Merkzettel

Kodak Pixpro 4KVR360

(2)
6 Angebote ab 293,98 €
6 Angebote ab 293,98 €

2 Varianten zu Kodak Pixpro 4KVR360

Am beliebtesten
4KVR360 Standard 4KVR360 Standard
ab 293,98 €*
3 Preise vergleichen
4KVR360 Ultimate 4KVR360 Ultimate
ab 321,80 €*
3 Preise vergleichen

6 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 293,98 € - 702,29 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (6)
American Express (4)
Eurocard/Mastercard (6)
Vorkasse (4)
Rechnung (6)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (4)
Andere (6)
PayPal (4)
Sofortüberweisung (2)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (2)
Google Pay (2)
Klarna (2)
Billigster Preis inkl. Versand
4KVR360 Standard
(253)
293,98* ab 0,00 € Versand 293,98 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
4KVR360 Ultimate
(253)
321,80* ab 0,00 € Versand 321,80 € Gesamt
Lieferzeit: auf Lager.
Shop-Info
4KVR360 Standard
(21.926)
425,54* ab 0,00 € Versand 425,54 € Gesamt
Lieferzeit: 4-7 Werktage
Shop-Info
4KVR360 Ultimate
(117)
456,52* ab 0,00 € Versand 456,52 € Gesamt
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
4KVR360 Standard
(117)
474,61* ab 0,00 € Versand 474,61 € Gesamt
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
4KVR360 Ultimate
(21.926)
702,29* ab 0,00 € Versand 702,29 € Gesamt
Lieferzeit: 5-8 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Kodak
Abmessungen
Breite 5.5 cm
Höhe 5.5 cm
Akku/Batterie
Akkukapazität 1250 mAh
Akkutechnologie Li-Ion
Audio/Video
Videoauflösung 3840 x 2160 Pixel
Ausstattung
Ausstattung Videostabilisator, Weitwinkelobjektiv
Display
Display-Diagonale 1.0"
Display-Typ LCD
Farbe
Farbe weiß
Funktionalitäten
Bildformat 16:9
Eigenschaften NFC-fähig
HD-Standard 4K Ultra HD
Integrierte Komponenten LCD-Display, Mikrofon
Konnektivität
Schnittstellen Bluetooth, WLAN
Leistungsmerkmale
Bildauflösung 7360 x 3680 Pixel
Bildstabilisator elektronisch
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Akku, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, USB-Kabel
Medien & Formate
Dateiformate EXIF 2.3, JPEG
Videoformate H.264, MP4
Optik
Lichtstärke 2,4
Optischer Sensor 1/2,3"
Speicher
Speicherkartentyp microSD, microSDHC, microSDXC

Produktvorschläge für Sie

Kodak Pixpro SP360 Kodak Pixpro SP360
ab 137,61 €*
6 Preise vergleichen
DJI Osmo Pocket 3 DJI Osmo Pocket 3
ab 529,00 €*
22 Preise vergleichen
INSTA360 X4 INSTA360 X4
ab 465,00 €*
63 Preise vergleichen
GoPro HERO12 GoPro HERO12
ab 289,00 €*
77 Preise vergleichen
INSTA360 Ace Pro 2 INSTA360 Ace Pro 2
ab 399,00 €*
60 Preise vergleichen
DJI Osmo Action 4 DJI Osmo Action 4
ab 269,10 €*
38 Preise vergleichen
GoPro HERO10 GoPro HERO10
ab 269,00 €*
16 Preise vergleichen
GoPro HERO11 GoPro HERO11
ab 299,00 €*
22 Preise vergleichen
INSTA360 X3 INSTA360 X3
ab 359,99 €*
33 Preise vergleichen
INSTA360 Go 3 INSTA360 Go 3
ab 279,00 €*
27 Preise vergleichen
INSTA360 ONE RS INSTA360 ONE RS
ab 365,00 €*
12 Preise vergleichen
DJI Action 2 DJI Action 2
ab 269,00 €*
6 Preise vergleichen
DJI Osmo Action 3 DJI Osmo Action 3
ab 299,00 €*
21 Preise vergleichen
DJI Pocket 2 DJI Pocket 2
ab 669,00 €*
2 Preise vergleichen
Easypix GoXtreme Easypix GoXtreme
ab 47,99 €*
47 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,5befriedigend
Wir haben 2 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,5 (befriedigend).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 2 Testberichte zu Kodak Pixpro 4KVR360 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 70%.

Sortieren nach:
Stiftung Warentest
Testnote Befriedigend - Note: 3,4 - So fangen Sie die ganze Welt ein: 360-Grad-Kameras
billiger.de Fazit: Die Kodak Pixpro 4KVR360 Standard Pack, eine 360-Grad-Kamera, schneidet bei einem Vergleichstest nicht gut ab und landet auf dem vorletzten Platz. Einzig die Fotos erhalten die Wertung „gut“, der Rest erreicht bestenfalls Mittelmaß. Zu letzterem zu zählen sind die Videoaufnahmen, die bis auf den schlechten Ton, noch durchschnittlich abschneiden. Auch die Handhabung und die Software sind dazu zu zählen, beide sind mit „befriedigend“ im Mittelmaß anzusiedeln. Mit Abstand am schlechtesten im Testfeld schneidet das Modell aber in der Kategorie Betriebsdauer ab, das heißt die maximale Aufnahmedauer ist noch sehr ausbaufähig. Auch beim Härtetest fällt diese Kamera komplett durch, allerdings wird dies nicht in die Gesamtwertung mit einbezogen. Keine gute Kamera, deshalb auch nicht zu empfehlen!
Vorteile
  • Gute Fotoaufnahmen
Nachteile
  • Sehr schlechte Betriebsdauer
  • Keine gute Tonqualität
veröffentlicht am 26.04.2018
computerbild.de
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 2,35 (73%) - Testbericht von computerbild.de
veröffentlicht am 27.10.2017

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!
Nach oben