Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
12
von 13 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Specialized Turbo Como 3.0 IGH
weiterlesen
Das Turbo Como 3.0 IGH ist ein E-Citybike des kalifornischen Zweirrad-Unternehmens Specialized. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Elektro-Cityrad zum Beispiel in Schwarz, Beige, Rot, Grün oder Silber.
Auf den Punkt!
Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses konventionelle Elektro-Cityfahrrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen.
Hochwertige Nabenschaltung Schalten können Sie mit der Shimano-Nabenschaltung und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
Shimano-Mittelmotor integriert Schneller und einfacher kommen Sie dank des Shimano-Mittelmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten.
Wissenswert
Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
Starke, hydraulische Scheibenbremse Ausgerüstet ist das Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen. Sie befinden sich direkt an der Laufradnabe, wo sie mit Hilfe von Bremsflüssigkeit Bremsbelege und Bremsscheibe zusammendrücken, sodass das Rad stoppt. Dadurch fällt die Wartung verhältnismäßig kompliziert aus. Der Bremsvorgang erfolgt allerdings sehr zuverlässig, denn es gibt dabei nur geringe Reibungsverluste. Insgesamt ist die Bremswirkung weniger abhängig von Nässe und Schmutz.
Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen.
Robuster Aluminiumrahmen Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Um dieses Modell noch etwas besser einschätzen zu können, finden Sie im Folgenden seine interessantesten Eigenschaften in der Gegenüberstellung.