Wir haben 0
Testberichte und 2
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
2
Meinungen
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
05.05.2016
kühlt ohne Eis
In unserem Haushalt wird immer sehr gern Wein getrunken. Wenn man für eine Flasche Wein viel Geld ausgibt soll der Wein dann natürlich auch bis zum letzten Tropfen genossen werden können. Leider ändert sich der Geschmack des Weines jedoch bei steigender Temperatur, so dass er schnell getrunken werden muss oder immer wieder gekühlt. Damit wir nicht jedes Mal zum Nachschenken extra zum Kühlschrank laufen müssen haben wir uns diesen Weinkühler von WMF gekauft, der eine perfekte Temperierung des Weines ermöglichen soll.
Wir hatten früher schon Weinkühler in ähnlicher Form, jedoch aus Plastik, welche immer recht schnell zerkratzt waren oder gebrochen sind, weswegen wir uns diesmal für das verhältnismäßig teurere Modell aus Edelstahl entschieden haben.
Optisch ist der Kühler sehr schön anzusehen. Wenn man ihn vor sich hat wirkt er nicht so glänzend wie auf den Bildern im Internet, sondern eher etwas matt, was an dem gebürsteten Edelstahl liegt. Das gefällt uns viel besser als die Hochglanzvariante, denn so ist nicht jeder Wasserfleck oder Fingerabdruck gleich sichtbar. Dank des Edelstahls sieht der Kühler edel und zeitlos zugleich aus, er macht sich optisch sehr gut in einer offenen Bar.
Die Benutzung ist auch sehr einfach. Hier müssen nicht extra Eiswürfel zubereitet werden wie bei anderen Modellen. Die kühlende Wirkung erhält er nämlich durch seine doppelten Wände. Es ist also ein ähnliches System wie bei Thermosbechern. Die Kühlung ist so sofort aktiv wenn man die vorgekühlte Weinflasche in den Kühler stellt und bleibt bis zum letzten Tropfen erhalten.
Gut gefällt uns die Größe des Kühlers, denn hier hat auch eine Champagnerflasche Platz oder eine Sektflasche. Der Durchmesser ist also groß genug. Das war mir wichtig, denn bei vorherigen Modellen von uns waren die Kühler oft zu schmal.
Die Reinigung des Kühlers geht ebenfalls leicht von der Hand. Nur kurz drüber wischen und schon ist er wie neu. auch den Geschirrspüler übersteht er ohne Probleme.
Fazit:
Der WMF Weinkühler kostet zwar ein bisschen mehr als Modelle aus Kunststoff, dafür sieht er aber sehr edel aus, kühlt hervorragend und bietet auch genug Platz für größere Flaschen. Wir sind überzeugt von diesem Kühler und empfehlen ihn gerne weiter!
helmet666
05.05.2016
07.09.2015
Stilvoller Weinkühler in elegantem Design
Wein sollte man am allerbesten gekühlt genießen und es bietet sich in diesem Zusammenhang selbstverständlich an, den Wein auch auf dem Tisch gekühlt zu halten, um nicht ständig zum Weinkühlschrank rennen zu müssen, wenn das Glas leer ist. Dieser Weinkühler von WMF ist dabei mein absoluter Favorit, da er nicht nur seine Aufgabe erfüllt und den Wein langanhaltend kühl lässt, sondern ganz nebenbei auch noch wunderschön und super elegant aussieht.
Innerhalb des Weinkühlers befindet sich eine flexible Manschette. Diese kann man einfach herausnehmen und dann flach in die Kühltruhe legen. Die gel-artige Flüssigkeit im Inneren friert total schnell ein und taut auch nicht ganz schnell auf, sodass sie diesen Manhattan Weinkühler lange Zeit kühl hält. Das Tolle ist, dass bei diesem Weinkühler zwei dieser Kühlmanschetten dabei sind, sodass man zwischen ihnen wechseln kann um den Weinkühler den ganzen Abend lang in perfektem Zustand zu behalten.
Die Weinflasche selbst wird einfach in den Weinkühler hineingestellt und passt da auch perfekt hinein. Alles in allem finde ich, dass sich die Investition in einen Weinkühler wie diesen aus dem Hause WMF absolut lohnt. Super Produkt, super Leistung und vor allem durch die zwei Kühlmanschetten ist dieser stilvolle Weinkühler aus glänzendem Edelstahl meine top Empfehlung in dieser Kategorie.