Merkzettel

Amazon Echo Spot schwarz

(9)
3 Angebote ab 125,90 €
3 Angebote ab 125,90 €

3 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 125,90 € - 170,14 €
Neu (2)ab 125,90 €
Gebraucht (1)ab 77,99 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (2)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (2)
Vorkasse (1)
Rechnung (1)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (2)
Andere (1)
PayPal (2)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Amazon Echo Spot, Lautsprecher und Bild mit Alexa OVP NEU Händler
handelskontorkirchner
125,90* ab 0,00 € Versand 125,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Amazon Echo Spot, Amazon Alexa, Sphärisch, Schwarz, 6,35 cm (2.5 Zoll), 3,6 cm, Verkabelt & Kabellos - Schwarz
(21.928)
170,14* ab 0,00 € Versand 170,14 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Amazon
EAN 0841667120072
Gelistet seit Januar 2018
Produkttyp Bluetooth-Lautsprecher, Multiroom-Lautsprecher, Netzwerk-Lautsprecher
Abmessungen
Breite 10.4 cm
Höhe 9.7 cm
Tiefe 9.1 cm
Audio/Video
Audioübertragung kabelgebunden, kabellos
Farbe
Farbe schwarz
Herstellerfarbe schwarz
Funktionalitäten
Funktionen Bluetooth, Display, Freisprecheinrichtung, Spotify Connect, Sprachsteuerung, WLAN, Wecker, integriertes Mikrofon
Sprachassistent Alexa
Gewicht
Gewicht 420 g
Konnektivität
Anschlüsse 3,5 mm Klinke
Lieferumfang
Anzahl Lautsprecher 1
Material
Material Kunststoff

Produktvorschläge für Sie

Amazon Echo Show 8 (3. Gen 2023) Anthrazit Amazon Echo Show 8 (3. Gen 2023) Anthrazit
ab 111,88 €*
51 Preise vergleichen
Amazon Echo Dot 5. Generation tiefseeblau Amazon Echo Dot 5. Generation tiefseeblau
ab 28,99 €*
70 Preise vergleichen
Amazon Echo 4. Generation weiß Amazon Echo 4. Generation weiß
ab 99,99 €*
7 Preise vergleichen
Amazon Echo Dot 5. Generation anthrazit Amazon Echo Dot 5. Generation anthrazit
ab 29,99 €*
72 Preise vergleichen
Amazon Echo Dot 5. Generation weiß Amazon Echo Dot 5. Generation weiß
ab 29,49 €*
74 Preise vergleichen
Amazon Echo Show 8 (3. Gen 2023) Weiß Amazon Echo Show 8 (3. Gen 2023) Weiß
ab 107,84 €*
34 Preise vergleichen
Amazon Echo Dot 5. Generation mit Uhr weiß Amazon Echo Dot 5. Generation mit Uhr weiß
ab 149,90 €*
2 Preise vergleichen
Amazon Echo Pop 1. Generation weiß Amazon Echo Pop 1. Generation weiß
ab 24,90 €*
40 Preise vergleichen
Amazon Echo Spot (2024) schwarz Amazon Echo Spot (2024) schwarz
ab 64,90 €*
28 Preise vergleichen
Amazon Echo Show 5 3. Generation weiß Amazon Echo Show 5 3. Generation weiß
ab 79,95 €*
17 Preise vergleichen
Amazon Echo Dot (5. Generation) Kids eulen-design Amazon Echo Dot (5. Generation) Kids eulen-design
ab 51,99 €*
27 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,2gut
Wir haben 9 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,2 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 9 Testberichte zu Amazon Echo Spot schwarz mit einer durchschnittlichen Bewertung von 75%.

Sortieren nach:
Computer Bild
Testnote Befriedigend: 2,7 (78%) - Amazon Echo Spot: Kleiner Echo-Show-Lautsprecher im Test
billiger.de Fazit: Der Amazon Echo Spot ist ein kompakter Lautsprecher in Kugel-Form. Der smarte Lautsprecher mit Display kann nicht nur Musik wiedergeben, sondern auch Smart-Home-Geräte steuern, Videos abspielen, Timer stellen und lässt sich zudem zur Videotelefonie nutzen. Nachrichten, Einkaufslisten und das TV-Programm können sowohl vorgelesen, als auch auf dem Bildschirm angezeigt werden. Der Lautsprecher macht sich gut auf dem Nachttisch oder am Arbeitsplatz, da abwechselnd die Uhrzeit, die aktuelle Temperatur, Termine und Nachrichten auf dem Display erscheinen. Die Bildschirmqualität ist gut. Allerdings ist der das Display mit 6,5 Zentimeter eher klein gehalten und durch die runde Form werden Videoinhalte an den Seiten abgeschnitten. Zusätzliche Bluetooth-Boxen können über ein 3,5-Millimeter-Klinkenkabel angeschlossen werden. Das erweist sich als sehr nützlich, da die Tonqualität des Lautsprechers nicht die beste ist. Die Sprachsteuerung funktioniert bei diesem Gerät exzellent. Dank des Bildschirms lässt sich der Lautsprecher noch einfacher und schneller einrichten. Insgesamt handelt es sich bei dem Amazon Echo Spot und ein qualitativ gutes Gerät mit vielen praktischen Funktionen aufgrund des zusätzlichen Bildschirms. Das Format des Displays ist jedoch nicht ideal für die Wiedergabe von Videos und der Ton könnte noch ausgereifter sein. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Display vereinfacht Einrichtung
  • Videotelefonie und Messaging funktionieren gut
  • Einfachere Einrichtung und WLAN-Verwaltung
Nachteile
  • Wenige Video-Skills
  • Videos bei Vollbildwiedergabe abgeschnitten
  • Mäßige Tonqualität
  • Keine ZigBee-Bridge
veröffentlicht am 24.01.2018
PC-WELT Online
Testnote ohne Note - Echo Spot mit Amazon Alexa und 2,5-Zoll-Display
billiger.de Fazit: Der Echo Spot ist das nächste Amazon-Echo-Produkt, das sich per Alexa-Sprachsteuerung bedienen lässt. Man kann einige Kommandos aber auch über den verbauten Touchscreen erledigen. Das Design mag aus Kunststoff sein, weist aber keine Verarbeitungsmängel auf und macht auch einiges her. Der Funktionsumfang ist darüber hinaus recht üppig. Neben Video- und Sprach-Chat kann man hier Wetterberichte bekommen, To-do-Listen erstellen, auf Amazon.de einkaufen, Hörbücher abspielen lassen, Filme anschauen und fernsehen. Die Audioqualität geht in Ordnung, wer aber einen noch besseren Sound möchte, der schließt weitere Wiedergabegeräte über den Klinkenanschluss an. In der Praxis funktioniert die Steuerung einwandfrei und die Inbetriebnahme ist einfach. Die Video-Telefonate erfolgen ebenfalls super. Nett wäre allerdings gewesen, wenn Alexa noch Stimmen hätte unterscheiden können. Da der Sprachassistent zudem Audio und Video aufnimmt, sind Privatsphäre- und Datenschutz-Verfechter hier falsch. Kompletten Testbericht von PC-WELT Online lesen
Vorteile
  • Schönes Design
  • Einfache Inbetriebnahme und Bedienung
  • Vielfältige Funktionen
  • Ordentliche Soundqualität
  • Makellose Leistung bei Video-Telefonaten
Nachteile
  • Alexa kann Stimmen nicht unterscheiden
  • Nicht für Leute geeignet, die Privatsphäre und Datenschutz priorisieren
veröffentlicht am 25.01.2018
C't
Testnote ohne Note - Kristallkugel: Smarter Lautsprecher Amazon Echo Spot
billiger.de Fazit: Im Gegensatz zu den anderen Amazon Lautsprecher fügt sich die hübsche kleine Halbkugel Echo Spot dem Wohnungsdesign gut zu. Auf dem Display wird ein Zifferblatt nach eigenem Geschmack eingeblendet und die Helligkeit ist genau richtig. Funktionstechnisch bietet der vernetzte Spot den schon bekannten Umfang und die Smart-Features und die Sprachbedienung klappt einwandfrei. Nur werden hier Alexas Antworten oder nützliche Infos auf dem Display anschaulich angezeigt. Als Partykracher taugt das Modell zwar nicht, dennoch klingt er besser als der kleine Echo Dot und kann die Küche ganz gut beschallen. Für mehr Soundkraft kann er mit externen Aktivboxen oder im Multiroom-Set verbunden werden. Die Option für Telefonieren zwischen den Echo-Geräten oder über die Alexa-App auf dem Smartphone fehlt hier auch nicht. Als Highlight entpuppt sich aber das Drop-in-Feature, das einen automatischen Videochat mit anderen Echo-Geräten startet. Tolle funktionale Kugel.
Vorteile
  • zweckmäßiges Design
  • ausreichende Klangqualität
  • Telefonieren zwischen Echo-Geräten, Drop-in-Funktion
  • bekannte Smart-Funktionen
  • hübsche und praktische Anzeigen, passende Helligkeit
Nachteile
  • dürftiges Schwarz
veröffentlicht am 03.02.2018
SPIEGEL ONLINE
Testnote ohne Note - Amazon Echo Spot: Guck mal, wie der guckt
billiger.de Fazit: Der neue Amazon Echo Spot ist kein einfacher Lautsprecher mit Alexa-Sprachsteuerung, sondern kann durch sein übersichtliches Touch-Display auch als ein schlauer Wecker mit Monitor fungieren. Quasi eine preiswertere Alternative des größeren Echo Shows. Für Videoschauen eignet sich das Display nicht, da es niedrig auflöst und oben und unten bei den Rundungen das Bild abschneidet. Für Video-Chats geht das aber. Außerdem kann man Drop-ins starten, spricht Anrufe mit anderen verbundenen Echo-Geräten durchführen. Die Netzwerkfähigkeit bringt viele Vorteile mit sich. Sprachbefehle werden wie bei den anderen Echo-Lautsprechern gut erkannt oder auch anschaulich auf dem Display dargestellt. Wer aber Musik gerne hört, wird den Lautsprecher als zu klein und zu schwach empfinden. Außerdem vermisst man andere Chatoptionen von Drittanbietern. Wenn der hohe Preis kein Problem ist, kann man den kleinen schicken Lautsprecher mit nach Hause nehmen. Kompletten Testbericht von SPIEGEL ONLINE lesen
Vorteile
  • Viele Funktionen
  • Gute Spracherkennung
  • Ausreichend gutes Display
  • Ansprechendes Design
Nachteile
  • Niedrig auflösende Webcam
  • Keine Drittanbieter-Chatdienste nutzbar
veröffentlicht am 25.01.2018
golem.de
Testnote ohne Note - Amazons Echo Spot: Alexa-Plapperball geht am Kundenbedarf vorbei
billiger.de Fazit: Amazon versucht mit dem kleinen Lautsprecher Echo Spot das Schlafzimmer zu erobern. Bereits beim Echo Show verschmolz Display und Speaker zu einem Gerät für die Küche. Mit dem Gehäusedesign kommt er deutlich moderner daher und auch das Display kann mit Farbtreue und Blickwinkelstabilität punkten. Geräte im Schlafgemach sind ein heikles Thema, da oftmals digitale Anzeigen für Unruhe sorgen, nicht so beim Spot, da hier auf ein anständiges Dimmen im Nachtmodus geachtet wurde. Der 2,5 Zoll Touchscreen kämpft aber mit reflektierendem Licht und auch die Einrichtung ist zäh, da nicht alle Fähigkeiten Alexas über das Display gesteuert werden können und anfänglich die behäbige Smartphone-App notwendig ist. Wer nachts gerne seine Ruhe hat, ist sicherlich verblüfft, warum bei aktiviertem Nachtmodus dennoch Anrufe möglich sind. Alexa hat sich auch noch nicht ganz eingelebt und so kommt sie mit den europäischen Zeiten nicht besonders gut zurecht und fragt des Öfteren bezüglich Stunden-Zählung nach. Gerade, wenn man nicht alleine schläft, ärgert „das Wecker stellen“ nur per Sprachbefehl. Wie ein Gespräch klingt ein Wunsch an Alexa bezüglich Weckzeit nicht, eher wie ein Programmiercode. Auch die Videofunktionen und der schwache Klang machen das Gerät mit ambitioniertem Preis unnütz. Kompletten Testbericht von golem.de lesen
Vorteile
  • Modernes Gehäusedesign
  • Display mit Farbtreue und Blickwinkelstabilität
  • Ideal fürs Schlafzimmer, da mit Nachtmodus nicht störend hell
Nachteile
  • Nur 2,5 Zoll großes Touchscreen mit starken Reflexionen
  • Zähe Einrichtung
  • Ausschalten der Anruffunktion geht nicht mit dem Nachtmodus einher
  • Alexa versteht europäische 24-Stunden-Zählung nicht, Weckzeiten nur per Sprachbefehl
  • Wunsch der Weckzeiten erinnert an Programmier-Code
veröffentlicht am 26.01.2018
von 9 Testberichten

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!