Merkzettel

Kodak Pixpro SP360

(3)
6 Angebote ab 128,41 €
6 Angebote ab 128,41 €

3 Varianten zu Kodak Pixpro SP360

Am beliebtesten
4K Aqua Sport Pack 4K Aqua Sport Pack
ab 129,49 €*
3 Preise vergleichen
4K Dual Pro Pack 4K Dual Pro Pack
ab 219,00 €*
1 Angebot im Preisvergleich
4K Extreme Pack 4K Extreme Pack
ab 368,69 €*
2 Preise vergleichen

6 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 128,41 € - 379,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (6)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (6)
Vorkasse (3)
Rechnung (6)
Lastschrift (3)
Andere (6)
PayPal (3)
Amazon Pay (3)
Google Pay (3)
Klarna (3)
Billigster Preis inkl. Versand
4K Aqua Sport Pack
(20)
Amazon UK
128,41* ab 3,99 € Versand 132,40 € Gesamt
Lieferzeit: Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 7 Tagen
4K Aqua Sport Pack
(253)
137,61* ab 0,00 € Versand 137,61 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
4K Aqua Sport Pack
(119)
181,91* ab 0,00 € Versand 181,91 € Gesamt
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
30 Tage kostenfreie Rücksendung
4K Dual Pro Pack
(253)
219,00* ab 0,00 € Versand 219,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
4K Extreme Pack
(119)
368,69* ab 0,00 € Versand 368,69 € Gesamt
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
30 Tage kostenfreie Rücksendung
1 weiteres Angebot anzeigen
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Kodak
Abmessungen
Breite 4.8 cm
Höhe 5.0 cm
Tiefe 5.3 cm
Akku/Batterie
Akkukapazität 1250 mAh
Akkutechnologie Li-Ion
Audio/Video
Videoauflösung 3840 x 2160 Pixel
Videobildfrequenz 240 fps
Ausstattung
Ausstattung Videostabilisator, Weitwinkelobjektiv
Display
Display-Diagonale 1.0"
Display-Typ LCD
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
Bildformat 16:9, 1:1, 4:3
Eigenschaften NFC-fähig, frostbeständig, staubdicht, stoßfest
Funktionen Videoaufnahme, YouTube Aufzeichnung
HD-Standard 4K Ultra HD
Integrierte Komponenten Mikrofon
Gewicht
Gewicht 128 g
Konnektivität
Schnittstellen Micro-USB, WLAN, micro HDMI Typ D
Leistungsmerkmale
Bildauflösung 2880 x 2880 Pixel
Bildstabilisator elektronisch
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Unterwassergehäuse
Medien & Formate
Dateiformate EXIF, JPEG
Videoformate H.264, MPEG-4
Optik
Brennweite (KB) 8 - 8 mmx
Lichtstärke 2,8
Optischer Sensor 1/2,33"
Sensorauflösung 12.4 MP
Sensortyp BSI CMOS
Speicher
Speicherkartentyp microSD, microSDHC, microSDXC

Produktvorschläge für Sie

Kodak Pixpro 4KVR360 Kodak Pixpro 4KVR360
ab 330,21 €*
3 Preise vergleichen
DJI Osmo Pocket 3 DJI Osmo Pocket 3
ab 539,00 €*
17 Preise vergleichen
INSTA360 X4 INSTA360 X4
ab 443,86 €*
78 Preise vergleichen
GoPro HERO12 GoPro HERO12
ab 296,64 €*
77 Preise vergleichen
INSTA360 Ace Pro 2 INSTA360 Ace Pro 2
ab 438,57 €*
57 Preise vergleichen
GoPro HERO11 GoPro HERO11
ab 268,00 €*
17 Preise vergleichen
DJI Osmo Action 4 DJI Osmo Action 4
ab 249,00 €*
44 Preise vergleichen
INSTA360 X3 INSTA360 X3
ab 331,00 €*
46 Preise vergleichen
GoPro HERO10 GoPro HERO10
ab 269,99 €*
13 Preise vergleichen
INSTA360 ONE RS INSTA360 ONE RS
ab 569,00 €*
4 Preise vergleichen
DJI Osmo Action 3 DJI Osmo Action 3
ab 271,50 €*
21 Preise vergleichen
INSTA360 Go 3 INSTA360 Go 3
ab 263,00 €*
25 Preise vergleichen
DJI Action 2 DJI Action 2
ab 245,76 €*
5 Preise vergleichen
Easypix GoXtreme Easypix GoXtreme
ab 40,67 €*
46 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,2gut
Wir haben 3 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,2 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 3 Testberichte zu Kodak Pixpro SP360 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 76%.

Sortieren nach:
Computer Bild
Testnote 2,90 - befriedigend - Alle 360-Grad-Kameras: Diese 360 Grad Kameras filmen alles
billiger.de Fazit: Mit der Kodak PixPro SP360 4K bekommt man eine 8.3MP-Actioncam, die für Sport nicht sonderlich geeignet ist. Der Grund dafür ist vor allem beim hohen Gewicht und der schwierigen Montage auszumachen. Die Kamera lässt sich sonst unkompliziert sowohl per Tasten, als auch über App bedienen und ist in der Lage, Dateien einfach via NFC und WLAN zu übertragen. Positiv fällt die stabile Bildfrequenzrate von 60 fps auf. In puncto Fotoqualität lässt sich jedoch Kritik für die leicht unscharfen Aufnahmen aussprechen. Außerdem werden die Farben kühl wiedergegeben. Dass kein Befestigungs-Zubehör mitgeliefert wird, wird ebenfalls kritisch betrachtet. Es steckt aber noch mehr Gutes im Produkt: Die Kamera ist mit HDMI- und USB-Ports bestückt und muss erst nach 85 Minuten an die Steckdose. Schlussendlich hinterlässt die Kodak PixPro SP360 4K einen zwiespältigen Eindruck. Immerhin schafft es das Modell, einen zweiten Platz im Vergleichstest zu erreichen.
Vorteile
  • 60 Bilder pro Sekunde
  • Kompaktes Gehäuse
  • Fernbedienung
  • HDMI, WLAN, USB
  • Schnell einsatzbereit
Nachteile
  • Sichtbares Bildrauschen
  • Tonausgabe leicht dumpf
  • Kein Befestigungszubehör
  • Nicht wassergeschützt
veröffentlicht am 06.08.2016
Audio Video Foto Bild
Testnote Befriedigend - Note 2,90 - Diese Kameras filmen alles: 360-GRAD-Kameras
billiger.de Fazit: Die KODAK PIXPRO SP360 4K erbringt im Test eine befriedigende Gesamtleistung. Die Kamera macht 360-Grad-Aufnahmen mit einer relativ niedrigen Auflösung von 2880 x 2880 Pixeln, jedoch überzeugt sie mit sauberen und scharfen Aufnahmen von schnellen Bewegungen. Die Bildqualität ist ordentlich, könnte aber ein bisschen schärfer sein. Des Weiteren ist bei wenig Licht gewissen Bildräuschen sichtbar. Eine besondere Erwähnung verdient die vergleichsweise hohe Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde. Die Tonqualität ist befriedigend und ein zuschaltbarer Windfilter schützt gegen die störenden Windgeräusche. Aufgrund der umständlichen Befestigung und des hohen Gewichts von 130 Gramm ist das Gerät nicht für Sport geeignet. Die Bedienung klappt einfach und problemlos, aber nur mit einer Kamera, mit zwei 360-Grad-Kameras wird es schon ziemlich kompliziert. Alles in allem lässt sich die KODAK PIXPRO SP360 4K nur bedingt empfehlen.
Vorteile
  • Bild in Ordnung
  • hohe Bildwiederholrate - 60 Bilder pro Sekunde
  • kleines Display
Nachteile
  • sichtbares Bildrauschen bei wenig Licht
  • nicht wasserdicht
  • vergleichsweise kurze Laufzeit
  • unübersichtliches Menu
  • geringe Aufllösung des Live-Bilds
veröffentlicht am 03.08.2016
DigitalPHOTO
Testnote 2 - Gut - 4 von 5 Sternen - Pixpro SP360
billiger.de Fazit: Im Test überzeugte die Kodak auf ganzer Linie. Die Videos und Fotos lassen kaum Wünsche offen und bestechen mit satten Farben und einer anständigen Schärfe. Die Kameraeinstellungen lassen sich über das Menü oder per Wi-Fi via iOS leicht anpassen. Sehr praktisch ist auch der austauschbare Lithium-Ionen-Akku. Wer allerdings eine komplette Rundumsicht aufnehmen möchte, wird zwei Modelle von Kodaks neuester Action-Cam benötigen. Zudem ist das Modell recht kostspielig. Kompletten Testbericht von DigitalPHOTO lesen
Vorteile
  • 4K-Auflösung
  • 1/2,33-Zoll-BSI-CMOS-Sensor
  • Lithium-Ionen-Akku ist austauschbar
Nachteile
  • Für vollsphärische 360-Grad-Bilder zwei Geräte nötig
  • Kostenintensiv
veröffentlicht am 17.03.2016

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!