Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | AMD |
EAN | 8592978177560 |
Gelistet seit | Februar 2015 |
Produktlinie | AMD Ryzen 5 |
Produkttyp | Desktop |
Prozessor-Codename | Matisse |
Verpackungsart | Tray |
Energieverbrauch / Betrieb | 65 W |
Prozessorsockel | Sockel AM4 |
Anzahl Prozessorkerne | 6 |
Max. Taktfrequenz | 4.20 GHz |
Prozessorarchitektur | Zen 2 |
Prozessortaktfrequenz | 3.60 GHz |
Strukturbreite | 7 nm |
Unterstützter Arbeitsspeicher | DDR4, DDR4-3200 |
L2-Cache | 3072 kB |
L3-Cache | 32 MB |
Der AMD Ryzen 5 3600 überzeugt in Tests mit effizienter Leistung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis für unter 200 Euro. Er bietet sechs Kerne mit Multithreading, was eine effiziente Bearbeitung vieler Aufgaben gleichzeitig ermöglicht. Eine Besonderheit ist die Unterstützung von nativem DDR4-3200-RAM, was ihn im Vergleich zum Intel Core i5-10600K, der nur DDR4-2666 unterstützt, vorteilhaft macht. Zudem ist er mit 7-nm-Technik gefertigt, was eine modernere Bauweise als Intels 14-nm-Technik darstellt. Ein Nachteil des Ryzen 5 3600 ist das Fehlen einer integrierten Grafikeinheit, was für Gamer oder Nutzer anspruchsvoller Grafikanwendungen den Kauf einer separaten Grafikkarte notwendig macht. Weiterhin benötigt der Prozessor ein AM4-kompatibles Motherboard, was bei einem Upgrade von älteren AMD-Generationen zu beachten ist. In Benchmark-Tests zeigte der Ryzen 5 3600 gute Leistungen, lag jedoch in einigen Benchmarks hinter seinem Intel-Pendant.