billiger.de Fazit:
Die neue Generation des Amazon Fire TV Stick mit 4K bringt eine grundlegende Neuerung mit sich: die Sprachunterstützung durch Alexa. Sehr bequem und einfach lässt sich der Stick anbringen und einrichten. Ist das Amazon-Konto verbunden, kann die Unterhaltung starten. Die Technik wurde überarbeitet und bringt nun so viel Leistung, dass das Navigieren deutlich flüssiger läuft - auch mit 4K und HDR. Neben der guten Wiedergabe auf der Mattscheibe, ist auch das Hörerlebnis verbessert worden. Der Fire TV Stick 4K unterstützt nämlich auch Dolby-Atmos und lässt sich an entsprechende Systeme anschließen. Per Fernbedienung mit Sprachsteuerung steuern wir aber nicht nur die Inhalte des Fire TV, sondern auch angrenzende Geräte, wie beispielsweise Receiver oder Soundbars. Praktisch sind dazu auch die neuen Lautstärke- und Mute-Tasten, worüber gleich der gesamte Fernseher stummgeschaltet werden kann. 8 Gigabyte (GB) Speicherplatz stehen für Apps zur Verfügung. So können verschiedene Streaming-Dienste wie Netflix oder Youtube installiert werden. Schade nur, dass Amazon immer wieder Werbung einblendet. Die überarbeitete Fernbedienung macht das Fernseherlebnis jetzt noch komfortabler. Technik und der vergleichsweise günstige Preis machen den Stick zu einem Gerät, mit dem man nichts falsch machen kann.
Kompletten Testbericht von PC-WELT Online lesen
Vorteile-
Bis zu 4K HDR (HDR10+), Dolby Vision mit 60 Bildern/Sekunde
-
Sprach-Fernbedienung steuert auch TV- und andere Geräte
-
Sehr attraktiver Preis
Nachteile-
Keine Apps wie YouTube, Kodi
-
Werbung auf der Oberfläche
-
Oberfläche zu überladen mit Menge von Kacheln