Wir haben 17
Testberichte und 56
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
84%-Note
Wir haben 17
Testberichte
zu
Canon PowerShot G7 X Mark II mit einer durchschnittlichen Bewertung von 84%.
Sortieren nach:
Testnote 1,8 - Gut - Die neuen Kompakten mit Standartzoom (bis 12 -fach)
billiger.de Fazit:
Die Canon PowerShot G7 X II hat im Vergleichstest eine sehr gute Note für die Bildqualität erzielt. Eine einzigartige und hervorragende Leistung für eine Kompaktkamera! Die Kamera funktioniert schnell und ist für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. Das Modell punktet mit der sehr guten Auflösung und Verzeichnung. Die Helligkeitsverteilung ist auch auf hohem Niveau. Diese Kamera verfügt leider über keinen elektronischen Sucher, der Monitor ist aber klappbar und mit Touchscreen ausgestattet. In allen Prüfpunkten schneidet diese hochwertige Kamera recht gut ab und verdient vollkommen den Siegerplatz.
Vorteile
Sehr gute Bildqualität, einzigartig für eine Kompaktkamera
Klein, leicht und schnell
Lichtstark
Nachteile
kein Sucher
veröffentlicht am 01.09.2016
Testnote 2,46 (gut) - Edle Kompaktkameras: Alles in einem mit Topqualität
billiger.de Fazit:
Mit Powershot G7 X Mark II ist Canon eine hochauflösende Kamera mit einem klappbaren Touchscreen-Display gut gelungen. Sie macht sogar bei wenig Licht gute und farbtreue Aufnahmen, leider trübt ein Rauschen die Bildqualität. Die Kamera löst zwar nur im Full HD, die Videoqualität leider darunter erfreulicherweise nur kaum. Zu erwähnen ist weiterhin, dass die Powershot G7 X Mark II auch WLAN-Funktion für eine schnelle Bildübertragung besitzt. Dieses Modell erreicht die absolute Perfektion jedoch nicht. Von Nachteil ist nämlich die eher mäßige Tonausgabe, was teilweise dem hörbaren Autofokus zu verschulden ist. Im Großen und Ganzen ist hier eine gute Leistung geboten, die leider einige Vorbehalte hinsichtlich der Videoqualität aufwirft.
billiger.de Fazit:
Die Canon Powershot G7 X Mark II-Kamera punktet in fast allen Bereichen. Leider verfügt sie aber über keinen Sucher und das führt zu einer deutlichen Abwertung im Vergleich. Die gelieferten Fotos sind sehr scharf und detailreich, sowie bei Tageslicht als auch im Dunkel. Obwohl sie die 4K-Auflösung nicht beherrschen kann, überzeugt sie mit einer sehr guten Bild- und Tonqualität bei Videoaufnahmen. Zudem ist ihr 4,0-facher Zoom lichtstark und der Autofokus ist recht flott, bei Serienaufnahmen schießt das Gerät 7,75 Bilder pro Sekunde, was vergleichsweise sehr schnell ist. Dieses Canon-Modell wurde mit WLAN, Micro-USB- und HMDI-Anschluss und ein durchschnittlicher Akku ausgestattet. Wer eine besonders detaillierte Kamera sucht, ist mit der Canon Powershot G7 X Mark II auf der richtigen Adresse.
Vorteile
sehr detailreiche Bilder
lichstarker Zoom
guter Bild- und Tonqualität bei Videos
Nachteile
kein Sucher
nimmt nur in Full-HD auf
veröffentlicht am 11.06.2016
Testnote Gut - Canon PowerShot G7 X Mark II:Handlicher Alleskönner
billiger.de Fazit:
Die Canon PowerShot G7 X Mark II behauptet sich im Test als eine handlich-leichte Kreativ-Kamera mit beachtlicher Bildqualität und lichtstarkem Zoom. Allerdings weist sie keine besonderen Neuerungen gegenüber ihrer kleineren Schwester auf. Zu den Optimierungen gehören die Bulb-Belichtung, die nun länger als 60 Sekunden arbeitet, ein kontinuierlicher Autofokus auch während der Aufnahme von Full-HD-Videos mit 50p, eine von sechs auf acht Bildern erhöhte Serienaufnahme sowie ein scharfer 3-Zoll-Touchscreen, der für Selfies nach vorne klappbar ist. Die Bildqualität bleibt auf demselben Niveau wie bei dem Vorgängermodell, also stark und beeindruckend. Eine wesentliche Rolle spielt dabei der 20 Megapixel auflösende 1-Zoll-Sensor. Unbedingt positiv hervorzuheben ist auch die Tatsache, dass sich die hohe Schärfe auch mit steigender ISO und dazu bei wenig Licht nicht reduzieren lässt. Rauschen merkt man dagegen in der 100-Prozent-Ansicht schon ab ISO 800. Bei der Detailwiedergabe gibt es allerdings Luft nach oben. Ansonsten umfasst die Fotogrundausstattung einen sieben Meter weitreichender Klappblitz, einen frei belegbaren Blendering sowie PSAM-Modi inklusive HDR-Belichtung. Zur kabellosen Datenübertragung und Fernsteuerung stehen auch WLAN und NFC zur Verfügung. Für große Hände kann die leichte und kompakte Kamera etwas fummelig ausfallen. Darüber hinaus wird die Leistung des Akkus niemanden beeindrucken: die Akkulaufzeit reicht nur für maximal 310 Auslösungen sowie für 100 Videominuten. Trotz der erwähnten Schwächen bietet die Canon PowerShot G7 X Mark II genug Kaufargumente und ist absolut lohnenswert.
Testnote Befriedigend - Note 2,5 - Die besten Kompaktkameras ab 290 Euro
billiger.de Fazit:
Das Kompaktkameramodell PowerShot G7 X Mark II von Canon zeichnet sich durch gute Schärfeleistung und gute Detailgenauigkeit bei niedrigen ISO-Werten aus. Es ist wenig Bildrauschen da und schießt dazu noch gute Blitzfotos. Das Gerät überzeugt weiterhin durch hohe Autofokusgeschwindigkeit und lichtstarken Zoom. Es wurde außerdem mit einem guten Imagestabilisator ausgestattet. Die Kamera nimmt zwar scharfe und detaillierte Videos auf, aber leichte Farbsäume sind erkennbar. In die Kritik geraten noch die sichtbaren Randverzerrungen sowie die lange Einschaltzeit. Negativ aufgefallen ist nicht nur die nur durchschnittliche Akkulaufzeit, sondern auch der vermisste Sucher.
Vorteile
Gute Bildqualität
Ordentliche Blitzfotos
Schneller Autofokus
Lichtstark
Nachteile
Leichte Farbsäume bei Videos
Schärfeverlust ab ISO 800
Lange Einschaltzeit
Kein Sucher
veröffentlicht am 01.11.2017
von
17
Testberichten
Nutzerbewertungen
4,2 von 5 Sternen
56
Bewertungen
5 Sterne
34
4 Sterne
13
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
5
Bewertung schreiben
16.04.2021
5,0 von 5 Sternen
Tolle Alltags und Reise Kamera
14.08.2021
4,0 von 5 Sternen
G5X vs. G1X
16.10.2021
Supertolle Kamera, kleiner Alleskönner, auch tolle Makroaufnahmen
05.05.2016
Simple Kreativität
Auf der Suche nach einer flexiblen Kamera bin ich schnell auf den Hersteller Canon gestoßen, wovon ich mich überzeugen ließ.
Auf den ersten Blicken sieht man, dass die Kamera sehr gut verarbeitet wurde. Die Kamera ist robust und dazu winzig. Das heißt die Kamera passt selbst in eine normale Jackentasche um schnell mal einen spontanen tollen Moment aufzunehmen.
Die Bedienung erfolgt über das drehbare Touchscreen und ist dazu übersichtlich gehalten. Selbst in der Menüführung gibt es keine Haken, was zu Verzögerungen führen sollte. Der Fokus Punkt und die Menüführung gelingt über das Touchscreen. Je nach Modus kann man zwischen voller manueller Kontrolle für Erfahrene als auch einen Automatik Modus für Anfänger auswählen.
Die Ergebnisse dieser Kamera sind einfach nur toll. Die Kamera macht in jeden Lichtverhältnissen wunderschöne Bilder. Zudem gelingen Full HD Movies mit dieser Kamera. Dank Dynamic NFC kann man die Kamera durch einfaches Berühren mit dem eigenen Smartphone verbinden. Dies erfolgt über eine App, welche mit WLAN verbunden wird. Außerdem lässt sich das Smartphone auch zur Fernbedienung machen, sodass sie mit Ihrem Smartphone die Kamera steuern können. Ebenfalls lässt sich ein Backup auf dem Smartphone der neusten Aufnahme erstellen. Einzigen Kritik Punkte sind, dass die Akkulaufzeit nicht gerade lang ist, der Fokus zickt ab und zu herum und der Preis ist wirklich teuer.
Fazit:
Insgesamt ist es eine schöne Kamera die ihre eigenen Plus Punkte aber leider auch Minus Punkte mit sich bringt. Ich jedoch bereue diesen Kauf nicht, da die Bedienung und die Qualität mit den tollen Features einfach nur super sind. Daher würde ich jedem raten ganz genau den Kauf einer solchen Kamera zu überlegen.
Tajilore
05.05.2016
30.11.2021
Macht tolle Fotos mit schönen Farben
27.11.2022
5,0 von 5 Sternen
Eine der besten Kameras
13.09.2016
Ordentliche Kamera mit hohem Preis
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Kompaktkamer mit dem Namen "PowerShot G7 x Mark II" von canon, welche auf Amazon mit durchschnittlich 3,5 von 5 Sternen bewertet wurde. Von den insgesamt 16 Kunden, die ihre Meinung über dieses Produkt teilten, vergaben fünf Personen ganze fünf Sterne und nur eine Person einen einzigen Stern.
Folgende Aspekte bezogen die Kunden auf amazon in ihre Bewertung mit ein:
Gelobt wurde von einem Kunden, dass diese Kamera sehr handlich ist, sodass man unterwegs nicht so viel Ausrüstung und Objektive dabei haben muss. Dieser Kunde behauptete von sich schon etwas älter zu sein und freut sich deshalb gute Bilder machen zu können ohne sich abschleppen zu müssen.
Außerdem bewertete er sehr positiv, dass er bei Spaziergängen mit dem Hund, diesen beim Laufen fotografieren kann und die Bilder nicht verwackeln.
Außerdem wurde von einem Kunden gelobt, dass die Bilder von der Kamer adirekt in eine Cloud gepackt werden können und so ohne Probleme am Fernseher oder digitalen Bilderrahmen abgespielt werden können.
Schade findet ein Kunde, dass die kamera nicht die schnellste ist und er das gefühl hat sie sei manchmal überfordert.
Toll an der Kamera ist aber der Touchscreen, welcher tadellos funktioniert und man die Kamera nur durch wischen und Berührungen bedienen kann.
Einer der Kunden behauptete, dass man mit der Kamera sehr gute Portraits machen kann und Straßenfotografie, allerdings wäre es schon schwieriger schöne Landschaftsfotos und Tieraufnahmen zu machen.
Alles in Allem ist diese Kamera aber bei vielen Kunden sehr gut angekommen und diese sind auch zufrieden. Da es bei einigen Kunden auch ein paar bedenken gibt, zum Beispiel auch der hohe Preis, ist diese Kamera nur bedingt weiterzuempfehlen. Das Meinungsbild ist dafür doch recht verschieden.
Flin22
13.09.2016
15.01.2023
5,0 von 5 Sternen
Immer noch begeistert
08.05.2016
Tolles Endergebnis
Als kleinen, aber leistungsstarken Wegbegleiter habe ich die Canon PowerShot G7 X Mark II vor einiger Zeit in einem Fachgeschäft gekauft. Ich wollte einfach ein gutes Endergbnis bei meinen Fotos erzielen, aber dennoch nicht immer viel Gewicht mit mir herum tragen.
Genau dieser Kompromiss ist mir mit der Canon PowerShot G7 X Mark II gelungen.
Das wichtigste kommt natürlich ganz zu Beginn: Die Qualtität der Fotos. Und ich muss sagen, man wird nicht enttäuscht. Die Schärfe und Qualität der Fotos ist mit der, einer Spiegelreflexkamera zu vergleichen. Aber in der Produktklasse der Kompaktkameras kommt höchstens noch eine Sony Cyber-Shot an dieses Ergebnis heran. Das ist wirklich sehr gut.
Zudem ist der Akku sehr leistungsstark. Man kann mit dem Akku 240 Bilder schießen. Das bietet viele Vorteile, auch mal bei einer langen Fotosession muss man keine Angst haben, dass der Akku nicht halten würde.
Desweiteren kommt die Canon PowerShot G7 X Mark II mit vielen kleinen Features, wie Gesichtserkennung, Bildstabilisator und Red-Eye-Reduction. Alle diese kleinen Spielereien werden irgendwann wichtig und dann ist man froh, dass diese Kamera diese Features besitzt.
Die Canon PowerShot G7 X Mark II hat aber auch eine negative Seite. Zum Beispiel wäre da die schlechte Videofunktion zu nennen. Diese Kamera ist dafür ausgelegt Fotos zu schießen und keine Videos zu drehen. Das merkt man sofort, da diese Videos von der Qualität doch sehr schlecht sind und im Endeffekt unbrauchbar sind.
Fazit: Insgesamt bin ich aber von der Canon PowerShot G7 X Mark II begeistert. Sie macht tolle Fotos und das Endergebnis lässt sich wirklich sehen. Dazu kommt der langanhaltende Akku und man kommt um einen Kauf nicht mehr herum.
DeQ96
08.05.2016
22.02.2017
Vor allem für Videos DIE Kamera
In dieser Produktmeinung möchte ich über die PowerShot G7X Mark II von Canon sprechen. Sie erhält auf Amazon aus den 40 Bewertungen durchschnittlich 4 von 5 Sternen.
Die Kamera soll sehr kompakt sein und somit ist sie zum überall mit hinnehmen geeignet. Bis sie einsatzbereit ist, dauert es nach Aussage der Kunden nur gut eine Sekunde. Durch das klappbare Display sind selbst "Selfies" mit der Kamera möglich.
Was die Bildqualität, und damit das wichtigste Merkmal betrifft, möchte ich das Ganze in die verschiedenen Einsatzbereiche gliedern:
Drinnen soll die Kamera ihre Stärken am besten ausspielen (wodurch sie vermutlich auch für viele YouTuber die erste Wahl ist). Die Aufnahmen sind farbecht und scharf.
Auch im Freien soll die Kamera farbecht sein und gute Aufnahmen machen.
Wenn man sehr sehr nah ran zoomt soll man jedoch durchaus erkennen, dass Details nicht unbedingt hervorragend dargestellt werden. Gerade wenn Bewegung mit ins Spiel kommt, hinken die Pixel hinterher. Als Gesamtbild betrachtet wird jedoch auch Dynamik gut dargestellt, nur sollte man eben nicht all zu weit hinein zoomen.
Die Videoqualität soll bei der Mark II im Vergleich zu konkurrierenden Kameras am meisten bestechen. Daher eignet sie sich vor allem für alle, die gedenken, auf günstiger Basis gute Videoaufnahmen zu machen, auch wenn man gerade mal unterwegs ist.