Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Gutschein einlösen und nur 260,10 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 269,10 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 287,10 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 260,10 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 269,10 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 287,10 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 287,10 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 296,10 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Marke | Apple |
Produktlinie | Apple Watch Series 8 |
Produkttyp | Smartwatch |
Prozessor | Apple S8 |
Armbandlänge | 220 mm |
Akkulaufzeit / Standby | 18 h |
Eingabe per | Touchscreen |
Gehäuseform | rechteckig |
Eigenschaften | spritzwassergeschützt, wasserdicht |
Funktionen | EKG, Herzfrequenz/Pulsmesser, Schlaftracker, Schrittzähler, Stoppuhr, Sturzerkennung, Unfallerkennung |
Integrierte Komponenten | Barometer, Beschleunigungssensor, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, Gyroskop, Kompass, Lautsprecher, Mikrofon, Pulsmesser, QZSS, Umgebungslichtsensor |
Sprachassistent | Siri |
Anschlüsse | USB |
Drahtlose Schnittstellen | NFC |
Dateiformate | ISO |
Betriebssystem | watchOS 9 |
Arbeitsspeicher | 1000 MB |
Integrierter Speicher | 32 GB |
Die Apple Watch Series 8 Aluminium (GPS + Cellular) 41mm hat im Test überwiegend positive Ergebnisse erzielt. Die Fitnessfunktionen wurden insbesondere hervorgehoben, einschließlich einer präzisen Pulsmessung, einem zuverlässigen Schrittzähler und einer exakten Streckenmessung. Die Kommunikationsfunktionen, einschließlich Anruf- und Nachrichtenfunktionen, wurden ebenso positiv bewertet wie die Vielseitigkeit und Handhabung der Uhr. Das Display überzeugte durch seine Qualität und die Bedienung per App ist gut gelungen.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Die Akkuleistung wurde als ausreichend bewertet, was insbesondere bei intensiver Nutzung ein Manko darstellen könnte. Auch im Bereich Datenschutz und Datensicherheit gibt es Verbesserungspotenzial. Die Datensicherheit ist zwar gewährleistet, aber es wurden Mängel in der Datenschutzerklärung festgestellt.
Zusätzlich ist die Uhr reich an Funktionen, einschließlich Musikspeicher, Schlafüberwachung, EKG und Hauttemperaturmessung. Sie ist zum Schwimmen geeignet und verfügt über ein Always-On-Display. Die Uhr ist jedoch nicht mit Android-Handys kompatibel, was für einige Nutzer ein entscheidender Nachteil sein könnte.
Zusammenfassend bietet die Apple Watch Series 8 eine hervorragende Mischung aus Fitness- und Kommunikationsfunktionen mit einigen Einschränkungen im Bereich Akkuleistung und Datenschutz. Ihre Vielseitigkeit und hochwertige Verarbeitung machen sie zu einer attraktiven Option für iPhone-Nutzer, die nach einer zuverlässigen und funktionsreichen Smartwatch suchen.
Die Apple Watch Series 9 behält das bewährte Design ihrer Vorgänger bei und bietet eine große Auswahl an Größen, Gehäusematerialien und Armbändern. Eine bedeutende Neuerung ist die verdoppelte Helligkeit des OLED-Displays auf 2.000 Nits, was die Lesbarkeit im Freien deutlich verbessert. Die getestete 45-mm-Version verfügt über ein 1,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 396 x 484 Pixeln und bietet eine Always-On-Funktion, die jedoch die Akkulaufzeit verkürzt. Die Akkulaufzeit der Series 9 ist mit rund 29 Stunden kürzer als beim Vorgängermodell, aber das Gerät lädt schneller auf. Die Leistungsfähigkeit wird durch den neuen S9-Prozessor gesteigert, der unter anderem „Siri on device“ ermöglicht. Die Bedienung erfolgt über den Touchscreen, die drehbare Krone, eine seitliche Taste und neuartige Gestensteuerung. Die Smartwatch unterstützt optional Mobilfunk für einen Aufpreis und ist mit 64 GB Speicher ausgestattet. Sie läuft auf watchOS 10 und bietet typische Smartwatch-Funktionen wie Musiksteuerung, Telefonie und mobiles Bezahlen über NFC. Wasserdicht bis zu 50 Metern, eignet sich die Watch für Schwimmen, nicht jedoch für Tauchen. Sie verfügt über umfassende Sensoren für Fitness- und Gesundheitstracking, einschließlich EKG und Blutsauerstoffmessung. GPS und weitere GNSS-Dienste unterstützen die Navigation, und eine Sturzerkennung erhöht die Sicherheit.
Die Apple Watch Series 8 behält das äußere Erscheinungsbild ihrer Vorgängerin bei und bietet zwei Gehäusegrößen. Mit einem verbesserten 1,9-Zoll OLED-Display und einem staubgeschützten Gehäuse nach IP6X-Standard ist sie ideal für Alltags- und Sportaktivitäten, obwohl sie nicht für extremere Wassersportarten geeignet ist. Neu sind der S8 Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher, 32 GB Speicherplatz und zwei innovative Sensoren: Einer zur Erkennung von Autounfällen und ein Hauttemperatursensor, der die Gesundheits- und Körperanalyse verbessert. Die Watch bietet auch Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung sowie eine EKG-Funktion. Das Betriebssystem watchOS 9 bringt wesentliche Verbesserungen, darunter neue Herzfrequenzzonen, verbesserte Trainingsanalyse, eine Backtrack-Funktion für Wanderer, Fortschritte in der Gesundheitsüberwachung und eine Medikamente-App. Zudem profitiert die Zyklusanalyse für menstruierende Personen vom neuen Hauttemperatursensor. Trotz dieser vielfältigen Funktionen bleibt die Akkulaufzeit ein Schwachpunkt, wobei die Uhr im Vergleich zur Vorgängerversion eine leicht verbesserte Laufzeit von 34 Stunden aufweist. Die Navigation durch Menüs erfolgt reibungslos mittels Touchscreen und der Krone. Wer bereits eine ältere Version der Apple Watch besitzt, kann die meisten neuen Funktionen durch ein Update des Betriebssystems genießen, abhängig von der technischen Ausstattung der jeweiligen Uhr.
Die Apple Watch 8 setzt die Tradition ihrer Vorgänger fort und fügt neue Features hinzu, die sie besonders für Gesundheitsbewusste und Sportler attraktiv machen. Zu den Neuerungen gehören Sensoren für Autounfallerkennung und Temperaturanalyse, welche die Gesundheitsüberwachung verbessern. Das Design ähnelt dem der Apple Watch 7, mit einem robusten Aluminiumgehäuse und einem großen, kontrastreichen OLED-Display. Die Uhr bietet verschiedene Fitnessfunktionen, darunter eine genaue Herzfrequenzmessung, erweiterte Trainingsanalysen und neue Routenfunktionen in der Kompass-App. Die Autounfallerkennung ist ein herausragendes Merkmal, das potenziell lebensrettend sein kann. Auch die Temperaturmessung, besonders für die Analyse des weiblichen Zyklus, ist eine bedeutende Ergänzung. Trotz dieser Fortschritte bleibt die Akkulaufzeit mit nur einem Tag relativ kurz, was im Vergleich zur Apple Watch Ultra als Nachteil anzusehen ist. Insgesamt ist die Apple Watch 8 eine solide Ergänzung für iPhone-Nutzer, bietet jedoch keine signifikanten äußerlichen Unterschiede zu ihrem Vorgänger.