billiger.de Fazit:
Die Apple AirPods 4 bieten erstmals aktive Geräuschunterdrückung, die jedoch Schwächen bei tiefen Frequenzen wie Flugzeuglärm zeigt. Straßenlärm wird hingegen effektiv reduziert. Klanglich überzeugen die AirPods 4 und ähneln den Pro-Modellen, bieten aber einen etwas schwächeren Bass aufgrund des lockeren Sitzes. Dieser Sitz ist zwar bequem und verhindert Druckgefühle, eignet sich jedoch weniger für sportliche Aktivitäten. Eine dedizierte App und Lautstärkeregelung an den AirPods fehlen. Einige Funktionen wie Equalizer und Gestensteuerung sind nur mit Apple-Geräten nutzbar. Mit einer Akkulaufzeit von fünf Stunden sind sie alltagstauglich, jedoch hinter der Konkurrenz zurück.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile-
Sehr schönes Klangbild: Klare Höhen und Mitten, solider Bass
-
Bequemer Sitz: Kein unangenehmer Druck im Ohr
-
Top-Konnektivität im Apple-Kosmos: Nahtlose Einbindung in Apple-Geräte
Nachteile-
ANC ineffektiv bei tiefen Tönen: Tiefe Frequenzen werden kaum unterdrückt
-
Lockere Passform: Weniger stabil bei Bewegung und sportlichen Aktivitäten
-
Wenige Steuerfunktionen: Keine Lautstärkeregelung, einige Funktionen nur mit Apple-Hardware