Merkzettel

Intel CPUs

(595 Ergebnisse aus 35 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (2)
Preis
Marke
  • (2)
  • (2)
  • (22)
  • (26)
  • (508)
  • (35)
Produktlinie
  • (277)
  • (67)
  • (37)
Alle anzeigen
Prozessortaktfrequenz
Anzahl Prozessorkerne
  • (34)
  • (29)
  • (21)
Alle anzeigen
Prozessorsockel
  • (85)
  • (25)
  • (12)
Alle anzeigen
Prozessor-Codename
  • (43)
  • (41)
  • (23)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (150)
  • (102)
  • (79)
Befehlssatzerweiterung
  • (8)
  • (1)
  • (1)
Alle anzeigen
Aktualität
  • (111)
Max. Grafikspeicher
  • (1)
Unterstützter Arbeitsspeicher
  • (2)
  • (152)
Verpackungsart
  • (157)
  • (7)
  • (268)
Intel Core i9-13900K
Intel Core i9-13900K
(25)
Produktlinie: Intel Core i9 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · L2-Cache: 32768 kB
ab460,00*
47 Preise vergleichen
Intel Core i7-12700K
Intel Core i7-12700K
(2)
Produktlinie: Intel Core i7 · Anzahl Prozessorkerne: 12 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit
ab243,86*
57 Preise vergleichen
Intel Core i9-13900KF, 8C+16c/32T, 3.20-6.00GHz, boxed ohne Kühler
Intel Core i9-13900KF, 8C+16c/32T, 3.20-6.00GHz, boxed ohne Kühler
(4)
Produktlinie: Intel Core i9 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab440,01*
47 Preise vergleichen
Intel Core i5-10400 2,9 GHz Box BX8070110400
Intel Core i5-10400 2,9 GHz Box BX8070110400
Produktlinie: Intel Core i5 · Sockel 1200 · Prozessor-Codename: Comet Lake · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab14,99*
30 Preise vergleichen
Intel Core i7-14700K, 8C+12c/28T, 3.40-5.60GHz, boxed ohne Kühler (BX8071514700K)
Intel Core i7-14700K, 8C+12c/28T, 3.40-5.60GHz, boxed ohne Kühler (BX8071514700K)
(3)
Produktlinie: Intel Core i7 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Tray
ab383,00*
20 Preise vergleichen
Intel Core i5-11400 2,6 GHz Box BX8070811400
Intel Core i5-11400 2,6 GHz Box BX8070811400
Produktlinie: Intel Core i5 · Prozessor-Codename: Rocket Lake · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab14,99*
19 Preise vergleichen
Intel Core i7-14700KF, 8C+12c/28T, 3.40-5.60GHz, tray (CM8071504820722)
Intel Core i7-14700KF, 8C+12c/28T, 3.40-5.60GHz, tray (CM8071504820722)
Produktlinie: Intel Core i7 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · L2-Cache: 28672 kB
ab338,27*
14 Preise vergleichen
Intel Core i5-14600K, 6C+8c/20T, 3.50-5.30GHz, tray (CM8071504821015)
Intel Core i5-14600K, 6C+8c/20T, 3.50-5.30GHz, tray (CM8071504821015)
(1)
Produktlinie: Intel Core i5 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · L2-Cache: 20480 kB
ab239,98*
10 Preise vergleichen
Intel Core i7-12700KF 3,6 GHz Box BX8071512700KF
Intel Core i7-12700KF 3,6 GHz Box BX8071512700KF
Produktlinie: Intel Core i7 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Boxed
ab231,52*
46 Preise vergleichen
Intel Core i9-14900K 3.2Ghz LGA1700
Intel Core i9-14900K 3.2Ghz LGA1700
(2)
Produktlinie: Intel Core i3 · Verpackungsart: Boxed
ab493,96*
10 Preise vergleichen
Intel Core i5-13600KF 5.1 GHZ LGA1700
- 14%
Intel Core i5-13600KF 5.1 GHZ LGA1700
(8)
Produktlinie: Intel Core i5 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Boxed
ab221,63*
16 Preise vergleichen
Intel Core Ultra 7 265K, 8C+12c/20T, 3.90-5.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80768265K)
23 Preise vergleichen
Intel Core i5-14600KF Tray (LGA 1700, 3.50 GHz 14 Kerne
Intel Core i5-14600KF Tray (LGA 1700, 3.50 GHz 14 Kerne
Produktlinie: Intel Core i5 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · L2-Cache: 20480 kB · Max. Taktfrequenz: 5.30 GHz
ab193,70*
7 Preise vergleichen
Intel Core i9-12900K 3,2 GHz Box BX8071512900K
Intel Core i9-12900K 3,2 GHz Box BX8071512900K
(2)
Produktlinie: Intel Core i9 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Verpackungsart: Boxed
ab347,55*
31 Preise vergleichen
Intel Core Ultra 7 265KF, 8C+12c/20T, 3.90-5.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80768265KF)
20 Preise vergleichen
Intel Core i9-14900K Boxed
Intel Core i9-14900K Boxed
(2)
Produktlinie: Intel Core i9 · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab493,96*
40 Preise vergleichen
Intel Core i7-13700K, 8C+8c/24T, 3.40-5.40GHz, boxed ohne Kühler (BX8071513700K)
Intel Core i7-13700K, 8C+8c/24T, 3.40-5.40GHz, boxed ohne Kühler (BX8071513700K)
Produktlinie: Intel Core i7 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Boxed
ab355,00*
41 Preise vergleichen
Intel Core i5-14400F, 6C+4c/16T, 2.50-4.70GHz, boxed (BX8071514400F)
Intel Core i5-14400F, 6C+4c/16T, 2.50-4.70GHz, boxed (BX8071514400F)
Produktlinie: Intel Core i5 · Sockel FCLGA1700 · Verpackungsart: Boxed
ab145,50*
27 Preise vergleichen
Intel Core i7-12700K Box BX8071512700K
Intel Core i7-12700K Box BX8071512700K
(2)
Produktlinie: Intel Core i7 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Verpackungsart: Boxed
ab243,86*
42 Preise vergleichen
Intel Core i9-14900KF
Intel Core i9-14900KF
Produktlinie: Intel Core i9 · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab459,00*
18 Preise vergleichen
Intel Core i7-14700, 8C+12c/28T, 2.10-5.40GHz, boxed (BX8071514700)
Intel Core i7-14700, 8C+12c/28T, 2.10-5.40GHz, boxed (BX8071514700)
Produktlinie: Intel Core i7 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Boxed
ab349,05*
25 Preise vergleichen
Intel Core i3-10100, 4C/8T, 3.60-4.30GHz, boxed (BX8070110100)
Intel Core i3-10100, 4C/8T, 3.60-4.30GHz, boxed (BX8070110100)
Produktlinie: Intel Core i3 · Sockel 1200 · Prozessor-Codename: Comet Lake · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab14,99*
27 Preise vergleichen
Intel Core Ultra 9 285K 8C+16c/24T, 3.70-5.70GHz, boxed ohne Kühler
ab645,99*
23 Preise vergleichen
Intel Core i9-13900K, 8C+16c/32T, 3.00-5.80GHz, tray (CM8071505094011)
Intel Core i9-13900K, 8C+16c/32T, 3.00-5.80GHz, tray (CM8071505094011)
(2)
Produktlinie: Intel Core i9 · Sockel FCLGA1700 · Verpackungsart: Tray
ab460,00*
8 Preise vergleichen
Intel Core i7-13700F, 8C+8c/24T, 2.10-5.20GHz, tray (CM8071504820806)
Intel Core i7-13700F, 8C+8c/24T, 2.10-5.20GHz, tray (CM8071504820806)
Produktlinie: Intel Core i7 · Anzahl Prozessorkerne: 16 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit
ab265,58*
14 Preise vergleichen
Intel Core i5-12400F Tray (ohne Kühler)
Intel Core i5-12400F Tray (ohne Kühler)
Produktlinie: Intel Core i5 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Tray
ab106,47*
19 Preise vergleichen
Intel Core i5-13600KF (13. Gen.) 3.5 GHz LGA1700 Tray
Intel Core i5-13600KF (13. Gen.) 3.5 GHz LGA1700 Tray
Produktlinie: Intel Core i5 · Verpackungsart: Tray
ab204,35*
2 Preise vergleichen
Intel Intel® Prozessor i7-14700KF
Intel Intel® Prozessor i7-14700KF
Produktlinie: Intel Core i7 · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab367,64*
7 Preise vergleichen
Intel CPU/Core i5-12600KF 4,90GHz LGA1700 Tray
Intel CPU/Core i5-12600KF 4,90GHz LGA1700 Tray
(1)
Produktlinie: Intel Core i5 · Verpackungsart: Tray
ab157,91*
7 Preise vergleichen
Intel Core i5-13400 (C0), 6C+4c/16T, 2.50-4.60GHz, tray (CM8071505093004)
Intel Core i5-13400 (C0), 6C+4c/16T, 2.50-4.60GHz, tray (CM8071505093004)
Produktlinie: Intel Core i5 · Anzahl Prozessorkerne: 10 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit
ab150,58*
15 Preise vergleichen
Intel Core i5-13600KF, tray,
Intel Core i5-13600KF, tray,
Verpackungsart: Tray
ab209,90*
4 Preise vergleichen
Intel Core i5-14500 3,7 GHz 14 Kerne 33MB Cache Sockel 1700 (Boxed o. Lüfter)
ab259,29*
24 Preise vergleichen
Intel Core Ultra 5 245K, 6C+8c/14T, 4.20-5.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80768245K)
28 Preise vergleichen
Intel Core i9-13900F, 8C+16c/32T, 2.00-5.60GHz, boxed (BX8071513900F)
Intel Core i9-13900F, 8C+16c/32T, 2.00-5.60GHz, boxed (BX8071513900F)
Produktlinie: Intel Core i9 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Max. Taktfrequenz: 5.60 GHz
ab489,99*
15 Preise vergleichen
Intel Core i9-13900K 3.00-5.80 GHz Box BX8071513900K
Intel Core i9-13900K 3.00-5.80 GHz Box BX8071513900K
(25)
Produktlinie: Intel Core i9 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · L2-Cache: 32768 kB
ab480,40*
39 Preise vergleichen
Intel Core i9-13900F Tray (ohne Kühler)
Intel Core i9-13900F Tray (ohne Kühler)
Produktlinie: Intel Core i9 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · L2-Cache: 32768 kB · Max. Taktfrequenz: 5.60 GHz
ab409,78*
11 Preise vergleichen
Intel Core i3-14100F, 4C/8T, 3.50-4.70GHz, tray
Intel Core i3-14100F, 4C/8T, 3.50-4.70GHz, tray
Sockel FCLGA1700 · Verpackungsart: Tray
ab85,90*
5 Preise vergleichen
Intel REALSENSE D405
3 Preise vergleichen
Intel Core i5-14600K 3.5ghz CPU - Grey
Intel Core i5-14600K 3.5ghz CPU - Grey
(2)
Produktlinie: Intel Core i5 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · L2-Cache: 20480 kB · Max. Taktfrequenz: 5.30 GHz
ab258,81*
17 Preise vergleichen
Intel Core i5-12600K 3,7 GHz Box BX8071512600K
Intel Core i5-12600K 3,7 GHz Box BX8071512600K
(3)
Produktlinie: Intel Core i5 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Boxed
ab171,50*
45 Preise vergleichen
Intel Core I5-13600kf 3.5ghz Cpu - Silver
Intel Core I5-13600kf 3.5ghz Cpu - Silver
Produktlinie: Intel Core i5 · Verpackungsart: Tray
ab203,39*
4 Preise vergleichen
Intel Core i5-14600KF 3,5 GHz 6+8 Kerne 24MB Cache Sockel 1700 Boxed o. Lüfter
Intel Core i5-14600KF 3,5 GHz 6+8 Kerne 24MB Cache Sockel 1700 Boxed o. Lüfter
Produktlinie: Intel Core i5 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Boxed
ab233,45*
31 Preise vergleichen
Intel Core i7-14700KF, 8C+12c/28T, 3.40-5.60GHz, boxed ohne Kühler (BX8071514700KF)
Intel Core i7-14700KF, 8C+12c/28T, 3.40-5.60GHz, boxed ohne Kühler (BX8071514700KF)
Produktlinie: Intel Core i3 · Sockel FCLGA1700 · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab367,64*
42 Preise vergleichen
Intel Core Ultra 5 235, 6C+8c/14T, 3.40-5.00GHz, boxed (BX80768235)
Intel Core Ultra 5 235, 6C+8c/14T, 3.40-5.00GHz, boxed (BX80768235)
Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · L2-Cache: 26624 kB · Max. Taktfrequenz: 5.00 GHz · Max. Arbeitsspeicher: 192 GB
ab288,31*
10 Preise vergleichen
Intel Core i5-12400 2,5GHz 6 Kerne 18MB Cache Sockel 1700 (Boxed mit Lüfter)
Intel Core i5-12400 2,5GHz 6 Kerne 18MB Cache Sockel 1700 (Boxed mit Lüfter)
(1)
Produktlinie: Intel Core i5 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Desktop · Verpackungsart: Boxed
ab149,51*
34 Preise vergleichen
Intel Core i9-11900KF 3,5 GHz Box BX8070811900KF
Intel Core i9-11900KF 3,5 GHz Box BX8070811900KF
Produktlinie: Intel Core i9 · Anzahl Prozessorkerne: 8 · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Max. Taktfrequenz: 5.30 GHz
417,00*
1 Angebot anzeigen
Intel Core i9-12900KF 3,2 GHz Box BX8071512900KF
Intel Core i9-12900KF 3,2 GHz Box BX8071512900KF
Produktlinie: Intel Core i9 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Desktop · Prozessorarchitektur: 64-Bit · Verpackungsart: Boxed
ab328,44*
33 Preise vergleichen
Intel Core i5-12400F 2.50-4.40 GHz Box BX8071512400F
Intel Core i5-12400F 2.50-4.40 GHz Box BX8071512400F
(31)
Produktlinie: Intel Core i5 · Sockel FCLGA1700 · Prozessor-Codename: Alder Lake · Verpackungsart: Boxed
ab115,96*
41 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Intel CPUs


Aktualisiert: 29.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Intel CPUs

Egal ob Smartphone, Tablet, Notebook oder PC, all diese Geräte haben eines gemeinsam: Sie verfügen über einen Prozessor. Der Prozessor ist die zentrale Komponente eines jeden Computers. Der Prozessor übernimmt alle für den Betrieb der verbauten Komponenten erforderlichen Rechenoperationen und ist damit das Herzstück des Rechners.

Heutzutage sind im Handel viele unterschiedliche Prozessoren erhältlich. Die einzelnen Ausführungen unterscheiden sich dabei nicht nur in ihrer Arbeitsgeschwindigkeit, sondern auch in der Anzahl der verfügbaren Rechenkerne und ihrer Kompatibilität.

Der wohl bekannteste Hersteller von Prozessoren ist die Firma Intel. Schon im Jahr 1970 brachte das Unternehmen die erste Prozessor-Generation auf den Markt, die unter dem Namen „4004“ eine Taktfrequenz von 740 kHz erreichte. Im Laufe der Jahre entwickelte Intel immer neue Prozessor-Generationen, die sich mittlerweile einer großen Beliebtheit erfreuen. Aktuelle Intel Prozessoren erreichen eine Taktfrequenz von bis zu 3,6 GHz und sind damit um ein Vielfaches schneller als die erste Prozessor-Generation.

Die Auswahl des richtigen Prozessors ist jedoch nicht immer einfach. Zwar klingt es zunächst verlockend, zu einem besonders leistungsfähigen Modell zu greifen, doch ein solches benötigt nicht nur viel Strom, sondern auch eine entsprechend leistungsfähige PC-Umgebung, um seine Stärken voll ausspielen zu können.

Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Intel Prozessoren und sagt Ihnen zudem, worauf Sie beim Kauf eines Prozessors achten sollten.

Die verschiedenen Prozessor-Generationen

Intel Pentium

Der erste Pentium-Prozessor wurde der Öffentlichkeit im Jahr 1993 vorgestellt. Der Prozessor erreichte eine Taktfrequenz von bis zu 66 MHz und wurde aufgrund seiner Architektur vor allem in Desktop-PCs eingesetzt. Der erste Pentium-Prozessor war der Beginn einer ganzen Prozessor-Dynastie. Heute tragen viele Intel Prozessoren den „Pentium“-Zusatz in ihrem Namen.

Intel Xeon

Xeon-Prozessoren gibt es bereits seit 1998. Die erste Generation dieser Serie basierte auf der Pentium-Technologie, nutzte allerdings eigene Chipsätze und einen eigenen Sockel.

Aufgrund ihrer besonderen Leistungsfähigkeit kommt Xeon-Prozessoren vor allem in Servern oder Workstations zum Einsatz.

Intel Celeron

Der erste Celeron-Prozessor erschien im Jahre 1998. Der Prozessor gilt im Vergleich zu anderen Intel Prozessoren als Low-Cost-Variante. Aufgrund seiner geringen Taktfrequenz und seiner kleinen Cache-Größe gilt der Celeron-Prozessor als wenig leistungsfähig und kommt deshalb vor allem in preiswerten PCs und Notebooks zum Einsatz.

Intel Dual-Core

Schon die Bezeichnung „Dual-Core“ verrät, was diesen Prozessor so besonders macht. Im Vergleich zu anderen Prozessoren verfügt die Recheneinheit über zwei separate Rechenkerne und gilt deshalb als besonders leistungsfähig.

Der erste Dual-Core-Prozessor erschien im Jahr 2007 und wies eine Taktfrequenz von bis zu 2,93 GHz auf. Aktuelle Dual-Core-Generationen, die unter dem Namen Intel Core 2 DUO bekannt sind, arbeiten mit einem Takt von bis zu 3,33 GHz. Der Intel Core 2 Duo ist auch heute noch ein sehr beliebter Prozessor, der sowohl in Desktop-PCs, als auch in mobilen Endgeräten zu finden ist.

Als Weiterentwicklung des Dual-Core-Prozessors gilt der Intel Quad Core-Prozessor. Dieser verfügt statt über zwei gleich über vier separate Rechenkerne.

Intel Core-i-Serie

Die Intel Core-i-Serie ist eine Familie von Mikroprozessoren, welche die Core-2-Familie seit dem Jahr 2008 abgelöst hat.

Die Core-i-Serie unterteilt sich in drei verschiedene Prozessorklassen. Den Einstieg macht der Intel Core i3-Prozessor, der eine Taktfrequenz von bis zu 2,93 GHz erreicht. Der Intel Core i5 Prozessor erreicht bereits einen Takt von bis zu 3,73 GHz. Die Spitze bildet der Intel Core i7, der mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,8 GHz und einem bis zu 15 MB großen Zwischenspeicher als besonders leistungsfähig gilt.

Auf diese technischen Daten sollten Sie beim Kauf achten

Die Anzahl der Kerne

Jeder Prozessor verfügt über einen oder mehrere Rechenkerne. Die Rechenkerne übernehmen alle anfallenden Rechenaufgaben. Ein Dual-Core-Prozessor arbeitet mit zwei Rechenkernen, während ein Quad Core-Prozessor vier Rechenkerne aufweist.

Multi-Core-Prozessoren eigenen sich sehr gut zur gleichzeitigen Ausführung mehrerer Anwendungen, dem sogenannten Multitasking. Beachten Sie jedoch, dass der Multi-Core-Prozessor nur dann eine höhere Leistung bringen kann, wenn die von Ihnen genutzten Programme die Verwendung eines Mehrkern-Prozessors auch unterstützen. Nutzen Sie Ihren PC lediglich für Standard-Anwendungen, können Sie auf den Multi-Core-Prozessor verzichten. Hier reicht eine herkömmliche CPU aus.

Die Taktfrequenz

Die Taktfrequenz, auch Taktrate genannt, gibt an, wie viele Rechenoperationen ein Prozessor innerhalb einer bestimmten Zeitspanne durchführen kann. Grundsätzlich gilt: Je höher die Taktfrequenz, desto schneller rechnet der Prozessor. Insbesondere dann, wenn Sie Ihren PC zum Spielen nutzen möchten, sollten Sie auf eine hohe Taktrate achten.

Der Bustakt

Die Taktfrequenz ist jedoch nicht die einzige Angabe, an der Sie die Leistungsfähigkeit eines Prozessors erkennen können. Auch der Bustakt gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie flott ein Prozessor arbeitet. Der Bustakt gibt an, wie schnell der Prozessor Daten an das Mainboard übermitteln kann. Die Angabe erfolgt in Megahertz. Auch hier gilt: Je höher der Bustakt, desto schneller werden die Daten verarbeitet.

Der Bustakt steht in einem engen Verhältnis zur Taktfrequenz. So kann ein Prozessor durchaus eine hohe Taktfrequenz, aber einen niedrigen Bustakt aufweisen. Ein solcher Prozessor ist zwar in der Lage, viele Rechenoperationen durchzuführen, schickt diese dann jedoch nur sehr langsam an das Mainboard. Die Folge: Der Prozessor ist kaum schneller als ein Modell mit geringerer Taktfrequenz aber höheren Bustakt.

Der Cache

Die dritte, wichtige Kennzahl, an der Sie die Leistungsfähigkeit eines Prozessors ablesen können, ist der sogenannte Cache. Der Cache ist ein Puffer-Speicher, in welchem Daten zwischengespeichert werden können. Auf diese Daten kann der Prozessor dann besonders schnell zugreifen. Ähnlich wie bei der Taktfrequenz und dem Bustakt gilt auch beim Cache: Je größer, desto besser.

Die Übertaktbarkeit

Einige Prozessoren bieten Ihnen die Möglichkeit, deren Leistungsfähigkeit manuell zu erhöhen. So können Sie nicht nur die Taktfrequenz, sondern auch den Bustakt anheben, um dem Prozessor zu noch mehr Leistung zu verhelfen. Das Erhöhen von Taktfrequenz und Bustakt wird auch als „Übertakten“ bezeichnet. Berücksichtigen Sie jedoch, dass ein übertakteter Prozessor mehr Strom und eine verbesserte Kühlung benötigt, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wichtig: Beim Übertakten eines Prozessors entfällt die Garantie. Übertakten Sie einen Prozessor also nur dann, wenn Sie sich mit diesem Vorgang auskennen.

Für welchen Prozessor Sie sich letztendlich entscheiden, hängt vor allem davon ab, wie viel Rechenleistung Sie benötigen und wie viel Geld Sie ausgeben möchten. Zwar scheint es zunächst verlockend, zu einer besonders schnellen CPU zu greifen, doch nicht jede Anwendung kann diesen Geschwindigkeitsvorteil auch ausnutzen. Nutzen Sie Ihren Computer lediglich zur Textbearbeitung oder zum Surfen im Internet, so reicht Ihnen wahrscheinlich ein Prozessor mit einer niedrigen Rechenleistung völlig aus. Möchten Sie mit Ihrem PC jedoch Videos bearbeiten oder sogar Spielen, ist ein besonders leistungsfähiger Prozessor zu empfehlen.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben