Gartenhaus KARIBU "Schwandorf 3", beige (naturbelassen), ohne Fußboden, ohne Rück- und Seitenwand, ohne Dacheindeckung, Holz, Gartenhäuser, aus hochwertiger nordischer Fichte
(31)
949,99 €759,68 €*
ab 39,95 € Versand
799,63 € Gesamt
Lieferzeit: 3 Wochen
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein -
ohne Gutschein: 949,60 €*
Ihr Gutscheincode: 11293
Gutschein einlösen und nur 759,68 € zahlen. 11293 (20% Frühlingsrabatt auf Mode Schuhe & Wohnen)
11293
Kopiert
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
Karibu Gartenhaus Schwandorf 3 - 19 mm-213 x 217 cm- naturbelassen
1.039,70 €864,00 €*
ab 0,00 € Versand
864,00 € Gesamt
Lieferzeit: 10 - 15 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
Gartenhaus Karibu Anvik 3 242 x 238 cm natur
hornbach_baumarkt_ag
864,00 €*
ab 19,00 € Versand
883,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
Karibu Gartenhaus Schwandorf 3 (Außenmaß inkl. Dachüberstand (B x T): 242 x 238 cm, Holz, Natur)
864,00 €*
ab 49,90 € Versand
913,90 € Gesamt
Lieferzeit: 3 - 4 Wochen
28 Tage kostenfreie Rücksendung
Rückgabe auch im Fachcentrum
Shop-Info
Zum Anbieter
Karibu Holz Gartenhaus "Schwandorf 3",naturbelassen,2,1 x 2,2 m (B x T)
(2)
899,90 €*
ab 0,00 € Versand
899,90 € Gesamt
Lieferzeit: 2 - 3 Wochen
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
1 weiteres Angebot anzeigen
KARIBU Gartenhaus, BxT: 242 x 238 cm (Aufstellmaße), Flachdach - beige
(11)
949,00 €*
ab 29,95 € Versand
978,95 € Gesamt
Lieferzeit: 28 - 31 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
Karibu Gartenhaus Schwandorf 3, BxT: 213x217 cm, aus hochwertiger nordischer Fichte beige
(2.677)
OTTO
949,99 €*
ab 39,95 € Versand
989,94 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar in 3 Wochen
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Woodfeeling Schwandorf 3 2,09 x 2,13 m natur
weiterlesen
Das Schwandorf 3 der Marke Woodfeeling könnte eine gute Wahl auf Ihrer Suche nach einem neuen Gartenhaus sein. Das kompakte Modell hat die Farbe Braun. Preislich lässt es sich im günstigen Segment einordnen. Die Konstruktion ist aus elastischem Fichtenholz, welches perfekt in die Natur passt.
Auf den Punkt!
Mit dem Schwandorf 3 entscheiden Sie sich für ein Gartenhaus aus Fichtenholz mit geradlinigem Flachdach. Als Dachabdeckung dienen Bitumen und Dachpappe. Länge und Breite des Modells betragen 213 cm x 209 cm. Die Konstruktion ist unbehandelt und die Wandstärke misst 19 mm.
Was zeichnet das Schwandorf 3 von Woodfeeling besonders aus?
Maße des kompakten Gartenhauses Die Dimensionen dieses Modells von Woodfeeling erreichen 213 cm in der Länge, 209 cm in der Breite und eine 4,5 m² große fünfeckige Grundfläche. Die Seitenhöhe misst 202 cm. 19 mm misst die Stärke der Außenwand.
Wissenswert
Passende Maße sind essenziell für die Baurichtlinien in Ihrer Region. So kann in manchen Gemeinden für das Errichten eines Gartenhauses unter Umständen eine Baugenehmigung erforderlich sein. Die genauen Regelungen variieren von Ort zu Ort und können Regelungen zu Aspekten wie Materialien, Größe, Höhe, Standort oder selbst Farben umfassen. Vergewissern Sie sich also, dass das Gartenhaus den Bauvorgaben Ihrer Region entspricht.
Schutzüberzug der Außenwand Das Außenmaterial aus Fichtenholz ist unbehandelt und bewahrt somit das natürliche Aussehen. Holz, das nicht versiegelt oder behandelt ist, kann Feuchtigkeit aufnehmen. Das kann zu Schwellen, Verziehen und sogar Fäulnis führen. Was wiederum die Langlebigkeit des Materials beeinträchtigen kann.
Ausgestattet mit einer Flügeltür Der Zugang dieses Modells ist mit einer traditionellen Flügeltür ausgestattet, welche auch eine gute Belüftung ermöglicht. Zusätzliches Licht dringt durch das Fenster in der Tür. 82 cm beträgt die Türbreite.
Vorteile des Flachdaches Auf ein modernes Design können Sie sich dank des einfachen Flachdaches freuen. Es lässt Sie nicht nur den Raum unter dem Dach optimal nutzen, sondern kommt auch für die Installation von Solaranlagen in Frage. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, das Dach auf klassische Weise zu begrünen. Dies schafft Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die Dachpappe leistet einen Beitrag dazu, das Innere trocken zu halten. Bereiche der Außenwand werden durch den Dachüberstand sowohl vor Umwelteinflüssen wie Schnee oder Regen, als auch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile des Gartenhauses in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.