Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Canon |
EAN | 4549292057300 |
Gelistet seit | Januar 1970 |
Blitztyp | Pop-up Blitz |
Produkttyp | Kompaktkamera |
Breite | 9.69 cm |
Höhe | 5.69 cm |
Tiefe | 2.79 cm |
Akkubezeichnung | NB-13L |
Akkukapazität | 1250 mAh |
Akkulebensdauer | 400 Bilder |
Akkutyp | Lithium-Ionen Akku |
Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Videobildfrequenz | 30 fps |
Ausstattung | Optischer Bildstabilisator, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon |
Sucher | Display |
Anzahl Bildpunkte | 0.92 MP |
Display-Diagonale | 3.0" |
Display-Merkmale | eingebaut |
Farbe | schwarz |
Belichtungskorrektur | +/- 2 (in 1/3 Stufen) |
Belichtungszeiten | 1/2000-1 Sekunden |
Bildformat | 16:9, 1:1, 3:2, 4:3 |
Blitzmodi | Aus, Automatik, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur |
Funktionen | Blinzelerkennung, Full HD, Full HD 1080p, GPS, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, Makro-Aufnahmen, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Smile Detection, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, iA (intelligenter Automatikmodus) |
Gewicht | 182 g |
Anschlüsse | Micro-HDMI, Mini-USB, WLAN |
Bildauflösung | 5184 x 3888 Pixel |
Bilder / Sekunde | 2.50 |
Bildstabilisator | optisch |
ISO | 3200 |
Mitgeliefertes Zubehör | Akku, Handtrageschlaufe, Ladegerät, Netzkabel |
Dateiformate | EXIF, JPEG |
Videoformate | H.264, MPEG-4 |
Brennweite (KB) | 25 - 625 mm |
Digitaler Zoom | 4 x |
Lichtstärke | 3,2-6,9 |
Naheinstellgrenze | 1.0 cm |
Optischer Zoom | 25 x |
Sensorauflösung | 20.2 MP |
Sensorformat | 1/2,3" |
Sensortyp | Back Illuminated CMOS |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Canon bringt mit der PowerShot SX620 HS eine kompakte Reisezoomkamera auf den Markt, die mit ausgezeichneter Verarbeitung und gutem Handling punktet. Zwar deckt das 25x-Zoomobjektiv einen sehr großen Brennweitenbereich ab, erweist sich jedoch mit F3,2 bis F6,6 im Telebereich als recht lichtschwach. Der Autofokus ist mit seiner hohen Geschwindigkeit eindeutig schnappschusstauglich, doch bei der Serienbildaufnahme erweist sich das Modell mit nur 1,8 Bildern pro Sekunde als eher langsam. Praktischerweise stehen einem sieben Szenenmodi zur Verfügung, doch auf manuelle und halbautomatische Fotoprogramme wurde verzichtet. Überhaupt gibt es nur wenige Einstellungsmöglichkeiten. Die tollen Full-HD-Videos werden leider von einem reinen Mono-Ton begleitet. Schade. Dafür sind WLAN und NFC am Bord. Letztendlich wendet sich die PowerShot SX620 HS vor allem an Fotoanfänger.
Die preiswerte Kompaktkamera SX620 HS von Canon deckt nur zu 53 % die im Test gestellten Anforderungen und bekommt eine durchschnittliche Gesamtnote. Die Kamera wiegt weniger als 200 Gramm und ist weniger als 10 cm breit. Sie ist mit einem 20 MP-Sensor ausgestattet und deckt einen 25-fachen Zoombereich ab. Ein Sucher ist nicht eingebaut, ein optischer Bildstabilisator ist aber dabei. Für gute Aufnahmen im Telebereich wird viel Licht vorausgesetzt. Eine manuelle Belichtungseinstellung ist nicht vorgesehen, dies geschieht automatisch. Die langen Verzögerungszeiten beim Auslösen sind negativ aufgefallen. Der Monitor ist weder schwenk- noch drehbar. Der Umgang mit den Menüs ist gewöhnungsbedürftig. Alles in allem ist die Kamera sehr klein und recht günstig und erlaubt eine starke Vergrößerung der Motive.