billiger.de Fazit:
Mit der Kodak PixPro SP360 4K bekommt man eine 8.3MP-Actioncam, die für Sport nicht sonderlich geeignet ist. Der Grund dafür ist vor allem beim hohen Gewicht und der schwierigen Montage auszumachen. Die Kamera lässt sich sonst unkompliziert sowohl per Tasten, als auch über App bedienen und ist in der Lage, Dateien einfach via NFC und WLAN zu übertragen. Positiv fällt die stabile Bildfrequenzrate von 60 fps auf. In puncto Fotoqualität lässt sich jedoch Kritik für die leicht unscharfen Aufnahmen aussprechen. Außerdem werden die Farben kühl wiedergegeben. Dass kein Befestigungs-Zubehör mitgeliefert wird, wird ebenfalls kritisch betrachtet. Es steckt aber noch mehr Gutes im Produkt: Die Kamera ist mit HDMI- und USB-Ports bestückt und muss erst nach 85 Minuten an die Steckdose. Schlussendlich hinterlässt die Kodak PixPro SP360 4K einen zwiespältigen Eindruck. Immerhin schafft es das Modell, einen zweiten Platz im Vergleichstest zu erreichen.
Vorteile- 60 Bilder pro Sekunde
- Kompaktes Gehäuse
- Fernbedienung
- HDMI, WLAN, USB
- Schnell einsatzbereit
Nachteile- Sichtbares Bildrauschen
- Tonausgabe leicht dumpf
- Kein Befestigungszubehör
- Nicht wassergeschützt