Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Marke | Apple |
EAN | 0190199247000 |
Gelistet seit | Februar 2015 |
Produktlinie | Apple AirPods |
Produkttyp | Bluetooth-Kopfhörer, Noise-Cancelling Kopfhörer, Ohrhörer |
Bauweise | dynamisch, geschlossen |
Kabelart | kabellos |
Passform | im Ohr sitzend (In-Ear) |
Einsatzbereich | Reisen |
Stromversorgung | Akku |
Farbe | weiß |
Funktionen | Akku-Aufladung über Ladecase, Sprachsteuerung, aktives Noise-Cancelling, integriertes Mikrofon, spritzwassergeschützt |
Sprachassistent | Siri |
Gewicht | 56 g |
Anschlüsse | Apple Lightning |
Übertragungsart | Bluetooth |
Mitgeliefertes Zubehör | USB-C-Kabel |
Schutzart | IPX4 |
Betriebszeit | 4.5 h |
Die Apple AirPods Pro sind In-Ear Kopfhörer, die über Bluetooth zu bedienen sind. Sie sind kabellos und mit Gummi-Einfassungen unterstützt. Die veränderte Bauform zum Vorgänger sorgt für eine breitere und kürzere Transport-Case. Außerdem sind die Pods deutlich kürzer, somit entsteht kein Antennen-Look. Die Gummi-Stöpsel sorgen für mehr halt, sodass die AirPods Pro fest im Ohr sitzen. Eine eingebaute Software unterstützt die mit dem iPhone gekoppelten AirPods mit einer Einrichtung der Ohreinsätze. Der Kopfhörer besitzt eine Active-Noise-Cancellation, der für eine aktive Geräusch-Unterdrückung dient. Zusätzlich berechnet das Mikrofon die Außengeräusche auf und errechnet sie mit einem Gegensignal, das als Gegenschall ausgegeben wird. Die Umgebungsgeräusche werden mit einem zweiten Mikrofon gedämpft. Die Kopfhörer besitzen eine Trage-Erkennung. Nimmt der User die Kopfhörer raus, ist die Musik aus. Setzt man die Kopfhörer wieder auf, spielt die Musik weiter. Die Akku-Laufzeit beträgt dank leistungsfähiger Batterien 5 Stunden. Allerdings sinkt die Nutzungs-Dauer mit einer aktivierten Geräusche-Unterdrückung um 4 Stunden und 30 Minuten. Die Apple AirPods Pro besitzen einen sehr starken Sound mit einem Noise-Cancelling, der für Höhen und einen kontrollierten Bass sorgt. Die Akku-Laufzeit ist überzeugend lange.
Die AirPods Pro haben im Gegensatz zu ihrem Vorgänger-Modell einen besseren Sound und kontrolliertere Bässe. Das Steuern der Kopfhörer ist sehr intuitiv und sie stoppen bei Abnehmen eines Kopfhörers sofort die Musik. Sobald der abgenommene Pod wieder ins Ohr eingesetzt wird, spielt die Musik weiter. Die AirPods Pro lassen sich nach einsetzen in die Ladebox über USB oder das Auflegen auf eine induktive Ladematte aufladen. Der Akku des Geräts hält bis zu 24 Stunden. Die AirPods Pro überzeugen mit einem starken Klang und einer hervorragenden Geräusch-Regulierungsfunktion.
Die Apple Airpods Pro sind In-Ear Kopfhörer, welche über Bluetooth zu bedienen sind und komplett kabellos sind. Der Tragekomfort wird durch ihre Gummi-Einfassungen unterstützt. Auch bei ruckartigen Bewegungen ist kein Verrutschen zu sehen. Ein störendes Drücken oder verzerrte Töne gibt es jedoch trotzdem nicht. Eine besondere Neuerung ist die Noise-Cancelling Funktion. Diese schafft es sogar im Flugzeug die Geräusche nahezu komplett zu unterdrücken. Nimmt man einen Kopfhörer aus dem Ohr, so schaltet der zweite sich in den Transparent-Modus, welcher die Umgebungsgeräusche weiterleitet, sodass man sich perfekt mit anderen Personen unterhalten kann. iPhone Nutzer haben sogar eine Trage-Erkennung, welche folgendermaßen funktioniert: Werden die Kopfhörer herausgenommen, so stoppt die Musik. Setzt man sie wieder auf, spielt die Musik weiter. Der Sound wurde im Vergleich zum Vorgängermodell ebenfalls überarbeitet. Die Airpods Pro sorgen für deutlichere Höhen und einen kontrollierteren Bass. Eine exzellente Akkulaufzeit von 27 Stunden inklusive Nachladen im Ladecase sichern diese Kopfhörer auch. Die Airpods Pro begeistern mit einem starken Sound, welcher von dem sehr guten Noise Cancelling unterstützt wird. Noch überzeugender wird das Produkt durch die lange Akkulaufzeit. Ein weiterer Vorteil der Airpods Pro sind seine innovativen Funktionen, welche leider nicht alle auf Android-Geräten möglich sind.
Die Kopfhörer AirPods Pro verfügen nicht nur über das sogenannte ANC (Active Noise-Cancellation), sondern können auch mit einem starken Bass und einem klareren Klang überzeugen. Wenn es um die Abschirmung von Geräuschen geht, sind die „Pods“ nicht nur bei In-Ear-Modellen eine starke Konkurrenz, sondern kann auch bei Over-Ear-Modellen leicht mithalten. Damit die Geräuschunterdrückung so einwandfrei funktioniert, sind drei unterschiedlich große Ohrstücken verfügbar, die durch einen von Apple entwickelten „Passformtest“ ausgewählt werden können. Zudem ist bei den kleinen In-Ears ein „adaptiver Equalizer“ enthalten. Dieser schafft es Höhen, Mitten und Tiefen dynamisch auf einander anzupassen. Eine Besonderheit ist der sogenannte "Transparenzmodus“. Der Träger hört weiterhin Musik mit Noise-Cancelling, trotzdem werden Geräusche aus der Umgebung hinzugemischt, um nicht völlig abgeschottet zu sein.
Fazit: Ein hochpreisiger In-Ear-Kopfhörer, der sich durch verschiedene Ohrstücke an den Träger anpassen lässt und im Bereich Noise-Cancelling modellübergreifend sehr gute Qualität zeigt.
Die Apple AirPods Pro überzeugen als In-Ear-Kopfhörer mit einer Reihe von Stärken, wie effektivem Active Noise Cancelling (ANC), hochwertiger Verarbeitung, guter Passform und ausgewogenem Klang, ergänzt durch das beeindruckende 3D-Audio. Diese Eigenschaften machen sie zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die Wert auf Qualität und Komfort legen. Besonders hervorzuheben ist das ANC, welches störende Geräusche effektiv unterdrückt und einen sehr guten Transparenzmodus bietet, der es ermöglicht, Außengeräusche wahrzunehmen, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen. Die AirPods Pro bieten außerdem eine akzeptable Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden mit dem Ladecase, sind nach IPX4 wasserresistent und kompatibel mit iOS- wie auch Android-Geräten, obwohl unter Android gewisse Funktionen eingeschränkt sind. Nichtsdestotrotz gibt es auch Nachteile, wie die begrenzte Farbauswahl und die eingeschränkte Funktionalität bei der Nutzung mit Android-Geräten.