WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1 TB externe SSD (WD_BLACK Dashboard, 2.000 MB/s Lesen/Schreiben, SuperSpeed USB 3.2 Gen2x2, 5 Jahre Garantie) Schwarz - auch kompatibel mit PC, Xbox und PS5
(253)
137,99 €*
ab 0,00 € Versand
137,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
WD_BLACK P40 Game Drive WDBAWY0010BBK USB 3.2 Gen Speicher , 1 TB SSD, extern, Schwarz
(3.337)
137,99 €*
ab 0,00 € Versand
137,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
WD_BLACK P40 Game Drive WDBAWY0010BBK USB 3.2 Gen Speicher , 1 TB SSD, extern, Schwarz
(507)
189,99 €137,99 €*
ab 0,00 € Versand
137,99 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
WD_BLACK P40 Game Drive WDBAWY0010BBK USB 3.2 Gen Speicher , 1 TB SSD, extern, S
Wir haben 1
Testbericht und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
Western Digital Black P40 Game Drive 1 TB USB-C 3.2 WDBAWY0010BBK-WESN mit einer durchschnittlichen Bewertung von 85%.
Sortieren nach:
Testnote gut - WD_Black P40 SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 im Test
billiger.de Fazit:
Die WD_Black P40 SSD von Western Digital hebt sich im Bereich der externen Festplatten durch die Unterstützung des schnellen USB 3.2 Gen 2x2 Standards hervor, welcher Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s ermöglicht. Dies übertrifft die üblichen 10 Gbit/s anderer Modelle deutlich. Die volle Geschwindigkeit ist jedoch nur mit einem entsprechend gekennzeichneten USB-C-Anschluss nutzbar, welcher bisher selten in Laptops integriert ist. Trotz der Kompatibilität mit Thunderbolt 3 und 4 Anschlüssen, die theoretisch 40 Gbit/s erreichen, limitieren diese die USB-C-Festplatten auf 10 Gbit/s. Die WD_Black P40 erzielte in Tests Spitzenlesegeschwindigkeiten von bis zu 2000 MByte/s und Schreibgeschwindigkeiten von 1880 MByte/s, was sie zum Spitzenreiter in ihrer Kategorie macht. Allerdings zeigte sie im Dauerschreibtest mit HD Tune eine deutlich geringere Geschwindigkeit von 508 MByte/s. Trotz dieser Einschränkung bleibt die Festplatte aufgrund ihrer Spitzenleistung bei kurzen Transfers und moderater Wärmeentwicklung eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die hohe Übertragungsgeschwindigkeiten schätzen und zukunftssicher investieren
Kompletten Testbericht von connect living lesen
Vorteile
Höchste Lese-/Schreibgeschwindigkeiten in Tests
Unterstützt USB 3.2 Gen 2x2
Kompatibel mit Thunderbolt 3 und 4
Nachteile
Volle Geschwindigkeit erfordert speziellen USB-C
Geringe Geschwindigkeit im Dauerschreibtest
veröffentlicht am 14.09.2023
Nutzerbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden. Schreiben Sie die erste!