Wir haben 0
Testberichte und 1
Bewertung / Meinung mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
1
Meinung
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
25.08.2015
zeitsparender Küchenhelfer
Da ich jeden Tag warmes Essen bereite, ist für mich die Anschaffung des Schnellkochtopfes eine imense Entlastung.
Die Skepsis bezüglich der Sicherheit hatte mich bisher vom Erwerb abgehalten. Ich begegnete dem Topf auch erstmal voreingenommen und handhabte ihn mit großer Vorsicht. Die beigelegte Betriebsanleitung ist aber sehr genau und die Beschreibung vermittelt Vertrauen. Das Kochen mit dem Topf ist wirklich sehr effektiv. Das Set beinhaltet 2 verschieden große Töpfe und ein Gareinsatz sowie einen Deckel mit Dichtungsring. Anfänglich dachte ich, es wäre ja nicht so toll, wenn man den Garprozess nicht zwischendurch verfolgen kann. Doch gerade bei den Eintöpfen hat man solch einen großen Zeitgewinn und durch das geschlossene System ist das Aroma noch viel intensiver. Würzen und Abschmecken kann man dann anders planen. Der große Topf bietet ein Fassungsvermögen welches einem Suppentopf durchaus entspricht. Mit dem kleinen Topf kann man Braten zubereiten. Die Markierung für die maximale Füllhöhe sollte man nicht überschreiten, sonst sprudelt es heraus. Das Problem mit der Sicherheit entsteht gar nicht erst, wenn man alle sicherheitsrelevanten Hinweise beachtet. Wenn die Temperatur im Topf erreicht ist und der Druck aufgebaut wurde, verschließt sich der Topf, man erkennt am roten Ventilknopf die Verriegelung. Dann sollte man auch gleich die Temperaturzufuhr drosseln um zu vermeiden, dass der Überdruck abgelassen wird.
Die Tabelle im Begleitheft liefert anfangs ganz gute Orientierung über die Gardauer, später ist es dann Routine. Man braucht bisschen Geduld, bis man den Deckel wieder öffnen kann, nachdem man den Druck abgebaut hat.
Die Reinigung des Deckels muss mit Handwäsche erfolgen, der Gartopf darf in den Geschirrspüler. Wichtig ist, den Dichtungsgummi beim Säubern herauszunehmen, gründlich zu reinigen und dann exakt wieder einzusetzen.
Die Dichtungsvertile am Deckel spüle ich so ab, ebenso den Drehkopf am Ventil auf dem Deckel.
Inzwischen möchte ich den Schnellkochtopf nicht mehr missen und bin auch froh, mich für das Set mit den beiden verschieden großen Gartöpfen entschieden zu haben.