Palram - Canopia Gewächshaus Mythos, BxTxH: 185 x 186 x 208 cm, BxLxH: 58 x 120 x 208 cm, 4 mm Wandstärke, lebenslang widerstandsfähige Wandpaneele silberfarben
Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,3 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bewertung schreiben
Sortieren nach:
Horkrux
am 17.05.2016
Prädikats-Bewertung
Schwerer Aufbau, dafür robust und qualitativ gut!
Meine Frau und ich haben schon seit Jahren den Traum gehabt selbst einmal in unserem Garten das eine oder andere Gemüse anzubauen. Auch ein kleiner Kräutergarten hatte immer wieder für gemeinsamen Gesprächsstoff gesorgt. Bei unserem letzten Umzug war es dann soweit und wir haben uns diesen Traum erfüllt. Das Tepro Mythos Gewächshaus haben wir uns dann auf der Internetseite hitmeister.de gekauft, weil es bei uns im Baumarkt zu einem deutlichen teureren Preis erhältlich gewesen ist und wir uns das Geld sparen wollten. Zu unserer Überraschung wurde das Gewächshaus nach drei Tagen geliefert.
Aufbau und Qualität:
Die Anleitung ist zu unserer Ernüchterung etwas kompliziert und an vielen Stellen auch alleine nicht zu bewerkstelligen. Gleiches merkt man beim Aufbau des Gewächshauses. Es ist praktisch unmöglich für eine Person und selbst zu zweit hatten wir einige Hindernisse, die uns so manchen Nerv gekostet haben. Während des Aufbaus bemerkt man, dass die Qualität im Verhältnis zum Preis sehr gut ist und nur an der Türe etwas wackelig. Besonders an der Tür hätte ich mir eine deutlich bessere Schließfunktion gewünscht, denn so etwas lockt immer potenzielle Einbrecher an, auch wenn Gemüse und Kräuter nicht unbedingt gestohlen werden.
Die Konstruktion ist durch die vielen Dachfenster sehr gut und eignet sich hervorragend für den Anbau von Gurken, Tomaten oder diversen Beeren. Innerhalb des Gewächshauses wird es durch die direkte Sonneneinstrahlung sehr warm, man darf also nicht vergessen sein Gemüse regelmäßig zu bewässern. Sofern mindestens ein Dachfenster geöffnet ist verdunstet die Feuchtigkeit sehr schnell, daher muss oft auch ein zweites oder sogar drittes Mal gegossen werden.
Fazit:
Wir haben bislang Gurken, Erdbeeren, Tomaten und weiteres Gemüse angebaut. Auch viele verschiedene Kräuter lassen sich im Tepro Mythos Gewächshaus problemlos anpflanzen. Wir haben durch den ganzen Anbau mittlerweile ein großes Sortiment verschiedenster Kräuter und uns allen schmeckt das Angebaute sehr gut. Einzig und alleine der schwierige Aufbau ist als negativ zu betrachtet fließt aber nicht direkt mit in die Bewertung ein, da der Aufbau einmalig ist kann ich darüber hinwegsehen. Insgesamt betrachtet ist das Gewächshaus bestens für Anfänger und Hobbygärtner geeignet und das Preis-/Leistungsverhältnis ist optimal. Der erschwingliche Preis im Vergleich zu anderen Gewächshäusern hat ebenfalls zu unserer Kaufentscheidung beigesteuert. Eine klare Kaufempfehlung unsererseits!
iNecro
am 29.08.2015
Prädikats-Bewertung
Toll für Hobbygärtner
Da wir einen sehr großen Garten besitzen und sich unser Ferienhaus direkt an einer befindet, wo immer viel Sonneschein, haben wir uns ein kleines Gewächshaus gebaut, um Kräuter einzupflanzen.
Dieses Gewächshaus ist relativ groß, um mit vielen Fenstern versehen, sodass die Sonne dort perfekt reinscheint.
Wir können dort alles anpflanzen, was man sonst nicht machen könnte.
Von selbst gezüchteten Tomaten bis hin zu Gurken ist im Prinzip alles möglich.
Selbst unsere Himbeeren und Erdbeeren züchten wir selber.
Das Gewächshaus ist sehr solide verarbeitet sodass keine Feuchtigkeit hinein dringt. Lediglich das Sonnenlicht scheint in das Gewächshaus hinein.
Die Tür ist ein wenig wackelig, was mich ein wenig stört. Auch ein Schluss wäre nicht schlecht gewesen, da man nicht möchte, dass andere Leute das Gewächshaus betreten.
Toll sind die angebrachten Halterungen, so kann man zum Beispiel eine Gießkanne direkt an die Wand dran setzen. Auch die Schlauchalterung des Netz sowie die Verkleidung. Man kann Schlauch direkt hin durchführen, ohne die Tür zu öffnen.
Und seien wir doch mal ehrlich: selbst gemacht schmeckt doch wirklich am besten.
Die Tomaten sind ein wahrer Genuss. Sie sind wuchtig und schmecken lecker.
Man kann im Prinzip alles anpflanzen, was das Herz begehrt. Da das Gewächshaus 6 × 6 m lang ist, ist ausreichend Platz vorhanden.
Fazit: für 300 € erhält man ein tolles Gewächshaus, welches ziemlich groß ist. Man hat die Möglichkeit, alles seiner Wahl einzupflanzen. Lediglich die Türsteher stört ein wenig, da sie wackelig ist.
Vier Sterne halte ich von daher für angebracht.
Für alle Hobbygärtner bestens geeignet.
daeher
am 28.08.2015
Prädikats-Bewertung
Aufbau schwierig
Da ich schon seit längerer Zeit den Traum von einem eigenen Gewächshaus hatte, habe ich ihn mir nun diesen Sommer erfüllt. Gewählt habe ich genau dieses Modell, weil es noch einiger Maßen erschwinglich war.
Der Aufbau des Hauses ist sehr schwer und alleine überhaupt nicht zu bewältigen. Mir hat meine Frau geholfen und selbst zu zweit hatten wir noch Schwierigkeiten. Die beigelegte Anleitung hat so ihre Nachteile und wir konnte sie nicht an allen Stellen so ganz nachvollziehen.
Nach mehreren Stunden stand das Gewächshaus dann aber auch irgendwann und ich kann sagen, dass äußerlich einen guten Eindruck macht.
Die Stabilität ist sehr hoch, die Verarbeitung nur akzeptabel.
Die Tür auf der Vorderseite des Hauses lässt sich leicht öffnen und auch wieder verschließen.
Innerhalb wird es bei direkter Sonneneinstrahlung ganz schön warm und meinen Gurken sowie Tomaten, die ich überwiegend anbaue, gefällt dies hervorragend.
Natürlich muss man bei dieser Hitze auch darauf achten, dass die Pflanzen ausreichend Wasser bekommen. Insbesondere wenn man das obere Fenster öffnet und viel Feuchtigkeit verdunsten kann, muss man darauf wirklich achten und ich gieße oftmals 3 mal am Tag.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass man hier ein Gewächshaus erhält, welches sich auch für Anfänger gut eignet, um Pflanzen anzubauen, vorausgesetzt sie haben es überhaupt geschafft, es aufzubauen.
Empfehlenswert ist es für Leute, die wie ich wenige Gurken oder Tomaten anbauen wollen, aber Gärtner oder sonstige Blumenliebhaber, würde sich hier freuen.