Merkzettel

Sigma 24-70 mm F2,8 DG OS HSM (A)

(5)
18 Angebote ab 1.239,00 €
18 Angebote ab 1.239,00 €

2 Varianten zu Sigma 24-70 mm F2,8 DG OS HSM (A)

Canon EF Canon EF
ab 1.239,00 €*
10 Preise vergleichen
Am beliebtesten
Nikon F Nikon F
ab 1.289,00 €*
8 Preise vergleichen

18 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 1.239,00 € - 1.353,15 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (16)
American Express (9)
Eurocard/Mastercard (16)
Barnachnahme (3)
Vorkasse (12)
Rechnung (10)
Finanzkauf (7)
Lastschrift (4)
Andere (13)
PayPal (16)
Giropay (2)
Sofortüberweisung (5)
Barzahlen (3)
Amazon Pay (5)
Google Pay (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Canon EF
(253)
1.239,00* ab 0,00 € Versand 1.239,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Billigster Preis inkl. Versand
Canon EF
(3.337)
1.239,00* ab 0,00 € Versand 1.239,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Billigster Preis inkl. Versand
Canon EF
(507)
1.449,00 € 1.239,00* ab 0,00 € Versand 1.239,00 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Nikon F
(253)
1.289,00* ab 0,00 € Versand 1.289,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Canon EF
(1)
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Lieferzeit: In 1-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Nikon F
(1)
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Lieferzeit: Ca. 1-3 Wochen Lieferzeit
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Canon EF
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Nikon F
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Canon EF
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Lieferzeit: abholbereit in 1-3 Tagen oder lieferbar in 1-3 Tagen
Shop-Info
Canon EF
1.299,00* ab 0,00 € Versand 1.299,00 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
10 von 18 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Sigma
Produktlinie Sigma Art
Produkttyp Standard-Objektiv, Tele-Objektiv, Weitwinkel-Objektiv, Zoom-Objektiv
Abmessungen
Baulänge 10.8 cm
Durchmesser 8.80 cm
Anschlüsse
Filtergewinde 82.0 mm
Antrieb
Motortyp HSM Ultraschallmotor
Ausstattung
Ausstattung Ultraschallmotor
Eignung
Einsatzbereich Portraitfotografie, Sportfotografie, Tierfotografie
Geeignet für Systemkamera, Vollformat
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
Funktionen Bildstabilisator, manueller Fokus
Gewicht
Gewicht 1.02 kg
Leistungsmerkmale
Zoomfaktor 3 x
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Gegenlichtblende
Optik
Anzahl Blendenlamellen 9
Brennweite (KB) 24 - 70 mm
Fokustyp Autofokus, manuelle Fokussierung
Lichtstärke 2,8
Max. Brennweite 70.0 mm
Naheinstellgrenze 37.0 cm
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder) 19/14

Produktvorschläge für Sie

Sigma 16 mm F1,4 DC DN (C) Sigma 16 mm F1,4 DC DN (C)
ab 389,00 €*
40 Preise vergleichen
Sigma 150-600 mm F5,0-6,3 DG OS HSM (C) Sigma 150-600 mm F5,0-6,3 DG OS HSM (C)
ab 849,99 €*
36 Preise vergleichen
Sigma 56 mm F1,4 DC DN (C) Sigma 56 mm F1,4 DC DN (C)
ab 425,75 €*
27 Preise vergleichen
Sigma 35 mm F1,4 DG Sigma 35 mm F1,4 DG
ab 499,00 €*
24 Preise vergleichen
Sigma 70–200 mm F2,8 DG OS HSM (S) Sigma 70–200 mm F2,8 DG OS HSM (S)
ab 1.249,00 €*
14 Preise vergleichen
Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Sigma 16-28mm F2,8 DG DN
ab 899,99 €*
20 Preise vergleichen
Sigma 50 mm F1,4 DG HSM (A) Sigma 50 mm F1,4 DG HSM (A)
ab 449,00 €*
17 Preise vergleichen
Sigma 24-105 mm F4,0 Sigma 24-105 mm F4,0
ab 599,90 €*
8 Preise vergleichen
Sigma 12-24 mm F4,0 DG HSM (A) Sigma 12-24 mm F4,0 DG HSM (A)
ab 999,00 €*
4 Preise vergleichen
Sigma 85 mm F1,4 DG HSM (A) Sigma 85 mm F1,4 DG HSM (A)
ab 1.079,00 €*
14 Preise vergleichen
Sigma 100-400 mm F5,0-6,3 DG DN OS (C) Sony E Sigma 100-400 mm F5,0-6,3 DG DN OS (C) Sony E
ab 949,00 €*
21 Preise vergleichen
Sigma 105 mm F2,8 EX DG OS HSM Makro Sigma 105 mm F2,8 EX DG OS HSM Makro
ab 399,99 €*
17 Preise vergleichen
Sigma 20 mm F1,4 DG HSM (A) Sigma 20 mm F1,4 DG HSM (A)
ab 599,99 €*
12 Preise vergleichen
Sigma 30 mm F1,4 DC DN (C) Sigma 30 mm F1,4 DC DN (C)
ab 335,00 €*
29 Preise vergleichen
Sigma 24 mm F1,4 DG HSM (A) Sigma 24 mm F1,4 DG HSM (A)
ab 599,00 €*
19 Preise vergleichen
Sigma 105 mm F2,8 DG DN (A) Makro Sigma 105 mm F2,8 DG DN (A) Makro
ab 800,64 €*
18 Preise vergleichen
Sigma 18-35 mm F1,8 DC HSM (A) Sigma 18-35 mm F1,8 DC HSM (A)
ab 664,04 €*
21 Preise vergleichen
Sigma 60-600 mm F4,5-6,3 DG OS HSM (S) Sigma 60-600 mm F4,5-6,3 DG OS HSM (S)
ab 1.839,00 €*
5 Preise vergleichen
Sigma 14-24 mm F2,8 DG HSM (A) Sigma 14-24 mm F2,8 DG HSM (A)
ab 1.344,00 €*
21 Preise vergleichen
Sigma 70 mm F2,8 DG Makro (A) Sigma 70 mm F2,8 DG Makro (A)
ab 469,99 €*
4 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,7gut
Wir haben 5 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Sigma 24-70 mm F2,8 DG OS HSM (A) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 85%.

Sortieren nach:
FOTOTEST
Testnote Sehr gut - 83,1 von 100 Punkten - Standardzooms für Vollformat-Kameras im Vergleich
billiger.de Fazit: Das Sigma ART 2,8/24-70 mm DG OS HSM wird hier zum Vergleich mit sieben weiteren Standardzooms herangezogen, darunter das neue Tamron SP 2,8/24-70 mm Di VC USD G2. Wie alle anderen hat auch das Sigma-Modell eine feste Blendenöffnung und verfügt über ein Ultraschall-Autofokus mit Innenfokussierung. Es deckt einen Bildwinkel zwischen 84,1 und 34,3 Grad ab. Das in drei Ausführungen erhältliche Objektiv ist knapp 110 mm lang und über 1 kg schwer. Hier wurde das Zoom mit einer Canon EOS 6D getestet. Die gemessene Auflösung ist sehr hoch. Die Ecken sind vergleichsweise sehr gut aufgelöst, die oberen und unteren Ränder sind aber recht schwach. Bei der Brennweite 24 mm sind Vignettierung und Verzeichnung stärker ausgeprägt. Der gesamte Bildeindruck ist aber sehr gut beurteilt worden. Für Verarbeitung, Ausstattung und Bedienung wird die jeweils maximale Punktzahl vergeben. Ein Bildstabilisator, ein Köcher, USB-Dock-Anschluss, ein Tubus aus Metall, ein Messing-Bajonett mit Gummilippe, armierte Einstellringe mit sehr guter Gängigkeit gehören einfach dazu. Eine tulpenförmige Sonnenblende wird mitgeliefert. Alles in allem: ein sehr guter, solider Standardzoom mit drei Anschlüssen.
Vorteile
  • solide gebaut, Metall-Tubus, Messing-Bajonett mit Gummilippe
  • Einstellringe optimal
  • sehr hohe Auflösung, sehr gute Detailauflösung
  • gute Ecken
  • Sonnenblende, Köcher, USB-Dock-Anschluss
Nachteile
  • über 1 kg schwer
  • Vignettierung und Verzeichnung bei Brennweite 24 mm stärker
veröffentlicht am 03.11.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut - 83,1 Punkte (Highlight) - Lichtstarkes Standardzoom mit Metall-Tubus!
billiger.de Fazit: Der Tubus des neuen Standardzooms von Sigma, des ART 2,8/24-70 mm DG OS HSM, wird aus Aluminium hergestellt und zeichnet sich mit einer sehr hohen Stabilität aus. Das Bajonett ist aus Messing gefertigt und mit einer Gummilippe versehen. Der Ultraschall-AF-Motor ist neu und hat ein höheres Drehmoment als bei älteren Modellen. Die Zoom- und MF-Ringe lassen sich tadellos verstellen. Der USB-Dock zur Konfigurierung und der Anschlusswechsel-Service sind auch bei diesem Objektiv optional angeboten. Für die Bildqualität bekommt das Objektiv eine sehr gute Note, die Aufnahmen wurden mit einer Canon EOS 6D gemacht. Die hohe Auflösung in der Bildmitte kann bei allen Blenden und Brennweiten gewährleistet werden. Wird nicht in der Mitte fokussiert, fällt die Rand-Auflösung höher aus. Die Vignettierung kann durch ein Abblenden verringert werden. Eine Verzeichnung ist auch zu beobachten, bei den kurzen Brennweiten fällt sie tonnenförmig aus, bei den langen Brennweiten kissenförmig. Die Korrektur der chromatischen Aberration ist auch nicht optimal gelungen. Bei niedriger Auflösung ist ein leichter Weichzeicheneffekt sichtbar. Zusammengefasst: eine sehr gute Gesamtwertung, der visuelle Bildeindruck ist überraschend besser als die zu erwartende Bildqualität laut Messwerte im Labor.
Vorteile
  • Tubus aus Alu, Bajonet aus Messing mit Gummilippe
  • neuer, schnellerer Ultraschall-AF-Motor
  • hohe Auflösung in der Bildmitte
Nachteile
  • Verzeichnung
  • USB-Dock, Anschlusswechsel optional
veröffentlicht am 01.09.2017
DigitalPHOTO
Testnote Sehr gut - 4,5 von 5 Sternen - Starker Standard: Sigma 24-70mm F/2,8
billiger.de Fazit: Der japanische Hersteller Sigma bringt mit seinem neuen Teil ein Standard-Zoomobjektiv auf den Markt, das für (Semi-)Experten entwickelt wurde und für jede Gelegenheit geeignet ist. Das 24-70mm F/2,8 ist nicht nur mit einer eingebauten Bildstabilisierung, sondern auch mit einem Ultraschallmotor bestückt. Er fühlt sich in der Hand angenehm an und wurde hochwertig verarbeitet. Die Optik beeindruckt weiterhin mit hoher Qualität im ganzen Zoombereich. Zwar gibt es manchmal in Abhängigkeit von der Brennweite kaum sichtbare Verzerrungen sowie Randschatten, aber größtenteils fehlen solche Makel. Dahingegen ist das hohe Gewicht ein wichtiger Kritikpunkt, weil es die Möglichkeit für Fototouren ausschließt. Davon abgesehen erhält man ein ausgezeichnetes optisches Zubehör, das sich nur weiterempfehlen lässt. Kompletten Testbericht von DigitalPHOTO lesen
Vorteile
  • Klassischer Alleskönner
  • Integrierter Bildstabilisator
  • Ultraschallmotor
  • Hochwertig verarbeitet, tolles Handling
  • Gelungene optische Leistung
Nachteile
  • Hohes Gewicht
veröffentlicht am 10.08.2017
FOTOHITS
Testnote exzellent - Premium Standard: Sigma 24-70mm F2,8 DG OS HSM ART
billiger.de Fazit: Die beliebtesten Objektive haben einen Neuzugang, denn Sigma bringt ein neues, verbessertes Standardzoom auf den Markt. Das „24-70mm F2,8 DG OS HSM“ macht optisch eine gute Figur und punktet mit einem wetterfesten Gehäuse. Das Modell verfügt über ein wertiges Linsensystem und einen optischen, betriebssicheren Bildstabilisator. Des Weiteren kann es mit den Festbrennweite-Objektiven locker aufnehmen. Zusammen mit der Canon EOS 5D werden Höchstwerte erreicht. Die entstandenen Bilder sind makellos. Allerdings ist das Gerät sehr groß und auf Dauer sehr schwer. Nichtsdestotrotz bietet das Allroundobjektiv einen langfristigen und flexiblen Einsatz und eine alltagsfreundliche Bedienung.
Vorteile
  • Gut ausbalanciert trotz großem Durchmesser und hohem Gewicht
  • Äußerst angenehm zu bedienen
Nachteile
  • Sehr schwer über Stunden zu tragen
veröffentlicht am 04.09.2017
FOTOHITS
Testnote ohne Note - Objektivempfehlungen: Standard-Zoomobjektive
billiger.de Fazit: Mit einer 1:2,8 Lichtstärke und bis zu 70 mm Brennweite erscheint das neue Sigma 24-70mm F2,8 DG OS HSM auf den Markt, das bei den Nutzern sofort punkten kann. Das Standardzoom ist laut Hersteller eine grundlegende Neuentwicklung. Das Modell der sogenannten „Art“-Serie hat nun eine längere Form und bringt zusätzlich noch 300 Gramm auf die Waage als der Vorgänger. Das 1,020 Gramm schwere Gewicht verdankt es dem beinhalteten neuen Scharfstellungssystem, den fünf Glaskomponenten und dem Bildstabilisator. Das langlebige Sigma 24-70mm F2,8 DG OS HSM ist zwar sehr schwer, dennoch werden exzellente Bildergebnisse erzielt. Alles in allem wurde ein neues Standardobjektiv im Sigmas Portfolio längst fällig und mit Freude dürfen Fotografen nun zugreifen.
Vorteile
  • Grundsätzlich neu entwickelt
  • Umfangreicher Linsenaufbau
  • Makellose Bilder
Nachteile
  • Sehr schwer
veröffentlicht am 01.08.2017

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!
Nach oben