Mit dem Formfaktor, auch als Format bekannt, wird die Abmessung und Befestigungsmöglichkeit einer externen Festplatte beschrieben. Aktuelle Standards sind die Größen 1,8 Zoll, 2,5 Zoll und 3,5 Zoll.
2,5"
(49)
3,5"
(3)
Produkttyp
Produkttyp
Der Produkttyp gibt an, ob eine herkömmliche Festplatte (HDD) oder eine moderne und verschleissfreie (SSD) verbaut ist.
HDD
(50)
Festplattenkapazität(1)
Filter zurücksetzen
Anschlüsse
USB 3.0
(35)
USB 3.2
(31)
USB (Typ-C)
(14)
Alle anzeigen
Stromversorgung
Stromversorgung
Bei einer kombinierten Stromversorgung über die Datenverbindung der Festplatte ist darauf zu achten, dass der USB-Anschluss genug Strom für die ganze Festplatte liefern muss. Oft reicht dazu ein einzelner USB-Slot nicht aus und es müssen zwei Slots oder ein stromstärkerer USB-Hub verwendet werden.
USB
(27)
Max. Umdrehungen
Max. Umdrehungen
Die maximale Drehzahl einer Festplatte wird in Umdrehungen pro Minute angegeben und bestimmt die maximale Geschwindigkeit der Festplatte. Eine Festplatte mit hoher Rotationsgeschwindigkeit kann in der Regel schneller auf gespeicherte Daten zugreifen.
5400 U/min
(3)
5400 Umdrehungen/Minute
(2)
7200 U/min
(1)
Puffergröße
Puffergröße
Der Puffer ist ein Zwischenspeicher zwischen Festplatte und Arbeitsspeicher, in welchem Dateien ausgelagert oder zwischengespeichert werden. Ein großer Puffer sorgt dafür, dass von einem Prozess mehrfach verwendete Daten zwischengelagert werden, sodass sie schneller abrufbar sind.