Merkzettel

Bose Smart Soundbar 900

(55)
1 Angebot ab 1.799,00 €
1 Angebot ab 1.799,00 €

1 Variante zu Bose Smart Soundbar 900

Am beliebtesten
weiß weiß
ab 1.799,00 €*
1 Angebot im Preisvergleich

1 Angebot im Preisvergleich

Neu ab 1.799,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (1)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (1)
Vorkasse (1)
Rechnung (1)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (1)
Andere (1)
PayPal (1)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Billigster Preis inkl. Versand
weiß
(21.925)
1.799,00* ab 0,00 € Versand 1.799,00 € Gesamt
Lieferzeit: 5-8 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produktinfo zu Bose Smart Soundbar 900

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Bose
Produkttyp Soundbar
Audio/Video
Audioübertragung kabelgebunden, kabellos
Farbe
Farbe weiß
Funktionalitäten
Funktionen App-Steuerung, Fernbedienung, HDMI-ARC, Spotify Connect, Sprachsteuerung
Sprachassistent Alexa, Google Assistant
Gewicht
Gewicht Soundbar 5.8 kg
Konnektivität
Eingänge HDMI-Eingang, digitaler Audio-Eingang (optisch)
Konnektivität AirPlay, AirPlay 2, Bluetooth, Ethernet, USB, WLAN
Medien & Formate
Surround-Formate Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD

Produktvorschläge für Sie

Bose Surround Speakers Bose Surround Speakers
ab 327,90 €*
16 Preise vergleichen
Bose Surround Speakers 700 Bose Surround Speakers 700
ab 479,00 €*
12 Preise vergleichen
Bose Soundbar 700 Bose Soundbar 700
ab 889,90 €*
1 Angebot im Preisvergleich
Bose 251 Bose 251
ab 551,71 €*
3 Preise vergleichen
Samsung Q-Soundbar Samsung Q-Soundbar
ab 254,00 €*
190 Preise vergleichen
Sonos Arc Soundbar Sonos Arc Soundbar
ab 569,00 €*
33 Preise vergleichen
Sonos Arc Ultra Sonos Arc Ultra
ab 989,00 €*
12 Preise vergleichen
Samsung C-Soundbar Samsung C-Soundbar
ab 85,00 €*
58 Preise vergleichen
Sonos Beam Gen. 2 Sonos Beam Gen. 2
ab 416,31 €*
32 Preise vergleichen
Samsung Ultra Slim Soundbar Samsung Ultra Slim Soundbar
ab 299,38 €*
82 Preise vergleichen
Samsung S-Soundbar Samsung S-Soundbar
ab 183,99 €*
11 Preise vergleichen
Sonos Era 300 Sonos Era 300
ab 406,50 €*
23 Preise vergleichen
Samsung B-Soundbar Samsung B-Soundbar
ab 164,99 €*
20 Preise vergleichen
Sonos Ray Sonos Ray
ab 189,99 €*
29 Preise vergleichen
Grundig DSB 950 Grundig DSB 950
ab 54,90 €*
45 Preise vergleichen
Harman/Kardon Citation MultiBeam 700 Harman/Kardon Citation MultiBeam 700
ab 249,99 €*
12 Preise vergleichen
Canton Smart Soundbar 9 Canton Smart Soundbar 9
ab 329,00 €*
15 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 5 Testberichte und 50 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Bose Smart Soundbar 900 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%.

Sortieren nach:
Stiftung Warentest
Testnote befriedigend - Bose Smart Soundbar 900
billiger.de Fazit: Die Bose Smart Soundbar 900 erhält insgesamt eine Bewertung von "Befriedigend (2,7)". In der Kategorie Ton, die 70 % der Gesamtbewertung ausmacht, schneidet das Gerät mit "befriedigend (2,6)" ab. Hervorzuheben sind die guten Bewertungen für Film-Effekte und Klangoptimierung, während die Wiedergabe über Bluetooth, Schalldruck und Frequenzbereiche lediglich als "befriedigend" eingestuft werden. Im Bereich Handhabung, der 20 % der Bewertung ausmacht, erreicht die Soundbar eine Bewertung von "befriedigend (3,1)", wobei das Inbetriebnehmen als "sehr gut" und die Startdauer aus dem Standby als "gut" bewertet werden. Jedoch werden die Gebrauchsanleitungen und Anzeigen als weniger zufriedenstellend bewertet. Der Stromverbrauch wird mit "gut (2,5)" bewertet. Die Soundbar bietet WLAN- und Bluetooth-Konnektivität, unterstützt Dolby Atmos für Raumklang und ist kompatibel mit mehreren Streaming-Diensten sowie Sprachassistenten. Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
  • Film-Effekte und Klangoptimierung gut
  • Unterstützt Dolby Atmos
  • Bedienbar per App
Nachteile
  • Keine Anzeige
  • Kein Nachtmodus
  • Gebrauchsanleitung
veröffentlicht am 02.02.2024
CHIP
Testnote sehr gut - Bose Smart Soundbar 900 im Test
billiger.de Fazit: Die Bose Smart Soundbar 900 besticht durch ihr edles Design und eine qualitativ hochwertige Klangausgabe. Ausgestattet mit sechs Tiefmitteltönern, einem Hochtöner und zwei speziellen Dipol-Schallwandlern, liefert sie dank Dolby Atmos ein realistisches Klangerlebnis. Die Soundbar bietet eine hohe Maximallautstärke und einen klaren Surround-Sound, allerdings beginnen hohe Stimmen bei maximaler Lautstärke leicht zu kratzen. Ein Nachteil ist das Fehlen eines Subwoofers, was den Bass nur als durchschnittlich erscheinen lässt. Mit einer Länge von 105 Zentimetern und einer Höhe von etwa 6 Zentimetern ist sie relativ groß, findet jedoch vor den meisten Fernsehern Platz. Die Soundbar bietet grundlegende Anschlussmöglichkeiten, darunter einen HDMI eARC und einen optischen Audioeingang. Für kabellose Verbindungen stehen WLAN, Apple AirPlay 2, Bluetooth und Spotify Connect zur Verfügung. Über die Bose-App lassen sich Feineinstellungen vornehmen. Das Gerät ist über eine Universalfernbedienung steuerbar und unterstützt Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant. Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Edles Design und hochwertige Verarbeitung
  • Klare Klangqualität mit Dolby Atmos
  • Vielseitige kabellose Verbindungsmöglichkeiten
Nachteile
  • Durchschnittlicher Bass ohne separaten Subwoofer
  • Eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten
veröffentlicht am 21.12.2022
Computer Bild
Testnote gut - Bose Soundbar 900 im Test: Spitzen-Raumklang mit Dolby Atmos von Bose
billiger.de Fazit: Die Bose Soundbar 900 überzeugt durch ihren angenehm warmen und klaren Klang sowie durch den weit und präzise wirkenden Raumklang, der durch die Einmessautomatik ADAPTiQ und die Unterstützung von Dolby Atmos erreicht wird. Diese Technologien ermöglichen es, bei entsprechender Aufnahmequalität ein beeindruckendes Sounderlebnis zu schaffen. Optisch punktet die Soundbar mit einem ansprechenden Design, das in jedes Wohnzimmer passt. Kritikpunkte sind die fehlende Anzeigemöglichkeit für Einstellungen oder Modi, eine als unzureichend empfundene Fernbedienung und die begrenzte Anzahl an Anschlüssen, die die Konnektivitätsoptionen einschränken. Trotz dieser Mängel bleibt die Soundbar ein leistungsstarkes Audiogerät, das vor allem durch seine Klangqualität und Design überzeugt. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Angenehmer, warmer und klarer Klang
  • Weit und präzise wirkender Raumklang
  • Ansprechendes Design
Nachteile
  • Fehlende Anzeige
  • Fernbedienung
  • Begrenzte Anschlussmöglichkeiten
veröffentlicht am 04.11.2021
techstage.de
Testnote gut - Bose Smart Soundbar 900 im Test: Toller Atmos-Sound fürs Heimkino und Streaming
billiger.de Fazit: Die Bose Smart Soundbar 900 wird von TechStage als das neue Flaggschiff der Bose Soundbars vorgestellt und bringt hochmoderne Technik ins Wohnzimmer. Mit Features wie Dolby Atmos, eARC, HDMI 2.1, Musik-Streaming über gängige Dienste und Unterstützung für Sprachassistenten bietet sie ein umfassendes Audio-Erlebnis. Die Einrichtung ist einfach und ermöglicht durch die Bose Music App weitere Personalisierungen und Anpassungen. Besonders hervorgehoben wird die Klangqualität sowohl bei Filmen als auch Musik, wobei die Soundbar auch ohne externen Subwoofer ein ausgewogenes Klangbild liefert. Die Möglichkeit, die Soundbar mit weiteren Wireless-Lautsprechern und einem Subwoofer zu erweitern, sowie die Multiroom-Funktionalität steigern den Nutzungskomfort. Einzig bei der Unterstützung für Atmos-Musik über Streaming-Dienste besteht noch Verbesserungsbedarf. Trotz des hohen Preises bietet die Bose Smart Soundbar 900 ein beeindruckendes Heimkino- und Musik-Erlebnis und ist besonders für jene interessant, die bereits Bose-Produkte nutzen oder ein neues Multiroom-System einrichten möchten. Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
Vorteile
  • Hervorragende Klangqualität
  • Einfache Einrichtung und Konfiguration
  • Erweiterbar mit zusätzlichen Lautsprechern
Nachteile
  • Atmos-Musik-Unterstützung begrenzt
  • Keine DTS-Unterstützung
veröffentlicht am 21.12.2021
HIFI.de
Testnote gut - Bose Smart Soundbar 900 im Test: Erste Atmos-Soundbar von Bose
billiger.de Fazit: Die Bose Smart Soundbar 900 präsentiert sich als eine leistungsstarke Ergänzung für jedes Heimkino, insbesondere durch ihre Dolby-Atmos-Unterstützung und die innovative TrueSpace-Technologie. Sie bietet eine einfache Verbindung über HDMI-eARC für unkomprimierte Audio-Signale und unterstützt diverse Streamingdienste sowie Bluetooth 4.2. Trotz der limitierten physischen Anschlussmöglichkeiten wird dies durch die Vielseitigkeit der drahtlosen Verbindungen und Internetradiofunktionen kompensiert. Ihr schlankes Design mit Glasoberfläche fügt sich elegant in jedes Wohnzimmer ein, und die Soundbar überzeugt mit klarem, immersivem Sound, der besonders in Filmsequenzen zur Geltung kommt. Die App-Steuerung und die Möglichkeit zur Raumkalibrierung mittels ADAPTiQ verbessern das Hörerlebnis weiter. Auch die Integration von Sprachassistenten und die Kopplung mit Bose-Kopfhörern durch Simplesync sind hervorzuheben. Obwohl die Soundbar bei Musikwiedergabe mit sehr basslastigen Tracks manchmal andere Frequenzbereiche überdeckt, bleibt die Sprachverständlichkeit hoch. Kompletten Testbericht von HIFI.de lesen
Vorteile
  • Dolby-Atmos-Unterstützung
  • Elegantes Design mit Glasoberfläche
  • Vielseitige Streaming-Optionen
Nachteile
  • Begrenzte physische Anschlussmöglichkeiten
  • Bass kann bei Musik dominieren
veröffentlicht am 04.10.2021

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Meinungen aus dem Netz

4,6 von 5 Sternen
50 Meinungen
5 Sterne
38
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
2
powered by Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami

Mehr anzeigen
Nach oben