Das Uhrwerk einer Herrenuhr kann entweder mechanisch (Handaufzug), automatisch (mit Schwungelement) oder elektrisch (Quarz) sein und beschreibt die Energiequelle, durch die die Zeiger bewegt werden. Ein Uhrwerk ist maßgebend für die Präzision der Zeitanzeige.
Automatik
(262)
Handaufzug
(1)
Quarz
(491)
Funktionen
Funktionen
Neben den Standardfunktionen der aktuellen Uhrzeit verfügen manche Herrenuhren auch noch über die Funktionalität einer Stoppuhr, über eine Datumsanzeige oder bieten weitere Komfortfunktionen, wie etwa eine Anzeige des aktuellen Wochentags.
Datumsanzeige
(558)
lumineszierende Zeiger/Indexe
(310)
Kalenderfunktion
(169)
Alle anzeigen
Wasserdichte
Wasserdichte
Die Wasserdichte benennt den Grad der Wasserdichtigkeit einer Uhr und wird in bar pro Meter angegeben. Bei 3 bar pro Meter gilt die Uhr als wasserabweisend, Taucheruhren sind auf eine Wasserdichte von 20 bar pro Meter geprüft.
Anzeige
Anzeige
Die Anzeige einer Herrenuhr ist entweder analog oder digital. Während bei der analogen Variante Zeiger zu sehen sind, basiert die digitale Zeit-Anzeige auf Zahlen. Manche Modelle kombinieren beide Arten.
analog
(750)
digital
(11)
Anzeigeeigenschaften
Datumsanzeige
(564)
Minutenanzeige
(412)
12-Stunden-Anzeige
(407)
Alle anzeigen
Gehäusedurchmesser
Gehäuseform
rund
(539)
Tonneau
(8)
quadratisch
(2)
Alle anzeigen
Gehäusehöhe
Produkttyp
Herrenuhren
(734)
Unisexuhren
(101)
Uhrenglas
Uhrenglas
Durch das Uhrenglas wird das Gehäuse einer Uhr vor Staub und Schmutz geschützt. Uhrengläser werden in drei Kategorien eingestuft: Kunststoffglas, Mineralglas und Saphirglas. Das Kunststoffglas ist sehr leicht und schlagfest. Mineralglas ist hingegen härter als Kunststoffglas. Saphirglas wird als besonders kratzfest, widerstandsfähig und als eines der härtesten Materialien eingestuft.