billiger.de Fazit:
Die Apple AirPods der 3. Generation bieten eine insgesamt gute Leistung, mit einigen Vor- und Nachteilen. In Bezug auf den Ton und die Klangqualität schneiden sie gut ab, ebenso wie bei der Reduzierung von Störgeräuschen. Allerdings fehlt ihnen eine aktive Geräuschreduzierung.
Der Tragekomfort und die Handhabung werden als befriedigend bewertet, wobei sie im Alltag bequem sind, aber bei Bewegung Raum für Verbesserungen bieten. Die Gebrauchsinformationen sind mangelhaft, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen könnte.
Die Akkuleistung ist gut, und die Haltbarkeit wird sogar als sehr gut eingestuft. Die Preise variieren, aber der aktuelle Preis wird hier nicht erwähnt.
In Bezug auf die Ausstattung bieten sie True Wireless-Technologie und sind IPX4-zertifiziert. Das mitgelieferte Etui kann auch als Powerbank genutzt werden. Es gibt jedoch keine Möglichkeit für einen Kabelanschluss.
Die AirPods sind leicht und bieten eine Akkulaufzeit von etwa 6 Stunden und 45 Minuten, mit 3 Stunden und 30 Minuten nach nur 15 Minuten Ladezeit. Leider werden keine Ohrstöpsel zur Anpassung mitgeliefert.
Zusammenfassend bieten die Apple AirPods der 3. Generation gute Tonqualität und eine anständige Akkulaufzeit, jedoch mit einigen Einschränkungen im Tragekomfort und der Benutzerfreundlichkeit. Die fehlende aktive Geräuschreduzierung ist ein Nachteil, der beachtet werden sollte.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile-
Gute Klangqualität
-
Lange Akkulaufzeit
-
Sehr leicht und kompakt
Nachteile-
Mangelhafte Gebrauchsinformationen
-
Begrenzter Tragekomfort bei Bewegung
-
Fehlende aktive Geräuschreduzierung