billiger.de Fazit:
Die Sennheiser CX Plus True Wireless In-Ears bieten trotz ihrer günstigen Verarbeitung einige Vorzüge. Das Ladecase, obwohl weniger hochwertig, ist kompakt und leicht in der Hosentasche zu transportieren. Die In-Ears sitzen bequem im Ohr und bieten eine gute Geräuschisolierung mit Active Noise Cancelling (ANC), obwohl sie ohne ANC Umgebungsgeräusche kaum filtern. Die Steuerung über Touchfelder und die "Smart Control"-App ermöglichen eine bequeme Anpassung der Einstellungen. Technisch sind die CX Plus gut ausgestattet, mit Funktionen wie Ohrerkennung und automatischem Ausschalten. Leider fehlt jedoch die Unterstützung für Bluetooth-Multipoint. Klanglich überzeugen die CX Plus mit spritzigen Höhen, jedoch etwas reduzierten Bässen, was die Stimmpräsenz beeinflussen kann. Die App-Einstellungen können den Klang verbessern. Ob ANC aktiv ist oder nicht, hat keinen signifikanten Einfluss auf die Klangqualität. Die Akkulaufzeit der In-Ears ist solide, mit über 22 Stunden insgesamt bei Verwendung des Ladecases. Die Ladezeit des Cases beträgt etwa 1 Stunde und 50 Minuten. Insgesamt bieten die Sennheiser CX Plus True Wireless In-Ears trotz einiger Verarbeitungsnachteile eine gute Klangqualität und lange Akkulaufzeit, machen aber bei der Geräuschisolierung der Konkurrenz keine Konkurrenz.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Hoher Tragekomfort
- Gute Steuerung über Touchfelder
- Lange Akkulaufzeit mit Ladecase
Nachteile- Günstige Verarbeitung von Ladecase und In-Ears
- Fehlende Bluetooth-Multipoint-Unterstützung
- Schlechte Geräuschisolierung