Merkzettel

Severin DK 1031

(2)
Bester Preis seit einem Jahr!
34 Angebote ab 88,90 €
34 Angebote ab 88,90 €

34 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 88,90 € - 221,79 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (29)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (29)
Barnachnahme (2)
Vorkasse (16)
Rechnung (12)
Finanzkauf (4)
Lastschrift (22)
Andere (12)
PayPal (34)
Giropay (1)
Sofortüberweisung (6)
Amazon Pay (1)
paydirekt (1)
Google Pay (2)
Klarna (3)
Billigster Preis inkl. Versand
Doppekochplatte DK 1031 - schwarz
(106)
88,90* ab 7,99 € Versand 96,89 € Gesamt
Lieferzeit: Bestellt, versandfertig in 2-4 Werktagen
Shop-Info
Severin Kochplatte DK 1031, Induktions-Doppelkochplatte, 3400 Watt, schwarz
(147)
110,21* ab 0,00 € Versand 110,21 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Shop-Info
Severin DK1031, Kochplatte, Schwarz
(118)
110,21* ab 0,00 € Versand 110,21 € Gesamt
Lieferzeit: 4-6 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Severin DK 1031
(4.190)
110,90* ab 0,00 € Versand 110,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1 Werktag
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Severin Doppel-Induktionskochplatte DK 1031, Timerfunktion, automatische Topferkennung, Glaskeramik schwarz
(2.677)
OTTO
118,36* ab 0,00 € Versand 118,36 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
4 weitere Angebote anzeigen
Severin DK 1031 1031 Doppel-Induktionsplatte mit Topferkennung, Timerfunktion
(541)
119,89* ab 5,95 € Versand 125,84 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferzeit 2-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 124,89 €*
5HMPRKNAF3
Shop-Info
Severin Kochplatte DK 1031 Schwarz
euronics-maxi-media
121,10* ab 4,99 € Versand 126,09 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
12 weitere Angebote anzeigen
SEVERIN DK 1031 Doppel-Induktionskochplatte
(3)
125,43* ab 0,00 € Versand 125,43 € Gesamt
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Shop-Info
Severin DK 1031 1031 Doppel-Induktionsplatte mit Topferkennung, Timerfunktion
(22)
127,99* ab 0,00 € Versand 127,99 € Gesamt
Lieferzeit: Bis zu 4 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Severin Kochplatte DK 1031 (Anzahl Induktionskochstellen: 2 Stk.)
129,00* ab 0,00 € Versand 129,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
28 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
26 von 34 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Severin
EAN 4008146017476
Gelistet seit November 2014
Abmessungen
Breite 59.0 cm
Höhe 4.8 cm
Kabellänge 1.1 m
Kochplattendurchmesser links 21.0 cm
Kochplattendurchmesser rechts 21.0 cm
Tiefe 35.5 cm
Ausstattung
Ausstattung Display
Bedienung Touch-Steuerung
Kochfeldtyp Induktion
Bauform
Anzahl Kochfelder 2
Kochzonen Zweikreiskochzone
Design
Rahmen-Design dekorlos
Energiemerkmale
Betriebsspannung 220 - 240 V
Frequenz 60 - 60 Hz
Leistungsaufnahme 3400 W
Farbe
Gehäusefarbe schwarz
Funktionalitäten
Eigenschaften energiesparend, leicht zu reinigen
Funktionen Timer, Topferkennung, stufenlose Temperaturregelung
Leistungsstufen 10
Gewicht
Gesamtgewicht 4.4 kg
Leistungsmerkmale
Max. Temperatur 240 °C
Min. Temperatur 60 °C
Material
Materialeigenschaften pflegeleicht
Oberflächenmaterial Glaskeramik
Schutz & Sicherheit
Sicherheitsmerkmale Abschaltautomatik, Antirutschfüße, Kontrollleuchte, Zeitabschaltung, Überhitzungsschutz

Produktvorschläge für Sie

Severin KP 1071 Severin KP 1071
ab 46,73 €*
26 Preise vergleichen
Severin DK 1042 Severin DK 1042
ab 31,89 €*
34 Preise vergleichen
Severin KP 1092 Severin KP 1092
ab 24,98 €*
26 Preise vergleichen
Severin DK 1014 Severin DK 1014
ab 37,90 €*
26 Preise vergleichen
Severin KP 1091 Severin KP 1091
ab 22,34 €*
34 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 0 Testberichte und 2 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

4,5 von 5 Sternen
2 Meinungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Es kocht sehr schnell.
Ich wollte meine Küche so günstig wie möglich einrichten, darum kam für mich auch nur eine externe Induktionskochplatte in Frage. Bei diesen habe ich mich für ein Modell aus dem Mittelfeld entschieden, nämlich die SEVERIN DK 1031.

Die Verarbeitung der Induktionskochplatte ist sehr gut. Sie ist stabil und für eine Induktionskochplatte auch hochwertig. Natürlich sind die richtigen Kochfelder meistens noch ein gutes Stück hochwertiger, aber das wäre mir dann eben zu teuer geworden. Dafür sieht sie auch nicht schlecht aus und passt sehr gut in meine Küche.

Die Handhabung der Induktionskochplatte finde ich sehr einfach. Ihre Tasten sind mit kleinen Bildern bestückt und die richtige Gebrauchsweise ist daher selbsterklärend. Ein allgemeiner Vorteil von Induktionskochplatten, den diese hier natürlich teilt, ist dass das Kochen merklich schneller geht, denn die Wärme wird nämlich direkt durch die Induktion im Topf erzeugt und Wasser fängt beispielsweise sehr schnell an zu kochen. Die Felder der Induktionskochplatte bleiben dabei kalt und wärmen sich nur durch den Topf etwas auf, aber kühlen dann viel schneller ab als normale Kochfelder. Diese hier schafft bis zu 3400 Watt, was meiner Recherche nach ziemlich viel ist und dadurch geht das kochen natürlich noch schneller. Neben Watt kann die Leistung aber auch in Temperaturen von 60 bis 240 Grad oder einer der zehn Leistungsstufen eingeteilt werden. Außerdem hat die Induktionskochplatte noch weitere praktische Funktionen, zu denen beispielsweise ein Timer, ein Überhitzungsschutz und eine Topferkennung, die die Induktionskochplatte ausschaltet, wenn kein Topf darauf steht, gehören.

Zwei Kritikpunkte habe ich aber auch zu dieser Induktionskochplatte gefunden. Ihre Knöpfe reagieren nicht immer einwandfrei, wenn ich sie drücke. Manchmal muss ich mehrmals drücken, bis es wirklich funktioniert, obwohl ich genug Druck ausgeübt habe. Mein zweiter Punkt ist eher allgemeiner Natur. Es funktionieren nicht alle Töpfe und Pfannen mit Induktion und das Kochsortiment muss daher rechtzeitig angepasst werden. Ich hatte Glück und nur ein einziger Topf von mir hat nicht funktioniert und ich kann auch ohne diesen leben.

Meine Schlussfolgerung zu dieser Induktionskochplatte fällt gut aus. Sie hat mir nicht den Atem geraubt, aber ich kann sehr gut mit ihr kochen, so lange zwei Felder ausreichen. Ich empfehle die Induktionskochplatte.
Erdnüsschen2
03.08.2016
Besser als erwartet.
Die SEVERIN DK 1031 ist die erste Induktionskochplatte, die ich bisher benutzt habe und werde in Zukunft wohl auch dabei bleiben. Da ich noch ein paar Gutscheine übrig hatte und dort die Abwicklung immer reibungslos läuft, habe ich sie mir bei Media Markt bestellt.

Die Kochplatte ist ganz stabil verarbeitet, wenn die meisten Materialien auch nicht ganz so hochwertig sind. Trotzdem ist sie stabil und hält auch ohne Probleme starke Hitze aus. Die Bedienung ist nicht besonders schwer, weil die Tasten ausreichend bebildert sind und man sofort erkennt, welche Taste welche Funktion erfüllt. Die Kochplatte hat ein paar mehr Funktionen als die meisten herkömmlichen Kochfelder, so kann man zum Beispiel auswählen, ob man die Temperatur lieber in Grad, Watt oder als Stufe anzeigen will. Der größte Vorteil dieser Kochplatte besteht aber darin, dass sie sehr schnell warm wird und die Wärmeverteilung gleichmäßig ist. Sie braucht keine Zeit um sich erst zu erwärmen. Da die Wärme hier über Induktion entsteht, bleibt die Platte an sich die ganze Zeit über auch kalt und nur der Topf wird erwärmt.
Dafür besteht der Nachteil, dass man nicht alle Töpfe und Pfannen auch auf Induktionskochplatten benutzen kann. Ich benutze hier die normalen Töpfe von Ikea und diese funktionieren einwandfrei. Oft ist es sogar so, dass eher die billigeren Töpfe funktionieren.

Vorteile:
+ preiswert
+ wird sehr schnell warm
+ leichte Bedienung
+ viele Einstellungen

Nachteile:
- sieht nicht so hochwertig wie ein richtiges Kochfeld aus
- nicht alle Töpfe sind nutzbar

Vergleich zu herkömmlichem Kochfeld:
Bei der Induktionsplatte ist kein aufwendiger Einbau notwendig, man muss sie einfach nur an den Strom anschließen und fertig. Außerdem wird sie deutlich schneller warm als ein herkömmliches Kochfeld und kühlt danach auch viel schneller wieder ab, da sie keine Eigenwärme produziert. Sie lässt sich ebenfalls leichter saubermachen, da ihre Oberfläche nicht kratzempfindlich ist und man daher nicht so sehr aufpassen muss. Dafür sehen die herkömmlichen Kochfelder hochwertiger aus und sieht dies auch, ich denke, dass sie eine höhere Lebenserwartung haben und meistens auch mehr Felder in verschiedenen Größen vorhanden sind.

Mein Fazit:
Für mich persönlich überwiegen die Vorteile der Induktionskochplatte, weshalb ich sie auch weiterhin nutzen werde und mir auch in Zukunft wieder eine kaufen werde. Dieses Produkt hier hält außerdem was es verspricht und ist daher eine klare Empfehlung wert.
Miau92
02.05.2015
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami