billiger.de Fazit:
Der JBL Wave Flex Kopfhörer bietet eine gute Gesamtleistung mit einem Qualitätsurteil von "GUT (2,4)". In Bezug auf den Ton schneidet er mit "befriedigend (2,7)" ab, was die Klangqualität betrifft. Jedoch zeigt er sich bei der Störungseinflussabwehr als "sehr gut". Da er keine aktive Geräuschreduzierung bietet, wird dieser Punkt nicht bewertet.
Der Tragekomfort und die Handhabung werden als "befriedigend (2,8)" bewertet, wobei der Alltagskomfort als "gut" und der Komfort bei Bewegung als "befriedigend" eingestuft werden. Auch im täglichen Gebrauch und als Headset schneidet er "befriedigend" ab.
In puncto Akkulaufzeit und Haltbarkeit kann der JBL Wave Flex punkten, mit "sehr gut (1,2)" und "sehr gut (0,8)" Bewertungen. Auch in Bezug auf Schadstoffe erhält er eine "sehr gut (1,0)" Bewertung.
Die technischen Merkmale umfassen True Wireless-Funktion, geringe Abschirmung von Außengeräuschen und eine Schutzart von IP54. Das mitgelieferte Etui kann als Powerbank verwendet werden, und es gibt Bedienmöglichkeiten für die Lautstärke und das Titelwechseln. Der Kopfhörer hat ein leichtes Gewicht von ca. 8 Gramm und bietet eine Akkulaufzeit von etwa 9 Stunden und 15 Minuten.
Leider werden keine Ohrstöpsel mitgeliefert, was ein Manko ist. Zusammenfassend bietet der JBL Wave Flex solide Leistung in den meisten Bereichen, mit Ausnahme des Klangs, und punktet besonders in Bezug auf Akkulaufzeit und Haltbarkeit.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile- Hohe Qualität
- Lange Akkulaufzeit
- Keine Schadstoffe
Nachteile- Klangqualität befriedigend:
- Fehlende aktive Geräuschreduzierung