Terrassendielen aus Holz – langlebig und natürlichEin gemütliches Plätzchen im Garten, niveauvoll und entspannend als Oase der Erholung gestaltet. Wäre das nicht eine schöne Sache? Mit Terrassendielen lassen sich solch geschmackvolle und optisch abgegrenzte Flächen im eigenen Garten schaffen. Unter dem Begriff Terrassendielen versteht man längliche Bretter aus unterschiedlichen Holzarten, die zusammengelegt eine einheitliche Bodenfläche bilden, ohne dass man dabei die Übergänge der einzelnen Dielen erkennen kann. Die Vorteile dieser Dielen, die im Innenbereich z.B. bei Parkettböden schon lange zum Einsatz kommen, kann man sich auch im Garten zu Nutze machen. So lässt sich mit Terrassendielen ein idealer Untergrund als Standort für eine schicke und entspannende Gartenmöbel-Kombination mit viel Wohlfühl-Ambiente in den eigenen Garten zaubern.
Der Einsatzbereich moderner Terrassendielen ist äußerst vielfältig. So lassen sich damit optisch abgegrenzte Flächen in Rasenflächen einfügen, ebenso können Terrassendielen aber auch zur stilvollen Umrandung von Gartenteichen oder Schwimmbädern dienen. Dabei sind diese Böden in vielen verschiedenen Holzarten, Dekors und Farben sowie Preisklassen erhältlich. Als besonders robust und wetterfest erweisen sich Terrassendielen aus tropischen Edelhölzern wie Bangkirai oder Mahagoni. Auch manch heimische Hölzer wie Eschen-, Kiefern- oder Fichtenholz eignen sich für den Einsatz im Freien. Durch thermische Behandlung dieser Holzarten kann dabei eine Wetterfestigkeit von bis zu 30 Jahren erreicht werden, wodurch man durch den Einsatz solcher Terrassendielen dauerhafte Inseln der Erholung im eigenen Garten schaffen kann. Vor allem in Bereichen, wo man auch gerne einmal ohne Schuhe unterwegs ist, insbesondere bei Schwimmbadumrandungen, bieten Terrassendielen aus diesen Holzarten durch ihre geringe Riss- und Schieferbildung den idealen Untergrund zum barfußlaufen ohne Verletzungsgefahr.
Einfach zu verlegen und pflegeleicht – Terrassen-Flächen aus HolzdielenDurch ihre einfache Art der Verlegung lassen sich die entsprechenden Terrassendielen dank spezieller Verlege- und Befestigungssysteme bei Bedarf sogar wieder entfernen und an einem anderen Platz wieder verwenden. Dies verschafft insbesondere auch Mietern eine Möglichkeit, sich im Garten des Mietobjektes eine gemütliche Terrasse anzulegen. Terrassendielen aus Holz zeichnen sich bei richtiger Pflege durch ihre hohe Langlebigkeit aus und sind dabei nicht allzu anspruchsvoll im Hinblick auf deren entsprechende Pflege.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.