Wir haben 25
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,2 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 25
Testberichte
zu
Panasonic Lumix DC-GH5 Body mit einer durchschnittlichen Bewertung von 90%.
Sortieren nach:
Testnote Sehr gut (1,3) - Panasonic Lumix DC-GH5: Power-DSLM: Die Nr. 1 für Foto und Video
billiger.de Fazit:
Die Panasonic Lumix DC-GH5 gehört zum Testzeitpunkt zu den besten Systemkameras auf dem Markt. Sie offeriert fast alle erdenklichen Features, die man von einer solchen Kamera erwarten kann. Das Modell imponiert durch eine erstklassige Bildqualität und erreicht mit bis zu 1.905 Linienpaaren in puncto Kantenschärfe einen neuen Bestwert in seiner Klasse. Unbedingt positiv hervorzuheben ist auch der leistungsfähige und erstaunlich gut ausgestattete Videomodus. Die Lumix DC-GH5 ist in der Lage, auch unruhige Aufnahmen in 4K-Format aufzunehmen. Sie knipst zudem Bilder mit hohem Detailgrad und realistischer Farbwiedergabe, und auch die Serienbildfunktion lässt keine Wünsche offen. Weiterhin stellt die 20 Megapixel-Spitzenkamera Mikrofon- und Kopfhörerklinkenanschlüsse bereit und das relativ große, aber handliche Gehäuse bietet alle wichtigen Direkttasten. Die hervorragenden Leistungen und der hochauflösende Bildschirm wirken sich allerdings negativ auf die Akkulaufzeit aus. Mit maximal 580 Bildern und 135 Videominuten schneidet die Panasonic nur durchschnittlich ab. Eine NFC-Schnittstelle wird von vielen AndroidNutzern vermisst. Wer die kleinen Kritikpunkte akzeptieren und so tief in die Tasche greifen kann, ist mit der Panasonic Lumix DC-GH5 zweifelsohne bestens bedient.
Vorteile
Überragender Videomodus
6K-Foto-Auflösung
Top-Serienbildfunktion
Nachteile
Nur durchschnittliche Akkuleistung
Keine NFC-Schnittstelle
veröffentlicht am 07.04.2017
Testnote 1,92 - Gut - Die beste ohne Spiegel? - Panasonic Lumix DC-GH5
billiger.de Fazit:
Mit der Lumix DC-GH5 Systemkamera bringt Panasonic ein Spitzenprodukt auf den Markt. Die robuste, griffige und etwas schwere Kamera ist hochwertig verarbeitet und eignet sich perfekt sowohl für Video- als auch für Fotoaufnahmen. Die einzelnen Bedienelemente auf dem Gehäuse sind optimal positioniert, was die Kameraeinstellung per Hand sehr erleichtert. Die Fotoaufnahme stellt sich nicht nur bei Tageslicht, sondern auch bei Dämmerung als scharf und sehr kontrastreich heraus, auch nicht zuletzt dank des eigens entwickelten „Depth from Defocus“-Autofokus. Im Bereich der Videoqualität ist die GH5 noch besser positioniert: Die Kamera liefert unabhängig von Lichtänderung detailreiche Videos in 4K-Format. Mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde erweist sich die Kamera als tauglich für die Aufnahme von schnell bewegenden Motiven. Schließlich vermittelt die Panasonics GH5 in allen Testdisziplinen einen positiven Eindruck und sichert sich somit eine Spitzenposition im Bereich der Systemkameras ihrer Preisklasse.
Vorteile
Scharfe und detailreiche Foto- und Videoaufnahme
Hochwertige Verarbeitung
Nachteile
Ausführliche Bedienungsanleitung nur online
veröffentlicht am 07.06.2017
Testnote ohne Note - Panasonic Lumix GH5 - Nicht nur der Videomodus kann überzeugen
billiger.de Fazit:
Mit der Lumix GH5 stellt Panasonic eine DSLM-Kamera vor, die bis in hohe ISO-Werte mit einer exzellenten Bildqualität imponiert. Das Magnesium-Gehäuse ist solide verarbeitet und kann selbst bei widrigen Wetterverhältnissen dank der Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser problemlos eingesetzt werden. Obwohl sie gegenüber anderen Vergleichsmodellen etwas größer und schwerer daherkommt, liegt sie dennoch gut in der Hand und ist sogar mit großen Telezoom-Objektiven bequem zu halten. Der hohe Preis erscheint im Anbetracht des üppigen Ausstattungsumfangs sehr gerechtfertigt. Dieser Umfang umfasst nämlich ein hochauflösendes 3,2 Zoll großes Display, einen riesigen OLED-Sucher, viel Einstellmöglichkeiten sowie einen optimierten Joystick. In Sachen Serienbildgeschwindigkeit steht sogar ein sehr anwenderfreundlicher 6K-Foto-Modus zur Verfügung. Die beachtliche Akkubetriebsdauer sowie die Fähigkeit, 4K-Videos aufzunehmen, erweisen sich dabei als großer Vorteil - besonders für Einsteiger. Zusammenfassend leistet die Lumix GH5 konkurrenzfähiges Verhalten.
Kompletten Testbericht von ValueTech.de lesen
Vorteile
gute Handhabung
exzellente Bildqualität
benutzerfreundlicher 6K-Fotomodus
lange Akkulaufzeit
4K-Auflösung
Nachteile
Bauweise und Gewicht
veröffentlicht am 08.04.2017
Testnote Sehr gut - 94,3 % (Testsieger) - DSLRs und DSLMs mit APS-C-Sensoren und kleiner
billiger.de Fazit:
Wer eine praktische, ausgezeichnet ausgestattete Kamera sucht, ist mit der DMC-GH5 gut beraten. Das Lumix-Modell hat einen kompakten Four-Third Sensor mit 20,2 MP Auflösung, was detailreiche Fotos und Videos garantiert. Die Kamera wartet mit einem einzigartigen 6K-Fotomodus, einer rasanten Geschwindigkeit von 30 fps und einem zuverlässigen Bildstabilisator auf. Ansonsten glänzt sie durch eine edle Körperverarbeitung und eine große Anzahl von Bedienungstasten. Darüber hinaus lässt sich das 3,2 Zoll Display ohne Problem kippen. Ein MFT-Bajonett, eine ISO-Grenze bis zu 25 600 und das überragende Low-Light-Performance runden das Gesamtbild ab.
Vorteile
hochwertiges Profi-Gehäuse, griffig
6K-Fotomodi, übrragende Videomodi
überragendes Low-Light-Performance
sehr hohe ISO-Werke
Nachteile
mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
veröffentlicht am 07.06.2017
Testnote 94,3 % - sehr gut - Deus ex camera: Panasonic Lumix DC-GH5
billiger.de Fazit:
Die Lumix DC-GH5 aus dem Hause Panasonic erweist sich im Test als die beste Micro-Four-Thirds-DSLM auf dem Markt, die sowohl für klassische Fotografie als auch für Test-Ingenieure oder Video-Producers geeignet ist. Zunächst überzeugt das Modell durch seine hervorragende Verarbeitung und hohe Geschwindigkeit – 10 Bilder in der Sekunde, 70 RAWs und eine unbeschränkte JPEG-Serienlange, sodass sie für Sportaufnahmen perfekt ist. Sehr positiv fallen zudem die 6K-Foto-Modi auf. Von großer Bedeutung sind die zusätzlichen Extras wie das Mikrofon-Interface DMW-XLR1, der Batteriegriff DMW-BGGH5 und die UHS-II-SD-Karte, die mitgeliefert werden. Zur ausgezeichneten Gesamtqualität tragen noch der verfügbare Bildstabilisator, die 225 Fokusfelder, der USB-C-Anschluss sowie der HDMI-Ausgang bei. Zu bemängeln ist hier die etwas ungewohnt große Abmessung. Für das schwache Durchhaltevermögen des Akkus werden auch Punkte abgezogen. Trotz dieser kleinen Mankos erledigt das Gerät seinen Job zu Zufriedenheit und weist ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis vor.
Vorteile
Beste MFT-DSLM
Erstklassig verarbeitet
gutes Tempo
6K-Foto-Modi
Nachteile
Für eine MFT-DSLM recht groß
Akkuhungrige Displays und Modi
veröffentlicht am 01.03.2017
von
25
Testberichten
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
04.08.2017
unter jeden Lichtverhältnissen gelungene Fotos
Nachdem meine alte Sony Systemkamera einen Abhang während dem Reisen runter gefallen ist und zu sehr beschädigt war,entschied ich mich eine neue Kamera zu kaufen.Nach etwas Recherche im Netz bestellte ich mir die Systemkamera Lumia DC-GH5 von Panasonic.
Die Kamera ist bei mir schon einige Monate zuverlässig im Einsatz.Von der Optik sieht die Kamera sehr elegant aus und man erkennt auf den ersten Blick,dass es sich hierbei um ein sehr hochwertiges Gerät handelt.Von der Verarbeitung macht die Kamera einen robusten Eindruck.Alles sitzt sehr fest und der Druckpunkt der Knöpfe ist ebenfalls erstaunlich gut.Weiterhin lässt sich die Kamera unkompliziert bedienen und liegt ausgesprochen gut in der Hand.
Ich nutze die Kamera überwiegend für meine Reise und schöne Urlaubsorte und Landschaften.Die Kamera liefert ein sehr gutes Bild und das sowohl bei guten als auch schlechten Lichtverhältnissen.Die Bilder sind komplett im Full HD.Ebenfalls überzeugend sind auch die Videoaufnahmen.Einzig die Tonqualität ist eher schlecht und erinnert an ein die Qualität eines Smartphone Gerätes.Umso mehr gefällt mir die JoyStick Funktion,welche es erlaubt Fokuspunkte auf dem Display zu bestimmten um ein noch besseres Foto zu schießen.
Ich bin in allem völlig zufrieden mit der Systemkamera von Panasonic und habe bis auf die schlechte Tonqualität nichts auszusetzen.Für den Preis erhält man die entsprechend gewünschte Fotoqualität.Die Kamera erfüllt ihren Zweck bei weitem und erhält von mir demnach auch eine klare Kaufempfehlung.
Tomyblue
04.08.2017
03.08.2017
vielseitiges Profimodell
Zu Anfang möchte ich kurz darauf hinweisen, dass es sich hierbei lediglich um meine persönliche Produktmeinung zu der Kamera handelt und nicht wie gewohnt um eine Produktrezension.
Diese Produktmeinung enstammt zum größten Teil aus Bewertungen und Erfahrungen, die von Kunden auf Seiten wie Amazon.com oder auch Bestbuy.com veröffentlicht worden sind.
Auf der Seite von Bestbuy wurde die Kamera „Lumix DC-GH5 Body“ aus dem Hause Panasonic von bis dato 16 Personen bewertet und erhielt dabei eine durchschnittliche Gesamtbewertung von insgesamt 4,8 bei maximal 5 möglichen Sternen. Etwa 94 % der Rezensenten würden dabei die Kamera Ihren Freunden weiterempfehlen.
Aus Sicht der Rezensenten sind die größten Stärken der Kamera die Videoqualität und die Fotoqualität. Viele Rezensenten beschreiben die 4K-Auflösung mit 60 FPS als die beste Qualität einer Handkamera, die Sie bisher benutzt haben. Dabei sei die Kamera eher für professionelle Fotographie oder auch Cinegrafie geeignet. Rezensenten heben nebenbei noch sehr stark die 5-Achsen IBIS, die sehr realtitätsnahe Farbsättigung, sowie die 180 FPS Slow Motion Funktion hervor. Die spezielle Kamerastabilisationstechnologie wird öfters mit einer speziellen Steady-Cam-Austattung verglichen.
Einziges Manko ist laut 2 Rezensionen lediglich die Lowlight-Funktion der Kamera, welche noch ausbaufähiger sein könne.
Fazit:
Alles in allem ist zu sagen, dass die Stärken der Kamera vorallem in Ihrer Bild- und Videoqualität liegt. Gepaart mit diversen Features und
Steff-O
03.08.2017
26.07.2017
Eine Bildstabilisierungs Legende!
Um professionelle Videos zu machen ist ein stabiles und verwacklungsfreies Bild sehr wichtig. Ich habe mich schon sehr lange nach einer Videokamera umgeschaut, die meinen Ansprüchen gerecht wird und habe sie endlich gefunden.
Die Funktionsweise:
Die GH5 hat drei verschiedene Arten das Bild zu stabilisieren.
1.Objektivstabilisierung:
Im Objektiv werden mithilfe eines Gyroskopen die ersten Wackler noch bevor sie auf den Sensor treffen ausgeglichen.
2. Sensorstabilisierung:
Der Sensor ist ebenfalls auf einem Gyroskop befestigt sodass dieser auch beweglich ist und immer gegensätzlich zu den Stößen sich bewegt und diese somit weniger aufnimmt.
3.Softwarestabilisierung:
Als letzte Instanz werden in der Kamera mit speziellen Algorithmen Verwackler ausgeglichen.
Dies führt dazu das man mit dieser Kamera unglaubliche Aufnahmen selbst freihand machen kann. Der kleine Microfourthirds Sensor ist zwar nicht ganz so geeignet in schlechten Lichtverhältnissen zu filmen, aber er liefert unglaublich klare und scharfe Ergebnisse in 4K bei 60 Frames per second.
Gleichzeitig kann die Kamera in Full HD also 1080p 120 Frames per second in Zeitlupe schießen.
Alles in allem bin ich rundum begeistert und kann diese Kamera nur weiterempfehlen!