billiger.de Fazit:
Die FritzBox 6820 LTE V3 ist ideal für kleine Ferienwohnungen mit begrenztem WLAN-Bedarf. Ihr LTE bietet bis zu 150 Mbps im Download und 50 Mbps im Upload, mit der FritzBox 6890 LTE sind 300 Mbps möglich. Das WLAN arbeitet nur auf der 2,4-Gigahertz-Frequenz im WLAN-n-Standard und erreicht etwa 244 Mbps beim Senden und 275 Mbps beim Empfangen. Die Reichweite ist durchschnittlich. Leider fehlen eine Telefonanlage, USB-Anschlüsse und DECT-Basis. Die Ausstattung ist bescheiden, aber der Stromverbrauch niedrig (2,6 Watt). Trotzdem beherrscht sie die meisten tollen Funktionen der teureren Modelle und hat FritzOS 7.13. Die Einrichtung ist einfach. Insgesamt eignet sich die FritzBox 6820 LTE V3 am besten für kleine Ferienwohnungen, während die FritzBox 6850 LTE für höhere Leistung im Urlaub und die FritzBox 6890 LTE für umfassende Anforderungen zu Hause geeignet ist.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile-
Maximal 150 Mbps im LTE-Download
-
Geringer Stromverbrauch
-
Einfache Einrichtung und Kindersicherung
Nachteile-
Beschränktes WLAN auf 2,4 GHz
-
Keine Telefonanlage oder DECT-Basis
-
Fehlende USB-Anschlüsse und ISDN-Unterstützung