Merkzettel

Scheibenwischer

(4.729 Ergebnisse aus 35 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (790)
  • (456)
  • (19)
  • (432)
  • (361)
  • (4)
  • (82)
  • (313)
  • (34)
  • (184)
  • (624)
  • (1)
  • (113)
  • (91)
  • (249)
  • (41)
  • (4)
  • (178)
  • (1)
  • (11)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (2.745)
  • (2.654)
  • (1.826)
Alle anzeigen
Wischerlänge
  • (335)
  • (241)
  • (238)
Alle anzeigen
Kompatible Hersteller
  • (679)
  • (582)
  • (563)
Alle anzeigen
Anzahl Set-Teile
  • (6)
  • (18)
Aktualität
  • (4.545)
Bosch A863S Flachbalkenwischer 650 mm, 450 mm
12 Preise vergleichen
VAICO V10-3438
ab31,39*
7 Preise vergleichen
Bosch Automotive Bosch Wischgummi 3 397 033 362
2 Preise vergleichen
Bosch Aerotwin A934S, 555mm Vorne, 1 Stück
9 Preise vergleichen
Bosch Aerotwin AR653S
7 Preise vergleichen
Bosch 3 397 007 865 Flachbalkenwischer
6 Preise vergleichen
Bosch Scheibenwischer WBA Aerotwin KSN AP700U
6 Preise vergleichen
Bosch Aerotwin A638S, 3397007638, Schwarz
8 Preise vergleichen
Volkswagen Scheibenwischer vorn
4 Preise vergleichen
Bosch A 945 S Flachbalkenwischer 650 mm, 450 mm
4 Preise vergleichen
Bosch Automotive 3 397 033 375 Wischgummi
1 Angebot anzeigen
SWF Wischblatt ALTERNATIVE VISIOFLEX SET
4 Preise vergleichen
Bosch Twin 583S 530mm Vorne, 1 Stück
6 Preise vergleichen
Denso DM-040
ab8,74*
3 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Scheibenwischer


Aktualisiert: 29.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Scheibenwischer

Scheibenwischer sind ein Zubehör, welches an jedem Auto benötigt wird. Hier dient der Scheibenwischer vor allem dazu, optimale Sichtverhältnisse durch Front- und Rückscheibe zu gewährleisten. Gerade bei Regen oder Schnee gestaltet sich die einwandfreie Sicht auf die Straße häufig etwas schwierig. Auch im Winter, wenn die Straßen gestreut wurden, bildet sich schnell eine Schicht aus Salz und Schmutz auf den Scheiben des Autos und erschweren die Sicht. Dies ist unter Umständen auch gefährlich, da Sie bei diesen Witterungsverhältnissen die Straßenlage nur noch schwer einschätzen können. Der Autoscheibenwischer kann hier Abhilfe schaffen.

Doch müssen die Scheibenwischer von Autos von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden. Witterungsverhältnisse machen dem sensiblen Material schwer zu schaffen. Die Produkte sind zum größten Teil aus Kunststoff gefertigt. Dieser Stoff kann nach einigen Jahren, in denen er den Strapazen des Winters ausgesetzt ist, porös und spröde werden.

Doch daneben wird bei Scheibenwischern auch eine Gummischicht verarbeitet. Diese ist noch anfälliger für Schäden durch Witterung, als der Kunststoff dieser Produkte. Vor allem wenn es draußen so kalt ist, dass das Wasser gefriert, können leicht Schäden am Gummi der Scheibenwischer entstehen. Wenn der Autoscheibenwischer auf der Scheibe festfriert, so entstehen Risse und Dellen im Gummi. Sollte dies der Fall sein, kann der Artikel in der Regel nicht mehr einwandfrei arbeiten und wird nur noch suboptimale Leistungen vollbringen. Streifen auf der Frontscheibe und Schlieren sind dann bei der Benutzung nicht mehr auszuschließen.

Daher ist es sinnvoll, einen neuen Scheibenwischer zu kaufen, sollte Ihr alter keine optimalen Ergebnisse mehr liefern. Die Produkte aus dieser Kategorie sind in der Regel zu recht günstigen Konditionen erhältlich. Je nachdem von welcher Firma der Artikel ist und aus welchem Material das Produkt gefertigt wurde, gestaltet sich der Preis zwischen circa 10 Euro und 30 Euro.

Für die Frontscheibe von Autos

Die Frontscheiben von Autos sind eine der sensibelsten Stellen, wenn es um die Sichtung von Straßenverhältnissen geht. Hier wird in der Regel ein Großteil der Koordination stattfinden, anhand der Sie Ihr Auto steuern können. Doch sind gerade die Frontscheiben besonders anfällig für Verschmutzungen. Schon leichtere Regenfälle sorgen dafür, dass die Sichtverhältnisse sich verschlechtern. Autos, die sich im Verkehr vor Ihnen befinden, wirbeln mit den Reifen außerdem die Nässe des Bodens auf und die Frontscheibe des Wagens fängt in der Regel einen Großteil davon ab.

Daher sind Scheibenwischer an der Frontscheibe des Autos ein sehr wichtiges Zubehör für Ihren Wagen. Diese sind in der Regel sehr groß konstruiert, sodass die Produkte alle wichtigen Bereiche der Scheibe bei der Benutzung auch frei wischen. Sie haben in der Regel die Auswahl zwischen unterschiedlichen Scheibenwischern für die Frontscheibe. Die Produkte unterscheiden sich hauptsächlich bezüglich Ihrer Konstruktionsart. Ein unterschiedlicher Aufbau kann hier eine bessere Reinigung der Scheibe gewährleisten.

Für die Rückscheiben von Autos

Auch die Rückscheibe von Autos muss durch Scheibenwischer frei gehalten werden, sollten Sie während der Fahrt in einen Regenschauer geraten oder sonstige Verschmutzungen Ihre Sicht einschränken. Die Rückscheibe wird zwar weniger häufig genutzt, als die Frontscheibe, dennoch ist es für die optimale Sicherheit beim Fahren unumgänglich, auch den rückwärtigen Verkehr zu beachten.

Die Scheibenwischer für Rückscheiben haben für gewöhnlich etwas kleinere Dimensionen als Frontscheibenwischer. Dies liegt daran, dass die Rückscheibe bei den meisten Karosseriemodellen eher kleineren Umfangs ist. Lediglich bei besonders großen Modellen wie Kleinbussen oder SUV kann es sein, dass größere Scheibenwischer für die Rückscheibe benötigt werden. Auch hier besteht die Auswahl zwischen unterschiedlichen Modellen. Diese unterscheiden sich vor allem durch Ihren Aufbau und weisen auch kleine Unterschiede in der Reinigungskraft auf.

Das richtige Modell für Ihr Auto

Beim Kauf von Scheibenwischern ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass die Produkte auch flexibel genug sind, um auf die Scheibe Ihres Wagens zu passen. Hier spielt vor allem der Aufbau eine Rolle. Je mehr Gelenke das Produkt aufweist, desto besser kann er sich an die unterschiedlichen Formen der verschiedenen Frontscheiben anpassen. In der Regel haben Frontscheiben eine kleine Wölbung. Dadurch kann die Suche nach einem optimalen Scheibenwischer für Ihr Modell sehr schwierig werden. Doch wenn Sie beim Kauf darauf achten, dass die Autoscheibenwischer so konstruiert sind, dass sie sich an diverse Oberflächenformen anschmiegen können, sollte der optimalen Passung zwischen Glas und Scheibenwischer nichts im Wege stehen.

Nicht jeder Scheibenwischer passt zu jedem Auto

Scheibenwischer werden meist mittels einer Klemmvorrichtung an den entsprechenden Anschlussstellen am Scheibenwischermotor des Autos montiert. Diese Art des Anschlusses ermöglicht eine sehr große Kompatibilität der meisten Produkte aus dieser Kategorie mit den gängigsten Fahrzeugmodellen. Doch kann es in Ausnahmefällen dazu kommen, dass Ihr Wagen eine spezielle Vorrichtung zur Anbringung von Scheibenwischern aufweist. In diesem Fall müssen Sie beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die Installation eines Scheibenwischers an Ihrem Wagen gewährleistet werden kann. Es wäre sehr ärgerlich, sollte das Produkt am Ende nicht auf Ihren Wagen passen.

Wenn Sie auf die Scheibenwischer des Autoherstellers, von dem Ihr Wagen produziert wurde, zurückgreifen, so haben Sie für gewöhnlich die beste Passung zwischen diesen beiden Geräten. Doch kann es sein, dass Sie für Originalteile der Hersteller mehr bezahlen müssen, als für die Scheibenwischer von externen Produzenten.

Online kaufen

Auch im Internet sind zahlreiche Modelle unterschiedlicher Scheibenwischer erhältlich. Auf dieser Plattform sind heutzutage sehr viele Anbieter vertreten, welche Ihre Waren auf dem digitalen Weg vertreiben. Ein Vorteil beim Einkauf im Internet liegt darin, dass Sie mit nur wenigen Klicks ein sehr großes Sortiment unterschiedlicher Anbieter überblicken können. Außerdem sind zu den meisten Produkten auch Kundenbewertungen zu finden, welche Ihnen die Möglichkeit geben, die Erfahrungen anderer Käufer mit diesem Produkt zu lesen.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben