billiger.de Fazit:
Die Amazon Echo Buds (2. Gen) bieten eine Mischung aus nützlichen Funktionen und einigen Schwächen. Ihre Stärken liegen in der praktischen Integration von Alexa, dem Wasserschutz gemäß IPX4-Standard sowie in der Auswahl an Ohrbügeln und Aufsätzen für unterschiedliche Ohrgrößen, was einen festen, wenn auch spürbaren Sitz gewährleistet. Das Ladecase, teilweise aus recyceltem Material, ist kompakt, allerdings wirkt der Deckel etwas instabil. Ein wesentlicher Nachteil liegt im Klang der Kopfhörer, der insgesamt als zu dünn und distanziert empfunden wird, insbesondere bei höheren Lautstärken. Ebenso erreicht die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) nicht das Niveau von Konkurrenzprodukten, da sie tiefe Frequenzen durchlässt. Zudem erfordert die Nutzung eine Installation der Alexa-App und ein Amazon-Konto, was Datenschutzbedenken aufwirft und die Kompatibilität mit älteren Geräten einschränkt. Die Mikrofone liefern in ruhigen Umgebungen klare Ergebnisse, haben aber in lauter Umgebung Schwierigkeiten, die Stimme vom Umgebungslärm zu isolieren. Die Akkulaufzeit der Buds ist mit fast fünf Stunden solide und durch das Case auf 14-15 Stunden erweiterbar, was jedoch nicht an die Leistungsfähigkeit der Top-Modelle anderer Hersteller heranreicht. Insgesamt bieten die Echo Buds Funktionen, die für den alltäglichen Gebrauch nützlich sind, bleiben aber in wichtigen Bereichen wie Klangqualität und ANC hinter der Konkurrenz zurück.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Wasserschutz IPX4
- Lange Akkulaufzeit
- Integrierte Sprachassistenten
Nachteile- Mäßige Klangqualität
- Ineffektives ANC
- Einschränkungen bei Kompatibilität