billiger.de Fazit:
Der AMD Ryzen 9 7950X3D überzeugt in Ihrem Test besonders in Sachen Gamingleistung, wobei der zusätzliche 3D V-Cache einen deutlichen Vorteil bietet, wenn Spiele von einem größeren L3-Cache profitieren. Die Anwendungsleistung ist zwar gut, aber durch den aufgesetzten 3D V-Cache und die resultierenden niedrigeren Taktraten etwas geringer als beim Vorgängermodell 7950X. Besonders hervorzuheben ist die Energieeffizienz, da der 7950X3D trotz hoher Leistung vergleichsweise wenig Strom verbraucht. Es ist jedoch zu beachten, dass der 7950X3D nicht in jedem Spiel einen Leistungsvorteil bietet. Der Vorteil hängt stark vom jeweiligen Spiel und dessen Nutzung des L3-Caches ab. In einigen Spielen kann der 7950X3D hinter dem 7950X und Intels Prozessoren zurückliegen. Für Multithreading-Aufgaben und im Kreativbereich liegt die CPU hinter ihren Konkurrenten, insbesondere den Intel Raptor Lake Prozessoren. Die Entscheidung, den 3D V-Cache nur auf einem der CPU-Dies zu verwenden, ist ein Kompromiss, der in bestimmten Szenarien zu Leistungseinbußen führt. Der 7950X3D ist insbesondere für Nutzer interessant, die eine ausgezeichnete Gamingleistung mit akzeptablen Einbußen in anderen Bereichen suchen und Wert auf Energieeffizienz legen.
Kompletten Testbericht von PC-WELT lesen
Vorteile- Beeindruckende Gamingleistung
- Sehr gute Energieeffizienz
- Großer L3-Cache vorteilhaft in bestimmten Spielen
Nachteile- Schwächer in Multithreading-Aufgaben