sporttouring-Motorradreifen auf sportlichen sowie auf langen Strecken. Der italienische Hersteller hat hier bei der Karkasse Teile aus dem Supersport abgeschaut und bietet Kontrolle und Sicherheit in verschiedenen Fahrsituationen. Den Angel Gran Turing II gibt es für Vorderrad und Hinterrad. Die Reifenbreiten liegen bei 120, 150, 160, 170, 180 und 190 mm, der Durchmesser bei 17 oder 19 Zoll. Beim Tragfähigkeitsindex haben Sie die Auswahl zwischen 55 (bis 218 kg) und 75 (bis 387 kg). Der Geschwindigkeitsindex liegt bei V oder W. Preislich befindet sich der Pirelli Angel GT II im oberen Bereich. Für das Sporttouring liefert Pirelli noch weitere Modelle, zum Beispiel den Angel GT oder GT City.
Auf den Punkt!
Der Pirelli Angel GT2 eignet sich für lange Strecken auf der Straße und sportliches Fahren. Durch das Reifenprofildesign bietet er Komfort auf trockener Fahrbahn. Eine gute Nasshaftung bringt Sicherheitsgefühl auf nassem Untergrund. Wem Laufruhe, ordentliche Reichweite, gute Performance und Qualität wichtig sind, ist mit dem Sporttouring-Reifen gut bedient.
Was zeichnet den Pirelli Angel GT II besonders aus?
Für Straße und Sport Die Pirelli-Motorradreifen sind entwickelt für konstante Fahrten auf langer Strecke. Jedoch sind sie auch unschlagbar gut auf sportlichen Strecken. Sie bieten Spurtreue, vergrößerte Aufstandsfläche und gute Fahreigenschaften auch in Schräglage. Das Mischungsverhältnis unterscheidet sich an Vorderreifen und Hinterreifen. Vorn besteht das Material aus Silica fürs Sport-Touring mit kurzer Aufwärmphase. Der breitere Hinterreifen kommt mit zwei Komponenten-Mischung, die das Rad unterteilt in eine mittlere und breite Auflagefläche für Stabilität, Traktion und Verschleiß sowie eine Reifenschulter, die auch aus Silica besteht. Das bringt die gleichen Vorteile, wird schnell warm und bringt Sicherheit bei Nässe.
Leistung und Reichweite Das Profildesign der Angel GT II ist fortschrittlich und zielt auf eine konstante Laufleistung ab. Dafür sorgen eine moderne Materialmischung, Profilrillen und die Reifenkontur. Der Reifen nutzt sich gleichmäßig ab, bleibt widerstandsfähig und liegt auch nach mehreren tausend Kilometern noch stabil auf der Straße. Tests bestätigen eine Reichweite von bis zu 12.000 km bei normaler Fahrweise. Ebenfalls positiv ist die geringe Geräuschentwicklung.
Haftung bei jedem Wetter Der Reifen liegt gut auf der Fahrbahn bei allen Wetterlagen. Trockene Straßen und nasser Untergrund meistert er gleichermaßen. Die Gummimischung in Kombination mit dem speziellen Profil bieten gleichbleibende Kontrolle bei wechselhaftem Wetter. Gute Wasserverdrängung und Nasshaftungseigenschaften sind auch durch das angepasste Profil mit der doppelten Profilrille in der Mitte gegeben. Das Reifenmodell GT II harmoniert außerdem gut mit elektronischen Assistenzsystemen.
Wissenswert
Für den Angel GT II hat Pirelli Elemente aus dem Sportsegment übernommen. Das führt zu besonders guten Eigenschaften bei Nässe.
Fazit zu Pirelli Angel GT II
Die Vor- und Nachteile der Motorradreifen Pirelli Angel GT II haben wir für Sie gegenübergestellt.
Vorteile
Hoher Grip bei Nässe
Gute Fahreigenschaften für wechselnde Wetterbedingungen
Hohe Reichweite
Für sportliche Fahrweise und lange Touren
Harmonieren mit Assistenzsystemen
Nachteile
Hohe Anschaffungskosten
Häufige Fragen zu Pirelli Angel GT II
An dieser Stelle haben wir Fragen zu Pirelli Angel GT II zusammengestellt, die Nutzer interessieren.
Wie ist die Laufleistung des Angel GT II?
Die Laufleistung ist abhängig von der Fahrweise. Bei sportlicher Fahrweise nutzen sich Reifen schneller ab. Wer defensiver fährt, hat länger etwas von seinem Reifen. Trotzdem sind die Pirelli GT II gemacht für hohe Reichweiten. Bei normaler Fahrweise schafft er bis zu 12.000 km. Wer sportlich unterwegs ist, liegt bei rund 4000 bis 6000 km.
Worauf ist der Angel GT II spezialisiert?
Der Pirelli Angel GT II ist ein Sporttouring-Reifen und daher gut geeignet für Sporttouring-Motorräder. Als reiner Straßenreifen funktioniert er ebenso gut wie auf sportlicheren Strecken.
Wo sind die Unterschiede zwischen GT und GT II?
Der GT hat sportliche Eigenschaften, Stabilität, Grip und hohe Laufleistung. Der GT II profitiert von einer Weiterentwicklung des Reifenprofils und der Karkasse. Die Laufleistung für den Tourensport ist noch höher bei gleichbleibender Performance.
Wann sollte ich einen Motorradreifen wechseln?
Grundsätzlich ist nach rund 10 Jahren ein Wechsel ratsam. Hinzu kommen weitere beeinflussende Faktoren, die einen Wechsel auch vorher bereits nötig machen. Die eigene Fahrweise spielt eine Rolle und wie viel die Reifen gefahren werden.