Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Beats by Dr. Dre |
EAN | 0194253315162 |
Gelistet seit | Februar 2023 |
Produkttyp | Bluetooth-Kopfhörer, Noise-Cancelling Kopfhörer, Ohrhörer |
Kabelart | kabellos |
Passform | im Ohr sitzend (In-Ear) |
Einsatzbereich | Reisen |
Stromversorgung | Akku |
Farbe | gelb |
Funktionen | Akku-Aufladung über Ladecase, Sprachsteuerung, aktives Noise-Cancelling, austauschbare Ohradapter, integriertes Mikrofon |
Sprachassistent | Siri |
Gewicht | 66 g |
Übertragungsart | Bluetooth |
Mitgeliefertes Zubehör | Kurzanleitung, Ladecase, Ohradapter, USB-C-Kabel |
Schutzart | IPX4 |
Betriebszeit | 24.0 h |
Betriebszeit / Ladecase | 24 h |
Der Beats Fit Pro überzeugt in verschiedenen Aspekten, jedoch gibt es auch einige Nachteile. Die Klangqualität ist gut und Störungen werden effektiv reduziert, dank der aktiven Geräuschreduzierung. Der Tragekomfort im Alltag und bei Bewegung ist ebenfalls angenehm. Der Akku bietet eine akzeptable Laufzeit und eine schnelle Ladeoption.
Leider schneidet der Beats Fit Pro in einigen Bereichen weniger gut ab. Die Gebrauchsinformationen sind ausreichend und der tägliche Gebrauch wird nur als befriedigend bewertet. Auch die Eignung als Headset erreicht nur eine befriedigende Note. Das Fehlen von Lautstärkereglern und Vor- und Zurückspulen-Optionen ist enttäuschend.
Die Haltbarkeit und Schadstofffreiheit sind jedoch hervorragend. Insgesamt bietet der Beats Fit Pro eine gute Leistung, insbesondere in Bezug auf Klangqualität und Geräuschreduzierung, aber es gibt Verbesserungspotenzial im Bereich der Gebrauchsinformationen und der Bedienbarkeit.
Die Beats Fit Pro zeigen im Test sowohl Stärken als auch Schwächen. Positiv hervorzuheben ist der angenehme Halt, dank der Silikon-Ohreinsätze und des beweglichen Bügels. Sie bieten zudem Schutz nach IPX4-Standard gegen Schweiß und Spritzwasser, was sie zu einer guten Wahl für Sportler macht. Die Umweltfreundlichkeit der Verpackung verdient ebenfalls Lob. Die Bedienung über Tasten statt Touch ist sanft und benutzerfreundlich, mit nützlichen Funktionen wie ANC und Transparenzmodus. Für iOS-Nutzer gibt es zusätzliche Features wie die Integration in die „Wo ist?“-App und „Hey, Siri“.
Allerdings sind auch einige Nachteile zu verzeichnen. Die Lautstärkeanpassung ist unpräzise und eignet sich nur für grobe Einstellungen. Der Klang wird als künstlich und detailarm beschrieben, insbesondere im Vergleich zu anderen Spitzenmodellen wie den Sony WF-1000XM4. Die Ladezeit des Cases ist mit über sechs Stunden ungewöhnlich lang, obwohl die Akkulaufzeit selbst als positiv bewertet wird. Auch beim Mikrofon gibt es Einschränkungen, da Umgebungsgeräusche durchdringen können.
Die Beats Fit Pro haben sich als eine beachtliche Alternative zu den Apple AirPods Pro etabliert, insbesondere durch ihre hervorragende Passform und die gut umgesetzte Technik. Sie bieten einen guten Klang und eine effektive Geräuschunterdrückung (ANC), was sie besonders für sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Fitness geeignet macht. Ihre Passform wird durch eine innovative Gummi-Finne verbessert, die einen sicheren Sitz im Ohr gewährleistet, selbst bei intensiver Bewegung. Dies, zusammen mit einer IPX4-Zertifizierung, macht sie robust gegen Staub und Wasser. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte: Das Fehlen von Wireless Charging für das Ladecase und die als unangenehm empfundene Bedienung über eine Drucktaste. Dennoch sind die Beats Fit Pro dank ihres hervorragenden Tragekomforts und ihrer soliden Leistung eine erwägenswerte Option für Nutzer, die Wert auf Qualität und Komfort legen.