Merkzettel

Intel Core i9-13900K, 8C+16c/32T, 3.00-5.80GHz, tray (CM8071505094011)

(2)
7 Angebote ab 460,00 €
7 Angebote ab 460,00 €
Variantenauswahl zurücksetzen

7 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 460,00 € - 704,37 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (6)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (6)
Barnachnahme (1)
Vorkasse (2)
Rechnung (1)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (6)
Andere (2)
PayPal (7)
Sofortüberweisung (1)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Intel Core i9-13900K @ 3.0GHz - TRAY
kennasek
460,00* ab 0,00 € Versand 460,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
4 weitere Angebote anzeigen
Intel Core i9-13900K 8C+16c/32T 3.00-5.80GHz tray - CM8071505094011
(4)
477,89* ab 0,00 € Versand 477,89 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Shop-Info
Intel® Prozessor Core i9 13900K bis 253W (2.20GHz - 5.80GHz, 36MB, 24C/ 32T) LGA1700 schwarz
(2.677)
Hyrican AG
704,37* (704.37€/1Stk) ab 3,00 € Versand 707,37 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Intel
EAN 8592978411213
Gelistet seit Oktober 2022
Verpackungsart Tray
Konnektivität
Prozessorsockel Sockel FCLGA1700

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,0sehr gut
Wir haben 2 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 2 Testberichte zu Intel Core i9-13900K, 8C+16c/32T, 3.00-5.80GHz, tray (CM8071505094011) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 99%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote sehr gut - Intel Core i9-13900K im Test: Schafft es Intel abermals an die Spitze?
billiger.de Fazit: Der Intel Core i9-13900K, eine Flaggschiff-CPU der 13. Core-Generation "Raptor Lake-S", beeindruckt in Tests mit 24 Kernen, hoher Taktfrequenz und einer effizienten Split-Architektur. Diese Architektur teilt sich in P-Kerne für Leistung und E-Kerne für Effizienz, wobei ein "Thread Director" die Zuweisung von Aufgaben übernimmt. Der Prozessor zeigt herausragende Leistung in Multicore- und Single-Core-Anwendungen, übertrifft den AMD Ryzen 9 7900X in vielen Benchmarks und glänzt besonders in Render- und Verschlüsselungsaufgaben. Trotzdem bleibt er in einigen Bereichen, wie Bildbearbeitung, hinter dem AMD-Modell zurück. Ein Nachteil ist die Onboard-Grafik, die hinter AMD zurückbleibt. Trotz hoher Leistung verursacht der i9-13900K auch signifikant höhere Stromkosten im Vergleich zu ähnlichen Modellen. Er bleibt jedoch effizient im Wärmemanagement und ist kompatibel mit älteren Z690-Mainboards sowie DDR4-RAM, was bei einem Upgrade nützlich sein kann. Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Herausragende Multicore- und Single-Core-Leistung
  • Gute Wärme- und Energieeffizienz
  • Kompatibel mit älteren Mainboards und DDR4-RAM
Nachteile
  • Stromverbrauch
  • Schwächere Onboard-Grafik im Vergleich zu AMD
veröffentlicht am 20.10.2022
Computer Bild
Testnote sehr gut - Core i9-13900K im Test: Intels erste Raptor-Lake-CPUs
billiger.de Fazit: Die Leistung des Intel Core i9-13900K ist im Vergleich zum Vorgängermodell Core i7-12900K deutlich gestiegen. Im Durchschnitt arbeitete der i9-13900K um 21 Prozent schneller, was besonders bei anspruchsvollen Anwendungen wie Fotobearbeitung und 3D-Modellierung auffällt. Trotz des Leistungsschubs ist der Energieverbrauch um 6 Prozent gesunken. Allerdings bleibt Intel hinter AMDs Ryzen 9 7950X, der bei ähnlicher Leistung 30 Prozent weniger Energie verbraucht. Die "Raptor Lake"-CPUs werden in einem bewährten 10-Nanometer-Verfahren gefertigt und bieten mehr Kerne für gesteigerte Leistung, wobei der Core i9-13900K auf 8 starke und 16 stromsparende Kerne setzt. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Leistungssteigerung um 21%
  • Energieverbrauch um 6% reduziert
Nachteile
  • Unterlegen gegenüber AMD Ryzen 9 7950X
  • Hoher Stromverbrauch unter Belastung
veröffentlicht am 08.11.2022

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!