billiger.de Fazit:
Die AVM FritzBox 6890 LTE hat einen integrierten Mobilfunk-Boost und ein hohes WLAN-Tempo. Der Router bietet schnelles Internet über LTE mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde und eine UMTS und HSPA+ mit bis zu 42 Megabit pro Sekunde. Das WLAN-Tempo liegt bei 7590 Megabit pro Sekunde und funkt mit dem ac-Standard. Ebenso besitzt der Router eine MIMO, die ermöglicht 3 geeignete End-Geräte gleichzeitig mit Daten zu versorgen. Sie besitzt 4 LAN-Ports mit Gigabit-Tempo, ein WAN-Port für ein externes Modem, 2 Ports für analoge Telefone, einen USB-3.0-Anschluss, einen ISDN-Anschluss und einen DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone. Unter anderem befinden sich 2 Anschlüsse für extern anschraubbare Mobilfunk-Antennen. Das Menü des Routers ist übersichtlich und das AVM-Menü ist gut aufgebaut. Leider hat der Router einen recht hohen Strom-Verbrauch. Die AVM FritzBox 6890 LTE überzeugt mit einem Multi-User MIMO, einem Band Steering und einer einfachen Einrichtung und Bedienung.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Hohes WLAN-Tempo
- Supervectoring 35b
- Multi-User MIMO
Nachteile- Etwas geringe WLAN-Reichweite
- Nur ein USB-Anschluss
- USB langsam