Ich bin zwar kein regelmäßiger Kaffeetrinker, aber gerade am Wochenende koche ich mir schon mal gerne eine Kanne, die ich über den Tag verteilt trinke und wenn Familienfeiern anstehen, dann ist es auf jeden Fall eine Notwendigkeit eine im Bestand zu haben. Und so musste ich mir auf jeden Fall eine neue
Kaffeemaschine kaufen, nachdem meine alte beim Umzug kaputt gegangen ist.
Meine Wahl ist auf diese Kaffeemaschine von Melitta gefallen; meine Tante hat sie mir empfohlen, da sie die gleiche Maschine hat. Da sie preislich in einem recht guten Mittelfeld liegt, fiel mir die Entscheidung nicht schwer und so habe ich sie mir online gekauft.
Ich finde sie vom Design her echt schick, irgendwie zeitlos, sodass sie gut in unsere Küche passt und sich super einfügt.
Im Nachhinein habe ich bemerkt, dass die Kaffeekanne für meine Verhältnisse definitiv ausreicht - wenn mehrere Leute da sind, ist es definitiv ratsam vorher schon mal die eine oder andere Kanne aufzubrühen, da man hier nicht viel Kaffee rausbekommt, Bei unseren relativ großen Tassen sind es fünf Tassen und damit kommt man einfach nicht aus. Das aber einmal bemerkt, wurde es direkt verinnerlicht und nun habe ich keinen Engpass mehr. Zudem braucht die Maschine gar nicht so lange um einen neuen Durchlauf aufzubrühen, das sind keine zehn Minuten.
Richtig gut finde ich hierbei auch, wie leicht sie sich auseinander bauen lässt, sodass man sie gut reinigen kann.
Der Brühvorgang verläuft für mich auch sehr normal, der Kaffee schmeckt, es befinden sich keine Rückstände in der Glaskanne, und so weiter. Also alles so, wie es sein soll.
Die Oberfläche der Kaffeemaschine sorgt auch hier dafür, dass man sie einfach kurz abwischen kann, wenn sie dreckig ist, da setzt sich echt nichts ab.
Ich bin sehr mit meinem Kauf zufrieden und auch das noch, nachdem ich sie seit fast zwei Jahren regelmäßig benutze.