Cocktailsessel – Sitzmöbel mit Lounge-CharakterMöchte man es sich bei einer Tasse Kaffee schön gemütlich machen, braucht man ein Sitzmöbel, in dem man bequem Platz nehmen kann. Mit einem Cocktailsessel holt man sich einerseits ein komfortables und andererseits ein stilvolles Möbelstück in die Wohnung. Er versprüht im Raum einen Lounge-Charakter. Sowohl im Gastronomiebereich und in diversen Wartebereichen als auch im privaten Wohnzimmer schafft man mit der Platzierung dieses Sesselformats ein schönes Plätzchen, an den man gemütlich warten und verweilen kann. Der Cocktailsessel verfügt häufig über eine abgerundete Rückenlehne, die seitlich in die Armlehnen übergeht. Das gesamte Sitzmöbel (Sitzfläche, Rückenlehne und Armlehnen) ist gepolstert. Die Polsterung sorgt für mehr Bequemlichkeit. Modellabhängig sind die Armlehnen entweder verkürzt oder reichen bis nach vorne bis zum Anfang der Sitzfläche. Die Rückenlehne ist meist halbhoch, der Rücken wird gestützt.
Frische und dezente FarbenCocktailsessel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Form und die optische Gestaltung haben eine große Auswirkung auf das gesamte Design. Sie werden teils mit Leder oder Kunstleder überzogen. Des Weiteren gibt es Modelle mit Stoffbezügen. Die Bezüge, gleich ob Leder oder Stoff, sind in zahlreichen verschiedenen Farben verfügbar. Frische bunte sowie dezente Farbvarianten stehen zur Auswahl. Erweitert wird das Sortiment von Ausführungen mit schönen Motiven und Mustern. Als Grundgestell wird u.a. Metall oder Holz verarbeitet. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Beine. Diese sind modellabhängig entweder frei, das heißt, jedes einzelne Stuhlbein ist zu sehen, oder die Beine werden ebenfalls mit dem Überzug überzogen und sind somit nicht direkt sichtbar. Des Weiteren gibt es Modelle, die lediglich über einen großen mittig angebrachten Standfuß verfügen. Diese Modellvarianten sind meist drehbar. Cocktailsessel kann man im privaten Bereich gut mit einem Couchtisch kombinieren. Auch die Kombination mit einem Sofa ist möglich. Stellt man eine Leselampe hinter dem Sitzmöbel auf, kann er auch gut als gemütlicher und chilliger Leseplatz genutzt werden.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.