Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | JBL |
EAN | 6925281987410 |
Gelistet seit | Juli 2021 |
Produktlinie | JBL Reflect |
Produkttyp | Bluetooth-Kopfhörer, Noise-Cancelling Kopfhörer, Ohrhörer |
Frequenzbereich | 20 - 20000 Hz |
Impedanz | 16 Ohm |
Treibereinheit | 7 mm |
Bauweise | dynamisch |
Kabelart | kabellos |
Passform | im Ohr sitzend (In-Ear) |
Einsatzbereich | Sport |
Schalldruckpegel | 100 dB |
Stromversorgung | Akku |
Farbe | weiß |
Funktionen | Akku-Aufladung über Ladecase, Sprachsteuerung, aktives Noise-Cancelling, austauschbare Ohradapter, integriertes Mikrofon, schweißgeschützt, wasserdicht |
Sprachassistent | Alexa, Google Assistant |
Gewicht | 15 g |
Übertragungsart | Bluetooth |
Übertragungsreichweite | 10 m |
Mitgeliefertes Zubehör | Kurzanleitung, Ladecase, Micro-USB-Kabel, Ohradapter |
Schutzart | IP68 |
Betriebszeit | 10.0 h |
Die JBL Reflect Flow Pro In-Ear-Kopfhörer heben sich durch ihre Wasserfestigkeit und sicheren Halt hervor, was sie besonders für sportliche Aktivitäten geeignet macht. Das Ladecase ist stabil und handlich, allerdings nicht besonders klein oder leicht. Die mitgelieferten Powerfins sorgen für einen bombenfesten Sitz, doch selbst der kleinste Gummiaufsatz kann bei längerem Tragen einen leichten Druck verursachen. Ihre IP68-Wasserresistenz ist ein Highlight, das sogar Schwimmen mit den Kopfhörern ermöglicht. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) funktioniert gut, obwohl sie nicht ganz mit Spitzenmodellen wie den Apple AirPods Pro oder Sony WF-1000XM4 mithalten kann. Die Kopfhörer bieten eine umfangreiche App-Steuerung, allerdings ohne iOS-Sprachsteuerung und ohne Bluetooth-Multipoint. Akustisch liefern sie gute Qualität, wobei der Sound manchmal detailarm erscheint und der Bass nicht immer präzise ist. Die Akkulaufzeit ist mit über 11 Stunden beeindruckend und durch das Ladecase auf über 33 Stunden erweiterbar, zudem ist eine Schnellladefunktion und kabelloses Laden möglich.
Die JBL Reflect Flow Pro In-Ear-Kopfhörer zeichnen sich durch einen festen Sitz und hervorragenden Klang aus, was sie besonders für Sportler attraktiv macht. Trotz ihrer robusten Bauweise, die sie vor Staub und Wasser schützt, können sie auf Dauer etwas unbequem sein. Ihre aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist effektiv, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau der Marktführer. Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende Akkulaufzeit von neun Stunden mit ANC. Die Ladebox bietet zusätzlich 20 Stunden Laufzeit, ist jedoch unhandlich und anfällig für Kratzer. Die Klangqualität der Kopfhörer ist ausgezeichnet, mit einem ausgewogenen, lebendigen Sound und starkem Bass. Die JBL-App bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich eines Equalizers. Weniger überzeugend ist die Ladezeit der Kopfhörer; eine kurze Ladung bietet weniger als anderthalb Stunden Spielzeit, und für eine volle Ladung benötigen sie über zwei Stunden. Trotz einiger Nachteile bieten die JBL Reflect Flow Pro insgesamt eine starke Leistung, vor allem für sportliche Aktivitäten.
Die JBL Reflect Flow Pro In-Ear-Kopfhörer überzeugen im Test durch ihre sportgerechte Gestaltung und Robustheit. Sie bieten einen festen Sitz beim Joggen und sind selbst gegen Salzwasser geschützt, was sie zu einem idealen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Kombination aus langer Akkulaufzeit und effektivem Active Noise Cancelling (ANC) sorgt für ein ungestörtes Hörerlebnis. Obwohl sie größer und schwerer als viele Konkurrenten sind, gewährleisten sie einen sicheren Halt. Die klangliche Performance wird als warm und angenehm beschrieben, mit einer Fähigkeit, auch bei hohen Lautstärken und tiefen Bässen zu überzeugen. Dennoch gibt es Einschränkungen, wie das Fehlen von AptX-Unterstützung und die vergleichsweise klobige Gestaltung, die ihre Portabilität und vielleicht den Komfort über längere Zeiträume hinweg beeinträchtigen könnten.