billiger.de Fazit:
Der Yamaha TW-E3C In-Ear-Kopfhörer zeigt insgesamt solide Leistungen. In puncto Tonqualität und Klangqualität schneidet er gut ab, wobei Störeinflüsse effektiv minimiert werden. Die fehlende aktive Geräuschreduzierung ist bedauerlich, doch der Tragekomfort und die Handhabung sind positiv zu bewerten, sowohl im Alltag als auch beim Sport. Die Gebrauchsinformationen sind hilfreich, und der Kopfhörer eignet sich gut für den täglichen Gebrauch sowie als Headset.
Der Akku bietet eine akzeptable Laufzeit von etwa 8 Stunden und lässt sich nach nur 15 Minuten Ladezeit für 1:45 Stunden nutzen. Das mitgelieferte Etui kann zudem als Powerbank verwendet werden. Die Abmessungen sind kompakt, und das Gewicht beträgt nur 11 Gramm. Die Schutzart IPX5 gewährleistet eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser.
Leider sind die Bedienungsmöglichkeiten beim Vor- und Zurückspulen begrenzt, aber es gibt eine Telefongesprächsfunktion. Insgesamt bietet der Yamaha TW-E3C eine solide Leistung, obwohl die aktive Geräuschreduzierung fehlt und die Bedienungsmöglichkeiten für Musik begrenzt sind.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile- Gute Klangqualität
- Sehr guter Tragekomfort
- Eignung als Headset
Nachteile- Keine aktive Geräuschreduzierung
- Begrenzte Bedienungsmöglichkeiten für Musik