Wir haben 0
Testberichte und 1
Bewertung / Meinung mit einer Gesamtnote von
2,0 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,0 von 5 Sternen
1
Meinung
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bewertung schreiben
Sortieren nach:
drearosie
am 05.06.2017
Prädikats-Bewertung
scharf,liegt gut in der Hand, starre schnittbreite
Unser altbewährter Gurkenhobel aus Holz hatte endgültig seinen Dienst quittiert und so nutzte ich zurückliegend die Hobeloption meines Vierkanthobels. Diese Hobelfunktion befindet sich auf einer der schmalen Seiten und ist hinsichtlich seiner Breite ausreichend für das Reiben von Gurken.
Da ich es nicht ganz so optimal fand, wenn ich innen anhaftende Gurkenscheiben mit der Hand aus dem Würfel rauswischen muss, entschied ich mich für diesen WMF Gurkenhobel als Solitärgerät.
Auch bei diesem WMF produkt wurde ich mit der bewährt guten Verarbeitungsqualität belohnt. Das Teil passt mit seinem runden Handstück optisch perfekt zu bereits vorhandenen Haushaltshelfern des Herstellers. Das walzenförmige Griffelement bietet mir guten Halt bei der Arbeit und signalisiert auch unmissverständlich wie rum ich das Arbeitsgerät halten muss.
Ich stelle den Hobel zum Hantieren immer leicht schräg auf den Schüsselboden und reibe dann los. Hervorragend gleitet die Gurke am Hobel zum angenieteten Hobelmesser. Dies ist auf der Edelstahlfläche in dezenter Schrägstellung angebracht, was den Schneideffekt zusätzlich unterstützt.
Oberhalb und unterhalb der Schneide weist das Produkt eine Hoch- Tief- Struktur auf, welches das Gemüse hin zum Messer führt bzw. unterhalb abgleiten läßt. Mit dieser Formgebung sehe ich den gleichmäßigen Arbeitsablauf unterstützt.
Die Schneide des Hobelmessers beeindruckt mit enormer Schärfe. Ich stelle fest, selbst wenn das Hobelgut nicht mehr ganz so knackig ist, zeigt der Hobel saubere Schnitte.
Leider ist die Hobelschneide in ihrem Winkel unveränderlich fest an der Fläche des Haushaltshelfers angesetzt. Damit ist das Hobelergebnis vorgegeben. Leider weichen die Vorstellungen des Designers hinsichtlich der Scheibendicke von meinen Ansprüchen ab. Gerade beim Gurkensalat wünschte ich mir feinere Schabergebnisse. Ich variiere nun beim Hobeln den Winkel wie ich die Gurke an das Messer heranführe. Leider macht dieses Experimentieren die Handhabung des teuren Teils etwas unattraktiv. Leider kann die Schneide auch nicht weiter rangebogen werden ohne Beschädigungen zu riskieren.
Für weitere Anwendungen, z.B. Kartoffelscheiben oder Käsestreifen erzeugen, ist der gegebene Abstand wiederum passend.
Da ich ja bei Bedarf immer noch auf die Vierkantreibe zurückgreifen kann, sehe ich in dieser Anschaffung keine Fehlinvestition