Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,3 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
01.06.2016
Moderner Ofen mit Säuberungswahn
Variante: HSG636BB1
Die Marke Bosch steht für Qualität und findet daher schon seit Jahren Einzug in unseren Haushalt - davon ist unsere Küche auch nicht ausgeschlossen. Da wird vor kurzem unseren alten Ofen in die Rente geschickt haben, musste ein neuer her. Da Backöfen aber gewaltige Stromfresser sein können, musste es entsprechend sparsam sein.
Durch die hohe Energieeffizienzklasse haben wir uns schon früh für den HSG636BB1 entschieden. Wer zu Hause noch einen alten Stromschlucker stehen hat, wird überrascht sein, wie viel Geld man auf Dauer mit so einer Investition einspart! Klasse!
Aber auch modern muss der Backofen sein. Hier sei ganz besonders die Dampfbackung zu nennen, dank der man der Position im Ofen zum Trotz nicht nur zügig, sondern auch absolut gleichmäßig backen kann. So kann man den Platz ausreizen, statt in mehren Touren zu backen, nur damit alle Gerichte auch wirklich knusprig und goldbraun werden. Fleisch wird super zart und saftig. Die Zeitersparnis ist auch nicht zu unterschätzen.
Kleinere Nachteile gibt es deswegen aber doch. Dadurch, dass man hier mit Wasserdampf zugange ist, bilden sich auch viel mehr Rückstände im ganzen Garraum, sodass es ganz obligatorisch wird, nach jedem Backen mal wieder sauber zu machen. Auf Dauer ein wenig lästig.
In dem Sinne: Ein fantastischer, hochmoderner Ofen, der zwar Strom und Zeit einspart, aber dafür ständiges Säubern einfordert. Ich denke, das ist ein fairer Tausch, von daher gibt's von mir ein glattes "Gut!" - wer das nötige Kleingeld hat und entsprechend Bedarf, kann hier auf jeden Fall zugreifen.
Tenerauqs
01.06.2016
30.05.2016
Edler Backofen
Variante: HSG636BB1
Den Bosch HSG636BB1 habe ich mir jetzt ganz neu in meine Küche einbauen lassen, nachdem mein alter Backofen seien Geist aufgeben hat. Der Backofen wurde 2 Tage nachdem ich ihn bestellt habe auch schon geliefert und sofort eingebaut. Meinen alten Backofen haben sie auch gleich wieder mitgenommen, sodass ich keine Arbeit hatte.
Ich habe mich für diesen Backofen entschieden, da er zum einen von eine sehr zuverlässigen und guten Marke produziert wurde und zum anderen er mit seiner matt schwarzen Optik sehr gut aussieht. Der Backofen sieht sehr hochwertig und luxuriös aus, weshalb er meine Küche aufwertet. Er ist dadurch auch das Herzstück in meiner Küche und ein echter Blickfang. Gut finde ich an diesem Backofen, dass er mit der Energieeffiezensklasse A+ nur sehr wenig Strom verbraucht Dies war mir sehr wichtig, da ich täglich benutzte. Manchmal sogar mehrmals am Tag, da ich sehr gerne Aufläufe esse oder auch mal gerne etwas backe. Zudem mache ich mir auch mein Essen sehr gerne in ihm wieder warm, da man das Essen in ihm schonender warm machen kann, als in einer Mikrowelle. Dies mach ich aber nur, wenn ich etwas Zeit habe, da es deutlich länger dauert, das Essen wieder warm zu machen, als in der Mikrowelle.
Mit 1000 Euro ist der Backofen aber recht teuer. Ich gehe aber davon aus, dass der Backofen mehre Jahre lang hält , sodass er sich auf die Zeit gesehen bezahlt macht.
Der Backofen lässt sich auch kinderleicht bedienen und einstellen, weshalb ich sehr mit ihm zufrieden bin.
Fazit:
Der Bosch HSG636BB1 ist zwar recht teuer, doch der Preis ist auch gerechtfertigt aufgrund seines edlen Designs und seiner guten Verarbeitung.
highjumper
30.05.2016
10.05.2016
Energiesparend
Variante: HSG636BB1
Ich habe mir den Bosch HSG636BB1-Einbaubackofen für meine neue Küche ausgesucht.
Der Fachhändler hat mir diesen Einbaubackofen empfohlen.
Besonders aufgefallen ist mir die gute Energieeffizienzklasse A+ des Bosch HSG636BB1 aufgefallen. Ich habe das immer nur für eine Randnotiz bei Elektrogeräten gehalten, aber der Backofen hat mich eines besseren belehrt. Dieser Backofen ist, dank der guten Energieeffizienzklasse, sehr energiesparend. Das macht sich auch direkt auf der Stromabrechnung bemerkbar, da ich im Vergleich zu anderen Personen, trotz circa gleicher Stromnutzung und gleichem Stromvertrag, weniger bezahlen muss. Das finde ich sehr gut und mein Geldbeutel freut sich auch.
Dazu kommt noch, dass man nicht nur beim Verbrauch etwas spart, denn auch in der Anschaffung ist der Bosch HSG636BB1 im Vergleich zu anderen Geräten recht billig. Der Verkäufer aus dem Fachhandel hat mir noch einen vergleichbaren Backofen von Bauknecht gezeigt und der war doch etwas teurer, obwohl Bauknecht jetzt auch nicht als "Nobelmarke" bekannt ist. So habe ich im Vergleich schon 150-200 Euro gespart.
Nicht so leicht dagegen ist die Reinigung des Backofens. Man hat mit dem Bosch HSG636BB1 sehr viel Arbeit, wenn man ihn immer sauber halten will. Es kann eigentlich nicht an meinen Kochkünsten liegen, denn andere Geräte verdrecke ich nicht so schnell, aber der Backofen ist immer dreckig und schmierig. Zudem kommt, dass der Backofen den Staub auch magisch anzuziehen scheint, weil schon nach einem Tag sieht man den Staub auf dem Fenster.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit dem Bosch HSG636BB1, denn er ist nicht nur günstig in der Anschaffung, sondern auch günstig im Verbrauch. Da kann man mal die eine oder andere extra Putzeinheit verschmerzen bzw. macht die sogar gerne.